ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

ibr-online: Online-Beiträge zum Recht am Bau
30 Beiträge - (241 in Alle Sachgebiete)
Die folgenden Beiträge aus den Zeitschriften IBR, IMR und IVR stehen exklusiv unseren Online-Abonnenten zur Verfügung.
Zitiervorschlag: IBR 2018, 1005 (nur online).
Recht am Bau | Bauvertrag
Bauarbeitsrecht
R |
![]() Kein pauschaler Schadensersatz im Arbeitsrecht nach § 288 Abs. 5 BGBBAG, Urteil vom 25.09.2018 - 8 AZR 26/18 ![]() |
Bauhaftung
R |
![]() Dachziegel bei Montagearbeiten beschädigt: Besteller kann nicht gegen Nachunternehmer vorgehen!LG Mainz, Urteil vom 15.11.2017 - 9 O 104/17 ![]() |
R |
![]() Beschädigung von Lichtwellenleiterkabeln: Kosten für Regellängenaustausch zu ersetzen!OLG Köln, Urteil vom 27.12.2017 - 16 U 56/17 ![]() |
Bausicherheiten
R |
![]() Muss der Bürge eine Verlängerung der Gewährleistungsfrist gegen sich gelten lassen?OLG Bamberg, Urteil vom 26.06.2018 - 5 U 99/15; BGH, Beschluss vom 06.11.2019 - VII ZR 153/18 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Auch Planer können eine § 648a BGB-Sicherheit verlangen!LG Dortmund, Urteil vom 01.08.2018 - 5 O 71/18 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Unangemessene Übersicherung: Sicherungsklausel unwirksam!LG Hannover, Urteil vom 18.06.2018 - 12 O 232/17 ![]() |
R |
![]() Beweiserhebung im Sicherungsverfahren: Keine Verjährungshemmung für die Vergütung!LG Neuruppin, Urteil vom 09.04.2018 - 1 O 168/15 ![]() |
Bauvertrag
R |
![]() Einbau von gelieferten Bauteilen und verdeckte Mängel: Wann erfolgt die Rüge rechtzeitig?LG Münster, Urteil vom 02.08.2017 - 21 O 50/17 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Augen auf bei Bohrarbeiten!AG Brandenburg, Urteil vom 11.05.2017 - 31 C 354/15 ![]() |
K |
![]() Freie Kündigung: Abgebaute Überstunden als anderweitiger, nicht anrechenbarer Erwerb des Unternehmers![]() |
R |
![]() Nachunternehmer in Verzug: Generalunternehmer kann Schaden des Bauherrn nicht einklagen!OLG Köln, Beschluss vom 28.07.2017 - 19 U 27/17 ![]() |
R |
![]() Pflicht zur Prüfung der Vorleistung nur bei Zusammenhang mit eigener Leistungspflicht!OLG Köln, Beschluss vom 02.10.2017 - 11 U 151/16 ![]() |
R |
![]() Wie ist die Leistungsbeschreibung bei öffentlichen Ausschreibungen auszulegen?LG Wiesbaden, Urteil vom 21.02.2018 - 5 O 211/16 ![]() |
R |
![]() Abrechnung von Erdarbeiten bei archäologischen UntersuchungenAG Halle/Saale, Urteil vom 11.12.2017 - 99 C 464/17 ![]() |
R |
![]() Jeder einzelne Erwerber muss das Gemeinschaftseigentums abnehmen!LG Heidelberg, Urteil vom 28.02.2018 - 4 O 118/17 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Werkerfolg vs. "Systemrisiko"LG Potsdam, Urteil vom 08.03.2018 - 2 O 230/15 ![]() |
R |
![]() Entschädigung = vereinbarte Vergütung minus Stoffkosten minus anderweitigem Erwerb!LG Mosbach, Urteil vom 02.02.2018 - 1 O 164/17 ![]() |
R |
![]() Kein Nachtrag zum Nachtrag!OLG Düsseldorf, Beschluss vom 24.07.2017 - 23 U 11/16 ![]() |
R |
![]() Ausführungsunterlagen und Zulassungsbescheinigungen fehlen: Mangel des Bauwerks?KG, Urteil vom 01.03.2018 - 27 U 40/17 ![]() |
R |
![]() Auftraggeber muss nicht für Fehler eines Vorunternehmers einstehen!OLG Düsseldorf, Urteil vom 05.07.2016 - 23 U 135/15 ![]() |
R |
![]() Nutzungsrecht + Nutzungsrisiko = BaukonzessionLG München I, Urteil vom 31.01.2018 - 11 O 6461/17 ![]() |
R |
![]() Freistellungsklage wegen TiefbauarbeitenOLG Rostock, Urteil vom 28.08.2018 - 4 U 105/15 ![]() |
R |
![]() Kalkulationsvorgaben zur Baustelleneinrichtung binden auch den Auftraggeber!LG Bonn, Urteil vom 21.03.2018 - 1 O 300/16 ![]() |
R |
![]() Vertragsstrafe: Muss Auftraggeber Verschulden des Auftragnehmers nachweisen?OLG Hamm, Urteil vom 12.07.2017 - 12 U 156/16 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Gewährleistungsfrist kann für "die komplette Außenhaut" nicht auf 10 Jahre verlängert werden!LG Bonn, Urteil vom 14.03.2018 - 13 O 223/16 ![]() |
R |
![]() Eigenleistung kann teuer werden!LG Limburg, Urteil vom 30.10.2018 - 4 O 409/11 ![]() |
R |
![]() Decke zu niedrig: Mängelbeseitigung ist nicht unverhältnismäßig!LG Lübeck, Urteil vom 10.10.2018 - 9 O 130/15 (nicht rechtskräftig) ![]() |
Immobilien
R |
![]() Mehrfache persönliche Aufforderung: Mahnung ist entbehrlich!LG Aurich, Urteil vom 26.04.2018 - 2 O 37/18 ![]() |
Internationales Baurecht
R |
![]() Auslegung einer geänderten Klausel 8.7 FIDIC - kein Erfordernis einer "Determination"High Court (TCC), Urteil vom 18.03.2016 - Murphy & Sons Ltd v. Beckton Energy Ltd [2016] EWHC 607 (TCC) England ![]() |
R |
![]() Verfahren nach Klausel 3.5 FIDIC ist keine materielle AnspruchsvoraussetzungHigh Court (TCC), Urteil vom 18.03.2016 - Murphy & Sons Ltd v. Beckton Energy Ltd [2016] EWHC 607 (TCC) England ![]() |