Zeige Dokumente 4801 bis 4850 von insgesamt 5155
Online seit 2007
|
Bautechnik
Nasse Füße gefällig? Oder: Warum auch eine Tiefgarage ein Nassraum ist!
Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Manfred Heinlein, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Bamberg
IBR 2007, 463
|
|
Bautechnik
Tiefgaragen von Wohnanlagen: Oben hui, unten pfui!
Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Michael Probst, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz
IBR 2007, 461 ( 1 Leseranmerkung)
|
|
Der Beschluss überzeugt nicht
Leseranmerkung von Heike Rath zu
|
Vergabenachprüfung: Fachtechnische Beratung durch den Architekten im Vergabenachprüfungsverfahren ist Grundleistung der Leistungsphase 7! (Tobias Hänsel)
IBR 2005, 267
|
|
|
Verfahrensrecht
Gilt Streitverkündung als Mängelbeseitigungsverlangen?
(Kurzaufsatz von Carolin Parbs-Neumann)
IBR 2007, 535
|
|
Herausgabeanspruch kann sich nicht auf Bankkontobelege beziehen!
Leseranmerkung von RA, Notar, FA Thomas Wagner zu
|
Zurückbehaltungsrecht des früheren Verwalters an Unterlagen wegen bestehender Vergütungsansprüche? (Hermann Kahlen)
IMR 2007, 228
|
|
|
Hohe Gehälter der Mitarbeiter des Architekten zu Lasten des Auftraggebers?
Leseranmerkung von RA Michael Wiesner zu
|
Mehrhonorar bei Bauzeitverlängerung: Berechnung nach Differenzhypothese! (Werner Seifert)
IBR 2007, 433
|
|
|
Beweislast für Mängel vor Abnahme
Leseranmerkung von RA Hans Peter Habich zu
|
|
Fehlende förmliche Abnahme führt zum Wegfall der Bürgensicherung
Leseranmerkung von RA Ulrich Volk zu
|
Verzicht auf förmliche Abnahme: Kein Anspruch aus Gewährleistungsbürgschaft! (Jürgen Ripke)
IBR 2007, 482
|
|
|
Anmerkung zu Entscheidung und Beitrag OLG Celle vom 24.05.2007
Leseranmerkung von Dr. Thomas Hildebrandt zu
|
Verzicht auf förmliche Abnahme: Kein Anspruch aus Gewährleistungsbürgschaft! (Jürgen Ripke)
IBR 2007, 482
|
|
|
Haftet Objektplaner bei Werkplanungsfehlern der Systemplanung des Fachunternehmers?
Leseranmerkung von Prof. Axel Maser zu
|
Haftet Objektplaner bei Werkplanungsfehlern der Systemplanung des Fachunternehmers? (Peter Löffelmann)
IBR 2007, 436
|
|
|
Aufrechnungsverbot und Sicherheitseinbehalt
Leseranmerkung von RA Wulf Stabreit, Halle zu
|
Nichtzahlung des Sicherheitseinbehalts auf Sperrkonto führt nicht zu Aufrechnungsverbot! (Matthias Hahn)
IBR 2007, 484
|
|
|
Keine Inanspruchnahme einer GW-Bürgschaft für verjährte Mängelansprüche
Leseranmerkung von RA. Jürgen Ripke zu
|
Mangel rechtzeitig gerügt: Bürge kann sich auch nach neuem Recht nicht auf Verjährung berufen! (Helmut Miernik)
IBR 2007, 76
|
|
|
Vergleich vor dem OLG München?
Leseranmerkung von Dr. Marcus Dinglreiter zu
|
Fliesen mangelhaft: Haftet Baustoffhändler für die Kosten des Wiedereinbaus? (Claus Schmitz)
IBR 2007, 426
|
|
|
Leitsatz 2 zweifelhaft
Leseranmerkung von Dr. Achim Olrik Vogel zu
|
Kauf- + Bauvertrag = Bauträgervertrag? (Alfons Schulze-Hagen)
IBR 2007, 427
|
|
|
Verlängerung der Übergangsfrist bis 2011
Leseranmerkung von RA Dr. René Runte zu
|
|
Beweislast für Mängel
Leseranmerkung von RA Dipl.-Ing. Bertram Roscher zu
|
|
Die Feststellungsklage ist auch in Bausachen kein Hexenwerk!
