Zeige Dokumente 4201 bis 4250 von insgesamt 5155
Online seit 2009
|
Nach OLG Düsseldorf betreffen Verfügbarkeitsnachweise auch Nebenleistungen
Leseranmerkung von RA Jörg Stoye, HFK Rechtsanwälte zu
|
EU-Ausschreibung: Keine Nachweisverpflichtung für Baumaterial! (Frank G. Reitz)
IBR 2009, 292
|
|
|
Architekten und Ingenieure
Die neue HOAI (Entwurf vom 18./19.03.2009)
(Kurzaufsatz von Mathias Preussner)
IBR 2009, 249
|
|
Bauvertrag
Freie Kündigung: Sind "abgebummelte" Überstunden ersparte Kosten?
(Kurzaufsatz von Matthias Drittler)
IBR 2009, 250
|
|
Ausschluss des § 4 I Nr. 6 Abs. 3 AHB greift
Leseranmerkung von RA. Jürgen Ripke, Hannover zu
|
Erfüllungsschaden und Bearbeitungsklausel in der Betriebshaftpflichtversicherung (Florian Krause-Allenstein)
IBR 2009, 353
|
|
|
Ausbildung der jungen Leute - man darf ja mal träumen
Leseranmerkung von Wilfried Kunze zu
|
So jung und schon so krank: Ein Haute-Couture-Blechhut aus der Designerfeder (Michael Probst)
IBR 2007, 596
|
|
|
Keine Rechtsmißbräuchlichkeit
Leseranmerkung von Wulf Stabreit zu
|
Die Kalkulationsfreiheit reicht nicht bis zur Grenze der Sittenwidrigkeit! (Johann Rohrmüller)
IBR 2009, 307
|
|
|
Bauvertrag
Ab wann sind die Anforderungen der (künftigen) EnEV 2009 vertraglich geschuldet?
(Kurzaufsatz von Alfons Schulze-Hagen)
IBR 2009, 252 ( 1 Leseranmerkung)
|
|
Manchmal nur ein Scheinproblem?
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
|
Wer trägt die Vorschusspflicht für Ergänzungsfragen der nicht beweisbelasteten Partei? (Benjamin Berding)
IBR 2009, 368
|
|
|
Vergabe
Korbion'sche Faustformel greift auch bei spekulativen Preisen! Spekulationspreise auch für Mehrmengen?
(Volker Schmuck)
IBR 2009, 1395 (nur online)
|
|
Leistungsbezogene Anwendung der HOAI überdenkenswert
Leseranmerkung von RA Heinz Rudolf Jürgens zu
|
Vereinbarung des Höchststundensatzes nach § 6 Abs. 2 Nr. 2 HOAI = Vereinbarung des zulässigen Höchstsatzes der HOAI? (Petra Christiansen-Geiss)
IBR 2009, 279
|
|
|
Begrenzung auf die Höchstsätze
Leseranmerkung von RA Wulf Stabreit zu
|
Vereinbarung des Höchststundensatzes nach § 6 Abs. 2 Nr. 2 HOAI = Vereinbarung des zulässigen Höchstsatzes der HOAI? (Petra Christiansen-Geiss)
IBR 2009, 279
|
|
|
Kurzaufsatz Dr. Weyer v. 31.3.09
Leseranmerkung von Dr. Mathias Schmid, RA und FA zu
|
Besteller hält unangemessen hohen Teil der Vergütung zurück: Kann Unternehmer Mängelbeseitigung verweigern? (Friedhelm Weyer)
IBR 2009, 1074 (nur online)
|
|
|
War auch Korbion "interessensgelenkt"?
Leseranmerkung von Ass.jur. Johann Rohrmüller zu
|
Zum Vertrag gewordene mischkalkulierte EP: Des einen Wohl und des anderen Übel gilt bitteschön wechselseitig
Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)
|
|
|
Anmerkung zu Ripke und Knipp:
Stellungnahme des Autors (Dr. Achim Olrik Vogel) zu
|
Ausschluss von § 768 BGB in AGB führt nur zur Teilunwirksamkeit der Sicherungsabrede! (Achim Olrik Vogel)
IBR 2009, 199
|
|
|
Unwirksamkeit Sicherungsabrede
Leseranmerkung von Knipp Bernd zu
|
Ausschluss von § 768 BGB in AGB führt nur zur Teilunwirksamkeit der Sicherungsabrede! (Achim Olrik Vogel)
IBR 2009, 199
|
|
|
Zurückführung allenfalls auf die Höchstsätze, nicht auf Mindestsätze
Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu
|
Vereinbarung des Höchststundensatzes nach § 6 Abs. 2 Nr. 2 HOAI = Vereinbarung des zulässigen Höchstsatzes der HOAI? (Petra Christiansen-Geiss)
IBR 2009, 279
|
|
|
Pflichtverletzung nicht erst bei Prüfung der Angebote
Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu
|
Zuschlagserteilung an Unternehmer mit überhöhtem Angebot: Architekt haftet! (Florian Krause-Allenstein)
IBR 2009, 283
|
|
|
Entscheidung fragwürdig.
Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu
|
Rechtliches Interesse, Ausforschung und Verantwortlichkeit im selbständigen Beweisverfahren (Dietrich Mandelkow)
IBR 2009, 1089 (nur online)
|
|
|
Hinweis auf die Entscheidung der Vorinstanz
Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München zu
|
Auftragsvergabe kann auch ohne Einholung von Vergleichsangeboten ordnungsgemäß sein! (Thomas Wagner)
IMR 2009, 171
|
|
|
Rechtskrafteintritt
Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München zu
|
|
Leseranmerkung von RA Bach zutreffend, für Anwälte aber haftungsträchtig!
