ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo
IMR 02/2025 - Inhaltsverzeichnis (aktuelles Heft)
Übersicht nach Sachgebieten:
FORUM |
Wohnraummiete
49 |
Trotz behaupteter umfassender, nur einfache Modernisierung: Welche (Neu-)Miete? BGH, Urteil vom 27.11.2024 - VIII ZR 36/23 Beitrag |
50 |
Mietvertragskündigung per beA vor Inkrafttreten des § 130e ZPO - erster Streich BGH, Urteil vom 27.11.2024 - VIII ZR 155/23 Beitrag |
51 |
Mietvertragskündigung per beA vor Inkrafttreten des § 130e ZPO - zweiter Streich BGH, Urteil vom 27.11.2024 - VIII ZR 159/23 Beitrag |
52 |
Mietvertragsergänzung schließt Eigenbedarf aus: Kein Vertrag zu Lasten Dritter LG Berlin II, Urteil vom 16.05.2024 - 64 S 198/22 Beitrag |
53 |
Suizidalem Mieter kann nicht gekündigt werden! LG Berlin II, Urteil vom 30.04.2024 - 65 S 14/22 Beitrag |
54 |
Exzessives Rauchen führt zu Schadensersatz! LG Neuruppin, Urteil vom 30.10.2024 - 4 S 30/24 Beitrag |
55 |
Trotz neuer Rechtslage: Nicht ohne Weiteres Anspruch auf Erlaubnis eines Balkonkraftwerks! AG Köln, Urteil vom 13.12.2024 - 208 C 460/23 Beitrag |
56 |
Ein rechtswidriges "Hausverbot" begründet den Erlass einer einstweiligen Verfügung AG Brandenburg, Urteil vom 25.11.2024 - 30 C 194/24 Beitrag |
57 |
Erstattungsfähigkeit vorgerichtlicher Anwaltskosten für Kündigung bei Privatvermieter? AG Friedberg, Urteil vom 25.03.2024 - 2 C 1008/23 Beitrag |
58 |
Absperrung einer nicht vermieteten Fläche berechtigt zur fristlosen Kündigung AG Breisach, Urteil vom 17.10.2024 - 1 C 45/23 Beitrag |
59 |
Fristlose Kündigung wegen Verzugs mit Nachzahlungen aus Nebenkostenabrechnung? AG Brandenburg, Urteil vom 20.12.2024 - 33 C 33/24 Beitrag |
60 |
Gesundheitsgefahr bei Eigenbedarfskündigung: Was muss der Mieter vortragen? AG Flensburg, Urteil vom 04.12.2024 - 61 C 55/24 Beitrag |
61 |
Lagerraum ist kein Grund für Eigenbedarfskündigung AG Köln, Urteil vom 28.08.2024 - 213 C 61/24 Beitrag |
62 |
Schäden durch vertragswidrigen Gebrauch AG Schöneberg, Urteil vom 15.10.2024 - 17 C 33/24 Beitrag |
Gewerberaummiete
63 |
Wer kann nach Beendigung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts kündigen? OLG Stuttgart, Beschluss vom 13.03.2024 - 5 U 166/23 Beitrag |
64 |
Störende Patienten: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! OLG Köln, Urteil vom 01.03.2024 - 1 U 10/23 Beitrag |
65 |
Zu kleine Fettabluftanlage (kann) fristlose Kündigung rechtfertigen! OLG Schleswig, Urteil vom 25.09.2024 - 12 U 74/23 Beitrag |
Wohnungseigentum
66 |
Muss die WEG einen steckengebliebenen Bau fertig stellen? BGH, Urteil vom 20.12.2024 - V ZR 243/23 Beitrag |
67 |
Geänderter Umlageschlüssel muss angewandt werden! BGH, Urteil vom 15.11.2024 - V ZR 239/23 Beitrag |
68 |
Teilungserklärung kann Zuständigkeiten für Gemeinschaftseigentum entgemeinschaften LG Hamburg, Urteil vom 12.06.2024 - 318 S 42/23 Beitrag |
69 |
Kein digitaler Türspion ohne Gestattung LG Karlsruhe, Urteil vom 17.05.2024 - 11 S 163/23 Beitrag |
70 |
Mangelhafter Dachgeschossausbau: Wer haftet wonach und für was? LG München I, Urteil vom 10.07.2024 - 1 S 10018/22 Beitrag |
71 |
Wer haftet für Schäden wegen unterlassener Instandsetzungsmaßnahmen? LG München I, Urteil vom 14.03.2024 - 1 S 8212/23 WEG Beitrag |
72 |
Wann ist die Entlastung der Verwaltung nicht ordnungsgemäß? LG Hamburg, Urteil vom 26.06.2024 - 318 S 51/23 Beitrag |
73 |
Rechtsschutzbedürfnis für den Anspruch auf Änderung des Versammlungsprotokolls AG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 12.01.2024 - 980b C 21/23 WEG Beitrag |
74 |
Eine Beschlussanfechtung kann rechtsmissbräuchlich sein! AG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 06.12.2024 - 980a C 13/24 WEG Beitrag |
75 |
Jahresabrechnung - es zählt das Ergebnis! AG Dortmund, Urteil vom 18.01.2024 - 514 C 98/23 Beitrag |
Immobilien
76 |
Aufnahme einer Öffnungsklausel in die Gemeinschaftsordnung KG, Beschluss vom 01.02.2024 - 1 W 378/23 Beitrag |