Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Weitere Jahrgänge
Zentrale Sachgebiete 2008
· Prozessuales (203)
· Schiedswesen (30)
Weitere Sachgebiete 2008
Mehr

Jahresübersicht 2008 - Alle veröffentlichen Beiträge


[Zurück zur Auswahl]

Aktuell gewähltes Sachgebiet:Sachverständige

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 5

Ursache des Schimmelbefalls einer Geschossdecke in einem Altbau Baujahr 1984


Sachverständigenbericht von Dr. Christoph Geyer, Bauphysiker, Mannheim
(Christoph Geyer)
Dokument öffnen IBR 2008, 5

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 6

Keine Wartung: Vermeidbarer Bauschaden an einer denkmalgeschützten Burgruine


Sachverständigenbericht von Dr.-Ing. Klaus Bingenheimer, Architekt, freier Sachverständiger, Darmstadt
(Klaus Bingenheimer)
Dokument öffnen IBR 2008, 6

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 8

Ein verdohlter Bach rächt sich: Unterirdische Attacke gegen 100 Jahre altes Gebäude


Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Michael Probst, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz
(Michael Probst)
Dokument öffnen IBR 2008, 8

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 55

Unzulänglichkeiten des Gutachtens rechtfertigen keine Ablehnung des Sachverständigen!


OLG Saarbrücken, Beschluss vom 17.10.2007 - 5 W 255/07
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2008, 55

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 62

Erstattungsfähigkeit der Kosten von Privatgutachten im Bauprozess


OLG Karlsruhe, Beschluss vom 26.03.2007 - 15 W 7/07
(Jörg Mayr)
Dokument öffnen IBR 2008, 62

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 65

Kein schiefer Turm in Italien, sondern ein schiefes Wohnhaus in der Oberrheinebene


Sachverständigenbericht von Dipl.-Geologe Jürgen Czech, freier Sachverständiger, Kelkheim am Taunus
(Jürgen Czech)
Dokument öffnen IBR 2008, 65

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 67

Fest gemauert in der Erden - steht die Form aus Lehm gebrannt ...


Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Michael Probst, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz
(Michael Probst)
Dokument öffnen IBR 2008, 67

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 118

Mal wieder: Welche Frist für Ablehnung eines befangenen Sachverständigen?


OLG Saarbrücken, Beschluss vom 08.11.2007 - 5 W 287/07
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2008, 118

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 119

Stundensatz für Privatgutachten darf nicht zu hoch sein!


OLG Zweibrücken, Beschluss vom 12.11.2007 - 1 W 54/07
(Peter Bleutge)
Dokument öffnen IBR 2008, 119

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 120

Lichtbilder im Gutachten sind urheberrechtlich geschützt!


LG Hamburg, Urteil vom 14.03.2007 - 308 O 730/06 (nicht rechtskräftig)
(Peter Bleutge)
Dokument öffnen IBR 2008, 120

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 186

JVEG: Gericht darf Stundenzahl nicht schätzen!


BVerfG, Beschluss vom 26.07.2007 - 1 BvR 55/07
(Peter Bleutge)
Dokument öffnen IBR 2008, 186

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 187

Auftragsüberschreitung kann Ablehnung wegen Befangenheit zur Folge haben!


OLG Oldenburg, Beschluss vom 13.11.2007 - 5 W 133/07
(Peter Bleutge)
Dokument öffnen IBR 2008, 187

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 188

Verhalten eines Sachverständigen außerhalb des gerichtlichen Verfahrens als Ablehnungsgrund?


OLG Zweibrücken, Beschluss vom 14.01.2008 - 1 W 61/07
(Rainer Schilling)
Dokument öffnen IBR 2008, 188

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 197

Eine energiesanierte Fassade hat Ausschlag: Biologische Invasion aus der Botanik


Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Michael Probst, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz
(Michael Probst)
Dokument öffnen IBR 2008, 197

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 199

Wer lehnt sich hier denn so weit aus dem Fenster?


Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Manfred Heinlein, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Bamberg
(Manfred Heinlein)
Dokument öffnen IBR 2008, 199

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 247

Selbständiges Beweisverfahren: Wann muss das Gericht Zweitgutachten einholen?