Leseranmerkung von Richter am AG Dr. Mark Seibel zu
|
Frist für Einwendungen gegen Gutachten muss Hinweis auf Rechtsfolgen enthalten! (Hans Christian Schwenker)
IBR 2009, 302
|
|
|
Kein einwendungsfreier Werklohn
Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu
|
Fälligkeit der Werklohnforderung trotz offener Nachbesserungsarbeiten? (Walter Müller-Stoy)
IBR 2009, 259
|
|
|
Nicht jedes Ruhen des Verfahrens bedeutet Nichtbetreiben.
Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu
|
Verjährungsfalle: Ruhen des Verfahrens! (Stefan Illies)
IBR 2009, 304
|
|
|
Vertrauensschutz im Sonderfall?
Leseranmerkung von RA Malte Grehsin, Neubrandenburg zu
|
|
Angebotszugang
Leseranmerkung von Dr. Matthias Krist zu
|
Angebot trotz unberechtigter Annahmeverweigerung verspätet! (Henrik Baumann)
IBR 2009, 226
|
|
|
Ende des Beweisverfahrens und Präklusionswirkung
Leseranmerkung von RA Hendrik Bach zu
|
Frist für Einwendungen gegen Gutachten muss Hinweis auf Rechtsfolgen enthalten! (Hans Christian Schwenker)
IBR 2009, 302
|
|
|
Berechtigte Kritik
Leseranmerkung zu
|
Verjährungsfalle: Jeder Mangel hat auch im selbständigen Beweisverfahren sein eigenes (Verjährungs-)Schicksal! (Bernd Knipp)
IBR 2009, 188
|
|
|
Kein Neubeginn durch Anerkenntnis nach Verjährungsvollendung
Leseranmerkung zu
|
Ist der Neubeginn der Verjährung auch durch Anerkenntnis nach Verjährungseintritt möglich? (Jürgen Feldmann)
IBR 2009, 251
|
|
|
Laufendes Verfahren
Leseranmerkung von Moritz v. Münchhausen, Berlin zu
|
Darf die Vergabestelle einen offensichtlich falsch eingetragenen Einheitspreis korrigieren? (John Richard Eydner)
IBR 2009, 227
|
|
|
Werkstatt-Beitrag Verjährungsfalle: Ruhen des Verfahrens
Leseranmerkung von RA Helmut Aschenbrenner, Muenche zu
|
Verjährungsfalle: Ruhen des Verfahrens! (Stefan Illies)
IBR 2009, 304
|
|
|
Sinn und Zweck der Verjährung verbieten einen Neubeginn nach Fristablauf
Leseranmerkung von RA Jürgen Ripke zu
|
Ist der Neubeginn der Verjährung auch durch Anerkenntnis nach Verjährungseintritt möglich? (Jürgen Feldmann)
IBR 2009, 251
|
|
|
Bauvertrag
Ist der Neubeginn der Verjährung auch durch Anerkenntnis nach Verjährungseintritt möglich?
(Kurzaufsatz von Jürgen Feldmann)
IBR 2009, 251 ( 3 Leseranmerkungen)
|
|
Werkstatt-Beitrag Verjährungsfalle (18.03.09): Ruhen des Verfahrens
Leseranmerkung von RA Helmut Aschenbrenner, München zu
|
Verjährungsfalle: Ruhen des Verfahrens! (Stefan Illies)
IBR 2009, 304
|
|
|
Beweisvereitelung durch auftraggeberseitige Mängelbeseitigung
Leseranmerkung zu
|
Ersatzvornahme ohne Mängeldokumentation: Beweisvereitelung? (Rainer Horschitz)
IBR 2009, 16
|
|
|
Fortsetzung der Anmerkung von Richard Wimmer
Leseranmerkung zu
|
Fälligkeit der Werklohnforderung trotz offener Nachbesserungsarbeiten? (Walter Müller-Stoy)
IBR 2009, 259
|
|
|
Fälligkeit der Werklohnforderung trotz offener Nachbesserungsarbeiten
Leseranmerkung zu
|
Fälligkeit der Werklohnforderung trotz offener Nachbesserungsarbeiten? (Walter Müller-Stoy)
IBR 2009, 259
|
|
|
Keine wirksame Einbeziehung von AGB in einen unwirksamen Vertrag
Leseranmerkung von RA Dr. Hans-Gert Bovelett zu
|
|
Bauvertrag
Wann ist die Verbrauchersicherheit gemäß § 632a zurückzugeben?
(Kurzaufsatz von Katharina Orthmann)
IBR 2009, 192
|
|
Teilunwirksamkeit kann nicht verallgemeinert werden
Leseranmerkung von RA. Jürgen Ripke zu
|
Ausschluss von § 768 BGB in AGB führt nur zur Teilunwirksamkeit der Sicherungsabrede! (Achim Olrik Vogel)
IBR 2009, 199
|
|
|
Ausschluss von § 768 BGB
Leseranmerkung zu
|
Ausschluss von § 768 BGB in AGB führt nur zur Teilunwirksamkeit der Sicherungsabrede! (Achim Olrik Vogel)
IBR 2009, 199
|
|
|
Recht am Bau - Bauvertrag
Unauskömmliche und spekulativ überhöhte Einheitspreise sind nicht erwünscht: Wer spekuliert ist nicht geschützt
(Michael Stemmer)
IBR 2009, 1426 (nur online)
|
|
Recht am Bau - Bauvertrag
Sittenwirdrig überhöhte Einheitspreise sind nichtig: Gehen Spekulationen bis zu dieser Grenze auf?
(Michael Stemmer)
IBR 2009, 1432 (nur online)
|
Seite:1
2
3
4
5
...83
84
85
86
87
...100
101
102
103
104