Zeige Dokumente 4451 bis 4500 von insgesamt 5155
Online seit 2008
|
Urkundenprozess auf Sicherheitsleistung beim künftigen § 648a BGB?
Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München zu
|
Forderungssicherungsgesetz: Als Anspruch ist § 648a BGB ein scharfes Schwert! (Gregor Heiland)
IBR 2008, 493
|
|
|
Sicherheitsleistung bei Vorbehaltsurteil
Leseranmerkung von Heike Rath zu
|
Vorbehaltsurteil im Bauprozess regelmäßig nicht zulässig! (Hans Christian Schwenker)
IBR 2008, 552
|
|
|
Vorg. Entscheidung
Leseranmerkung von RA/ FA Erik Becker zu
|
Der BGH als Förderer der Schwarzarbeit?
Blog-Eintrag
(Dr. Friedhelm Weyer)
|
|
|
Annahme einer Vollmacht zur Vertragsänderung bedenklich
Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu
|
|
Klauselprüfung der VOB/B gegenüber Verbrauchern
Leseranmerkung von RA Helmut Aschenbrenner zu
|
Klauselprüfung der VOB/B gegenüber Verbrauchern: Welche Kriterien? (Mathias Preussner)
IBR 2008, 558
|
|
|
Nicht die Entscheidung, sondern das Gesetz schwächelt!
Stellungnahme des Autors (RA Thomas Wagner) zu
|
Kosten der Balkonsanierung können dem Sondereigentümer allein auferlegt werden! (Thomas Wagner)
IMR 2008, 208
|
|
|
Bislang kein neues Argument
Stellungnahme des Autors (RA Dr. Thomas Fuchs) zu
|
Werkvertragliche Leistungsketten: Vorteilsausgleichung zu Gunsten des Nachunternehmers! (Thomas Fuchs)
IBR 2008, 263
|
|
|
Praxishinweis ist irreführend
Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu
|
Werkvertragliche Leistungsketten: Vorteilsausgleichung zu Gunsten des Nachunternehmers! (Thomas Fuchs)
IBR 2008, 263
|
|
|
Vorteilsausgleich bei Minderung der Vergütung
Leseranmerkung von RA Niestrate zu
|
Werkvertragliche Leistungsketten: Vorteilsausgleichung zu Gunsten des Nachunternehmers! (Thomas Fuchs)
IBR 2008, 263
|
|
|
Mitverschulden?
Leseranmerkung von RA Michael Langhans zu
|
Der BGH als Förderer der Schwarzarbeit?
Blog-Eintrag
(Dr. Friedhelm Weyer)
|
|
|
BGH Urt. v.15.07.2008 - VIII ZR 211/07
Leseranmerkung von Rechtsanwalt Harald KERN , Düsse zu
|
Mangelhafte Parkettstäbe: Wann haftet Verkäufer für die Kosten einer Neuverlegung? (Friedhelm Weyer)
IBR 2008, 506
|
|
|
Tatsächlich "Einzelfall", wenn mehrere Balkone vorhanden?
Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu
|
Kosten der Balkonsanierung können dem Sondereigentümer allein auferlegt werden! (Thomas Wagner)
IMR 2008, 208
|
|
|
Verjährungseintritt nach neuem Recht nicht sicher
Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu
|
Architekt muss Auflager der Konstruktion eines Flachdachs überprüfen! (Florian Krause-Allenstein)
IBR 2008, 584
|
|
|
Schriftform
Leseranmerkung von Marc Biebelheimer zu
|
"Vermietung vom Reißbrett": Übergabeabhängige Laufzeitklausel zulässig? (Anja Pfattheicher)
IMR 2008, 303
|
|
|
Zustimmung
Leseranmerkung von Langhans zu
|
Schadenersatz wegen unberechtigten Mängelbeseitigungsverlangens trotz Symptom-Rechtsprechnung?
Blog-Eintrag
(Dr. Friedhelm Weyer)
|
|
|
Folgen bei Überschreitung der ursprünglichen Bindefrist
Leseranmerkung von Urban zu
|
|
Anwaltszwang ist generell nicht begründbar
Leseranmerkung von VorsRiLG Dr. Prechtel zu
|
Beitritt eines Streitverkündeten im selbständigen Beweisverfahren beim Landgericht: Anwaltszwang! (Alexander Leidig)
IBR 2008, 490
|
|
|
Weitere Entscheidung mit gleichen Ergebnis
Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München zu
|
|
Schlicht falsches o. unvollständiges Gutachten reicht für neue Begutachtung
Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu
|
Selbständiges Beweisverfahren: Wann muss das Gericht Zweitgutachten einholen? (Helmut Miernik)
IBR 2008, 247
|
|
|
Pimärrechtsschutz unterhalb der Schwellenwerte? Ein Nullum!
Leseranmerkung von Jörg Stoye, HFK Rechtsanwälte zu
|
Vergaberechtsschutz unterhalb der Schwellenwerte? Eine Illusion!