OLG Frankfurt, Beschluss vom 07.12.2007 - 4 W 64/07
(Helmut Miernik)
Dokument öffnen IBR 2008, 247

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 299

Baubegehung: Welche Mängel muss der Bausachverständige erkennen?


OLG Brandenburg, Urteil vom 13.02.2007 - 11 U 94/06; BGH, Beschluss vom 28.02.2008 - VII ZR 221/07 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2008, 299

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 300

Wann verjährt Schadensersatzanspruch gegen einen Bausachverständigen?


OLG Frankfurt, Urteil vom 28.09.2007 - 25 U 124/04
(Peter Bleutge)
Dokument öffnen IBR 2008, 300

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 302

Parteigutachten für konkreten Rechtsstreit: Kosten sind erstattungsfähig!


BGH, Beschluss vom 04.03.2008 - VI ZB 72/06
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2008, 302

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 309

"... über deine Höhen pfeift der Wind so kalt, jedoch der kleinste Sonnenschein ...


Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Michael Probst, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz
(Michael Probst)
Dokument öffnen IBR 2008, 309

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 338

Grundstückswertermittlung: Ohne schriftliche Honorarvereinbarung gelten Mindestsätze des § 34 HOAI!


LG Köln, Urteil vom 21.03.2007 - 13 S 216/06
(Anke Eich)
Dokument öffnen IBR 2008, 338

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 340

Haftet ein vom Planer beauftragter Gutachter dem Bauherrn bei Fehlern des Gutachtens?


OLG Naumburg, Urteil vom 04.04.2007 - 12 U 118/06; BGH, Beschluss vom 14.02.2008 - VII ZR 86/07 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2008, 340

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 343

Bodengutachter haftet nicht für falsche Schlussfolgerungen des Architekten!


OLG Brandenburg, Urteil vom 14.02.2008 - 12 U 56/06
(Florian Krause-Allenstein)
Dokument öffnen IBR 2008, 343

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 364

Baumängel müssen in einem Verkehrswertgutachten nicht festgestellt werden!


OLG Schleswig, Urteil vom 06.07.2007 - 14 U 61/06
(Peter Bleutge)
Dokument öffnen IBR 2008, 364

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 365

Gerichtlicher Sachverständiger: Welche Bezahlung für als Dateien beigefügte Digitalfotos?


AG Köln, Beschluss vom 04.04.2008 - 143 H 2/07
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2008, 365

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 369

Risse in einem Tiefgaragenboden aus Stahlbeton: Alles andere als eine Bagatelle!


Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Michael Probst, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz
(Michael Probst)
Dokument öffnen IBR 2008, 369

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 399

Architekt haftet für unzureichende Vorgaben an den Bodengutachter!


OLG Koblenz, Urteil vom 28.01.2008 - 12 U 1107/06
(Florian Krause-Allenstein)
Dokument öffnen IBR 2008, 399

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 420

Befangenheit des Sachverständigen aufgrund Kollegialitätsverhältnisses zum Parteigutachter?


OLG Frankfurt, Beschluss vom 28.12.2007 - 10 W 63/07
(Hans Christian Schwenker; Markus Wessel)
Dokument öffnen IBR 2008, 420

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 421

Sachverständiger: Verlust des Vergütungsanspruchs


OLG Koblenz, Beschluss vom 24.04.2008 - 14 W 238/08
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2008, 421

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 494

Dachstuhlerneuerung ohne Wetterschutz: Russisches Roulette mit Ladehemmung!


Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Michael Probst, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz
(Michael Probst)
Dokument öffnen IBR 2008, 494

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 496

Im Dunkeln ist gut Pilze züchten: Der Echte Hausschwamm gedeiht dort prächtig!


Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Manfred Heinlein, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Bamberg
(Manfred Heinlein)
Dokument öffnen IBR 2008, 496

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 544

Stundenzahl des Sachverständigen kann vom Gericht gekürzt werden!


BGH, Beschluss vom 25.09.2007 - X ZR 52/05
(Peter Bleutge)
Dokument öffnen IBR 2008, 544

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 545

Immobilienbewertung erfordert keine Feststellung von Bauschäden!


OLG Rostock, Urteil vom 27.06.2008 - 5 U 50/08
(Peter Bleutge)
Dokument öffnen IBR 2008, 545

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 546

Ergebnisse einer Google-Recherche sind kein Grund zur Ablehnung!