Leseranmerkung von RA u. FA Daniel Rosandic-Bruns zu
|
|
Bautechnik
Nassräume: (Ab-)Dichtung oder Wahrheit?
Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Manfred Heinlein, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Bamberg
IBR 2007, 407
|
|
Bautechnik
Wasser marsch beim Bodystyling: Kein Fitnesscenter ohne Nassräume
Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Michael Probst, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz
IBR 2007, 409
|
|
Das Urteil stärkt Bemühungen um außergerichtliche Streitbeilegung
Leseranmerkung von RA, Notar, FA Thomas Wagner zu
|
|
Das Urteil des OLG Celle ist mit der Rechtsprechung des BGH vereinbar!
Leseranmerkung von RA, Notar, FA Thomas Wagner zu
|
|
Internationales Baurecht
Klagbarer Anspruch auf Erfüllung des Adjudicator-Spruchs als Lösungsansatz!
(Kurzaufsatz von Götz-Sebastian Hök)
IBR 2007, 1381 (nur online)
|
|
Architekten und Ingenieure
Funktionelle Selbstständigkeit einer Anlage der Technischen Ausrüstung: Was ist das?
(Kurzaufsatz von Lutz Lange)
IBR 2007, 1244 (nur online)
|
|
Ordnungswidrigkeiten
Verfallbescheide gegen Handwerksbetriebe im Bußgeldverfahren
(Ingo E. Fromm; Markus Schmuck)
IBR 2007, 1399 (nur online)
|
|
Bautechnik
Steter Tropfen höhlt nicht nur den Stein: Balkone aus dem Gutachter-Alltag
Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Manfred Heinlein, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Bamberg
IBR 2007, 353
|
|
Bautechnik
Sorgenkind Balkon: Erblich belastet oder einfach nur falsch erzogen?
Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Architekt Michael Probst, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz
IBR 2007, 351
|
|
Internationales Baurecht
Verfassungsrechtliche Anforderungen an ein gesetzlich normiertes, adjudication-ähnliches Verfahren
(Moritz Lembcke)
IBR 2007, 1398 (nur online)
|
|
Verfahrensrecht
Verfassungsrechtliche Anforderungen an ein gesetzlich normiertes adjudication-ähnliches Verfahren
(Kurzaufsatz von Moritz Lembcke)
IBR 2007, 1189 (nur online)
|
|
Architekten und Ingenieure - Versicherungen
Die VVG-Reform: Einschneidende Folgen für Architekten/Ingenieure und ihre Berufs-Haftpflichtversicherer
(Stefanie Kuhn)
IBR 2007, 1396 (nur online) Kurzaufsatz
|
|
Bauvertrag
Einsturz der Eissporthalle in Bad Reichenhall: Verjährungsproblematik
(Kurzaufsatz von Mark Seibel)
IBR 2007, 292
|
|
Bauvertrag
Mehrkosten aus verzögerter Vergabe: Berechnung der Höhe
(Kurzaufsatz von Frank A. Bötzkes)
IBR 2007, 232
|
|
Bautechnik
Wärmedämm-Verbundsysteme: Quadratisch, praktisch, gut?
Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Manfred Heinlein, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, Bamberg
IBR 2007, 227
|
|
Bautechnik
Wärmedämm-Verbundsysteme mit nassen Füßen: Bauschäden an Sockeln ohne Ende
Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Architekt Michael Probst, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz
IBR 2007, 229
|
|
Bauvertrag
DIN-Normen und vertragliche Leistungspflicht: "Dachdeckergerüst" contra "Konsoltraggerüst"?
(Kurzaufsatz von Mark Seibel)
IBR 2007, 291
|
|
Internationales Baurecht
Baukonfliktbearbeitung in der Schweiz nach VSS-Empfehlung 641510 (1998)
(Moritz Lembcke)
IBR 2007, 1392 (nur online)
|
|
Bautechnik
(Zu schnell + zu nass + zu dicht gebaut) x zu sparsam genutzt = Verpilzte Wohnungen
Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Architekt Michael Probst, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz
IBR 2007, 174
|
|
Bautechnik
Schimmelpilz: Durch Austausch eines Bauteils kippt ein fragiles Gleichgewicht
Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Manfred Heinlein, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, Bamberg
IBR 2007, 176
|
|
Verfahrensrecht
Mehr Mut: Auch Vergütungshöhe darf geschätzt werden!
(Kurzaufsatz von Andreas J. Roquette)
IBR 2007, 173
|