Blog-Eintrag
(Dr. Alfons Schulze-Hagen)
|
|
|
Weder § 1 Nr. 3 VOB/B noch § 2 Nr. 8 VOB/B
Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu
|
Anordnung zur BauSoll-Modifikation? Fehlanzeige! - Eine alltägliche Situation, der sich Auftragnehmer ausgesetzt sehen
Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)
|
|
|
Klare Entscheidung ist Kooperationspflicht
Stellungnahme des Autors (Dr. Matthias Drittler) zu
|
Anordnung zur BauSoll-Modifikation? Fehlanzeige! - Eine alltägliche Situation, der sich Auftragnehmer ausgesetzt sehen
Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)
|
|
|
Konkludente Anordnung versus VOB-gerechte Lösung
Leseranmerkung von Helmut Springer, Revisionsrat zu
|
Anordnung zur BauSoll-Modifikation? Fehlanzeige! - Eine alltägliche Situation, der sich Auftragnehmer ausgesetzt sehen
Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)
|
|
|
Bürgschaftsmuster war ausdrücklich Vertragsgrundlage!
Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu
|
Gewährleistungsbürgschaft: Vertrag geht Muster vor! (Stephan Bolz)
IBR 2007, 556
|
|
|
Das ibr-online Blog zum Anrufen!
Von id Verlags Redaktion |
Wie schon im LAWgical-Blog berichtet, kann man sich die Einträge im ibr-online Blog ab sofort auch unter der zum Festnetztarif erreichbaren Telefonnummer 0355 - 2892 58 7840 (auszugsweise) "vorlesen" lassen. Die Sprachqualität der synthetischen Frauenstimme ist erstaunlich gut.
[mehr ...]
Blog-Eintrag
|
|
Bewegliche Sache oder nicht?
Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu
|
Solardächer: Bau- oder Kaufvertrag?
Blog-Eintrag
(Dr. Achim Olrik Vogel)
|
|
|
Originalschriftsätze im Faksimile nicht für die Öffentlichkeit bestimmt
Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu
|
Anwaltsnennung Persönlichkeitsrechtsverletzung?
Blog-Eintrag
(Hans Christian Schwenker)
|
|
|
Kein Widerspruch zwischen Entscheidung des VIII. Senats und Symptomtheorie
Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu
|
Schadenersatz wegen unberechtigten Mängelbeseitigungsverlangens trotz Symptom-Rechtsprechnung?
Blog-Eintrag
(Dr. Friedhelm Weyer)
|
|
|
Zeitpuffer gehört dem jeweiligen Schuldner
Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu
|
Gestörter Bauablauf: Wem "gehört" der Puffer?
Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)
|
|
|
Persönlichkeitsrecht
Leseranmerkung von RA Dirk Lahme zu
|
Anwaltsnennung Persönlichkeitsrechtsverletzung?
Blog-Eintrag
(Hans Christian Schwenker)
|
|
|
Präklusion von Zweifeln?
Leseranmerkung von Gregor Heiland zu
|
Selbständiges Beweisverfahren: Einwände im Hauptsacheverfahren verspätet? (Jürgen Ulrich)
IBR 2008, 623
|
|
|
Wie macht man es richtig?
Leseranmerkung von RA Dr. Alfons Schulze-Hagen zu
|
Bau-/Architektenverträge - Umsatzsteuer aus Abschlags- und(!) Schlussrechnung! (Hans Christian Schwenker)
IBR 2008, 458
|
|
|
Ergebnis des Berufungsverfahrens
Leseranmerkung von Heike Rath zu
|
Mehrfachabtretung von Mängelansprüchen an Erwerber: Gilt nur die erste Abtretung? (Friedrich Quack)
IBR 2005, 210
|
|
|
Vergabe
Die vergaberechtliche Renaissance der Urkalkulation
(Kurzaufsatz von Eckhard Brieskorn; Jürgen Stamm)
IBR 2008, 1321 (nur online)
|
|
Verfahrensrecht
BGH: Wettbewerbsfreiheit beim Verkauf öffentlicher Grundstücke?
(Kurzaufsatz von Ute Jasper; Jan Seidel)
IBR 2008, 1320 (nur online)
|
|
Vergabe
Ergebnisse der Aufwandsermittlung bei VOB-Vergaben im Standardkostenmodell
(Kurzaufsatz von Rüdiger Kratzenberg)
IBR 2008, 1319 (nur online)
|
|
Ende von Verhandlungen
Leseranmerkung von RA Joachim Saam zu
|
Verjährungshemmung durch Teilnahme des Tragwerkplaners am Ortstermin! (Matthias Götte)
IBR 2008, 528
|
|
|
Entscheidung des OLG Koblenz überzeugt nicht.
Leseranmerkung von RA Albrecht zu
|
Beitritt eines Streitverkündeten im selbständigen Beweisverfahren beim Landgericht: Anwaltszwang! (Alexander Leidig)
IBR 2008, 490
|
|
Seite:1
2
3
4
5
...88
89
90
91
92
...100
101
102
103
104