OLG Köln, Beschluss vom 26.07.2007 - 2 W 58/07
(Felix Lehmann)
Dokument öffnen IBR 2008, 546

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 547

Hinweis auf beleidigende Kritik des Klägers im Gutachten kein Grund zur Ablehnung!


OLG Frankfurt, Beschluss vom 12.03.2008 - 19 W 11/08
(Peter Bleutge)
Dokument öffnen IBR 2008, 547

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 551

Darf Gericht Beweisantrag auf Einholung eines Sachverständigengutachtens ablehnen?


BGH, Beschluss vom 13.03.2008 - VII ZR 219/06
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2008, 551

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 553

Die Wiedergeburt des Terrazzobodens: Nicht alles was Gold ist, glänzt!


Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Michael Probst, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz
(Michael Probst)
Dokument öffnen IBR 2008, 553

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 555

Kantine: Was da so alles vor sich hinköchelt


Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Manfred Heinlein, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Bamberg
(Manfred Heinlein)
Dokument öffnen IBR 2008, 555

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 693

Befangenheitsgrund: Auch ein Sachverständiger darf nicht provozieren!


OLG Karlsruhe, Beschluss vom 15.08.2008 - 9 W 39/08
(Stephan Schilling)
Dokument öffnen IBR 2008, 693

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 694

Befangenheit: Ablehnung des Sachverständigen bei "Beweiswürdigung" im Gutachten!


OLG Saarbrücken, Beschluss vom 11.03.2008 - 5 W 42/08
(Jürgen Feldmann)
Dokument öffnen IBR 2008, 694

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 695

Befangenheitsablehnung führt nicht automatisch zum Verlust der Vergütung!


OLG Rostock, Beschluss vom 16.07.2008 - 2 W 31/08
(Peter Bleutge)
Dokument öffnen IBR 2008, 695

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 696

Auftragsüberschreitung des Sachverständigen - Unverwertbarkeit des Gutachtens - Verlust des Vergütungsanspruchs?


OLG Jena, Beschluss vom 02.06.2008 - 4 W 198/08
(Peter Bleutge)
Dokument öffnen IBR 2008, 696

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 697

Keine Vergütung für Stellungnahme des Sachverständigen zum Ablehnungsgesuch!


BGH, Beschluss vom 24.06.2008 - X ZR 100/05
(Felix Lehmann)
Dokument öffnen IBR 2008, 697

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 698

Gutachten durch Gehilfen erstellt: Verlust des Vergütungsanspruchs!


OLG Bremen, Beschluss vom 19.05.2008 - 3 W 36/07
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2008, 698

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 705

Oberflächenversickerung anstelle Kanal: Die Folgen für Böden und Fenster in Kellern


Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Matthias Zöller, ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, Neustadt/Weinstraße
(Matthias Zöller)
Dokument öffnen IBR 2008, 705

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 707

"Wasser weg vom Bau": Eine empirische Weisheit wird immer aktueller!


Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Michael Probst, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz
(Michael Probst)
Dokument öffnen IBR 2008, 707

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 777

Hinreichende Bezeichnung im Mahnbescheid


BGH, Urteil vom 10.07.2008 - IX ZR 160/07
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2008, 777

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 778

Darf Gericht sich bestrittenem Privatgutachten anschließen?


BGH, Beschluss vom 02.06.2008 - II ZR 67/07
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2008, 778

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 1000 (nur online)

Besorgnis der Befangenheit: Sachverständiger ist unverzüglich abzulehnen!


OLG Saarbrücken, Beschluss vom 09.10.2007 - 5 W 253/07
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2008, 1000

 R 
SachverständigeSachverständige
IMR 2008, 1030 (nur online)

Arglistiges Verschweigen von Rissbildungen, Bodengutachten und Sanierungsarbeiten


OLG Schleswig, Urteil vom 24.08.2007 - 14 U 24/07
(Christian Fedders)
Dokument öffnen IMR 2008, 1030

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 1035 (nur online)

Bierdeckelwerbung mit der Bezeichnung ?Bausachverständiger? kann unlauter sein!


OLG Stuttgart, Urteil vom 27.09.2007 - 2 U 13/07
(Peter Bleutge)
Dokument öffnen IBR 2008, 1035

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 1051 (nur online)

Mitten aus dem Leben gegriffen: Brauchen Sachverständige wirklich Sachverstand?


Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Michael Probst, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz
(Michael Probst)
Dokument öffnen IBR 2008, 1051

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 1063 (nur online)

Schmerzensgeld wegen fehlerhaften Gutachtens?


OLG Frankfurt, Urteil vom 02.10.2007 - 19 U 8/07
(Peter Bleutge)
Dokument öffnen IBR 2008, 1063

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 1091 (nur online)

Führung der Bezeichnung ?kommunal vereidigter Wertgutachter für Grundstücke und Gebäude? möglich?


LG Essen, Urteil vom 21.05.2008 - 42 O 120/07 (nicht rechtskräftig)
(Astrid Hunger)
Dokument öffnen IBR 2008, 1091

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 1092 (nur online)

Zwangsvollstreckung gegen Sachverständigen wegen unberechtigter Führung der Bezeichnung ?vereidigter? Sachverständiger


LG Essen, Beschluss vom 09.04.2008 - 41 O 16/04 (nicht rechtskräftig)
(Astrid Hunger)
Dokument öffnen IBR 2008, 1092

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 1133 (nur online)

Kostenerstattung bei Teilnahme eines Privatgutachters an mündlicher Verhandlung?


OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 04.01.2008 - 8 E 1152/07
(Peter Bleutge)
Dokument öffnen IBR 2008, 1133

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 1138 (nur online)

JVEG: Keine Vergütung für Bereitschaftsdienst!


OLG Stuttgart, Beschluss vom 08.11.2007 - 2 Ws 183/07
(Peter Bleutge)
Dokument öffnen IBR 2008, 1138

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 1169 (nur online)

Gutachtenhonorar nach JVEG oder entschädigungslose Auftragsentziehung!


LG Kiel, Beschluss vom 20.03.2008 - 11 O 110/07
(Felix Lehmann)
Dokument öffnen IBR 2008, 1169

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 1170 (nur online)

Keine Befangenheit wegen kurzfristigen Ortstermins!


OLG Brandenburg, Beschluss vom 08.04.2008 - 12 W 9/08
(Felix Lehmann)
Dokument öffnen IBR 2008, 1170

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 1184 (nur online)

Keine Duldungspflicht Dritter für Beweisaufnahme!


LG München I, Urteil vom 17.06.2008 - 23 O 3978/08
(Stefan Reichert)
Dokument öffnen IBR 2008, 1184

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 1206 (nur online)

Ende des Gutachterauftrags aufgrund einer einseitigen Parteierklärung?


KG, Beschluss vom 17.01.2008 - 20 W 84/07
(Andre Nause)
Dokument öffnen IBR 2008, 1206

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 1234 (nur online)

Befangenheit des gerichtlichen Sachverständigen?


OLG Hamm, Beschluss vom 11.04.2008 - 32 W 8/08
(Rainer Schönlau)
Dokument öffnen IBR 2008, 1234

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 1235 (nur online)

Welchen Zeitaufwand darf der Sachverständige abrechnen?


OLG Bremen, Beschluss vom 28.02.2008 - 2 W 95/07
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2008, 1235

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 1241 (nur online)

Schadensersatzanspruch gegenüber Sachverständigen: Wann beginnt Verjährung?


LG Hannover, Urteil vom 20.07.2007 - 4 O 360/06
(Michael Waschk)
Dokument öffnen IBR 2008, 1241

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 1262 (nur online)

Schadensersatzanspruch gegenüber Sachverständigen: Wann liegt grob fahrlässige Unkenntnis vor?


LG Hannover, Urteil vom 20.07.2007 - 4 O 360/06
(Michael Waschk)
Dokument öffnen IBR 2008, 1262

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 1267 (nur online)

Sachverständigenablehnung: Zu schnelle Gutachtenerstellung als Befangenheitsgrund?


OLG Köln, Beschluss vom 26.07.2007 - 2 W 58/07
(Felix Lehmann)
Dokument öffnen IBR 2008, 1267

 R 
SachverständigeSachverständige
IBR 2008, 1307 (nur online)

Bauteilöffnung durch gerichtliche Sachverständige?


Kurzaufsatz von Richter am LG Wolfgang Dötsch, Berlin
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IBR 2008, 1307