ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

ibr-online: Online-Beiträge zum Immobilienrecht
26 Beiträge - (155 in Alle Sachgebiete)
Die folgenden Beiträge aus den Zeitschriften IBR, IMR und IVR stehen exklusiv unseren Online-Abonnenten zur Verfügung.
Zitiervorschlag: IBR 2019, 1005 (nur online).
Immobilienrecht – Kauf | Miete | WEG
Gewerberaummiete
R |
![]() Bezugsgröße des zur Kündigung berechtigenden Mietrückstands bei geminderter Miete?OLG Dresden, Beschluss vom 24.09.2018 - 5 U 1055/18 ![]() |
Immobilien
R |
![]() Tausch von Abstellräumen: Neue Nummerierung erforderlich?OLG München, Beschluss vom 24.09.2018 - 34 Wx 194/18 ![]() |
R |
![]() "Belästigungskontingent" kann nicht in Anspruch genommen werden!OVG Niedersachsen, Beschluss vom 06.05.2019 - 1 ME 37/19 ![]() |
R |
![]() Erstattung einer durch Täuschung erlangten ZahlungKG, Urteil vom 12.03.2019 - 21 U 72/18 ![]() |
Insolvenz und Zwangsvollstreckung
R |
![]() Räumung von Gewerberaum per einstweiliger Verfügung?LG Frankfurt/Main, Urteil vom 18.04.2019 - 2-28 O 74/19 ![]() |
Prozessuales
R |
![]() Mietzahlungsklage im Urkundenprozess; Maximalminderung bei unstreitigen MängelnLG Freiburg, Urteil vom 02.05.2019 - 3 S 168/18 ![]() |
Verkehrssicherungspflicht
R |
![]() Betreiberverantwortung: DIN-Normen als Bewertungsmaßstab für VerkehrssicherungspflichtenBGH, Urteil vom 22.08.2019 - III ZR 113/18 ![]() |
Wohnraummiete
R |
![]() Auch ein kostenpflichtiger Mieterparkplatz ist wohnwerterhöhend zu berücksichtigen!LG Berlin, Urteil vom 16.10.2018 - 67 S 150/18 ![]() |
R |
![]() Beauftragung eines Inkassodienstleisters zum Forderungseinzug ist zulässig!LG Berlin, Urteil vom 22.08.2018 - 65 S 83/18 ![]() |
R |
![]() Vorbehaltlose Mietzahlung im Voraus: Rückforderung möglich!LG Berlin, Urteil vom 28.03.2018 - 65 S 245/17 ![]() |
R |
![]() Wachschutz als Betriebskosten?AG Neubrandenburg, Urteil vom 21.09.2018 - 102 C 22/18 ![]() |
R |
![]() Kündigungsausschluss zu Gunsten des Mieters gilt auch gegenüber Erwerber!AG Charlottenburg, Urteil vom 10.09.2018 - 211 C 85/18 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Anforderungen an Mietzahlung durch HinterlegungAG Brandenburg, Urteil vom 28.09.2018 - 31 C 183/17 ![]() |
R |
![]() Anspruch auf Betriebskostenabrechnung trotz früherer Behinderung der ZählerablesungAG Saarbrücken, Urteil vom 25.07.2018 - 3 C 477/17 ![]() |
R |
![]() Keine Mieterhöhung, wenn Modernisierungsmaßnahme gleichzeitig zu Nachteilen führt!AG Charlottenburg, Urteil vom 11.01.2018 - 202 C 374/17 ![]() |
R |
![]() Halten von Waranen und Aufzucht von Chamäleons rechtfertigen fristlose KündigungAG Bielefeld, Urteil vom 25.07.2018 - 401 C 275/17 ![]() |
Wohnungseigentum
R |
![]() Einwand der Anfechtbarkeit des Beschlusses bei Beschlussergebnisfeststellungsklage?OLG Köln, Urteil vom 14.06.2018 - 18 U 36/17 ![]() |
R |
![]() Alle vom WEG-Konto bezahlten Ausgaben müssen in die Jahresabrechnung - auch unbelegte oder unberechtigte!LG Berlin, Urteil vom 29.06.2018 - 55 S 96/17 WEG ![]() |
R |
![]() Saldierung von Einnahmen und Ausgaben in der Jahresabrechnung möglichLG Frankfurt/Main, Urteil vom 28.06.2018 - 2-13 S 97/17; BGH, Beschluss vom 07.02.2019 - V ZR 190/18 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Jahresabrechnung: Nachweis betr. der nach dem Wirtschaftplan eingegangenen GelderLG Berlin, Urteil vom 22.06.2018 - 85 S 23/17 WEG ![]() |
R |
![]() Billigung der Jahresabrechnung befreit Verwalter nicht vor Schadensersatzanspruch!LG Berlin, Urteil vom 22.06.2018 - 85 S 23/17 WEG ![]() |
R |
![]() Keine Aufrechnung gegen Guthabenauszahlung aus der Jahresabrechnung!LG Berlin, Urteil vom 16.01.2018 - 55 S 128/17 WEG ![]() |
R |
![]() Von Nichtberechtigtem einberufene Eigentümerversammlung hat nicht stattgefunden!AG Bonn, Urteil vom 01.08.2018 - 27 C 30/18 ![]() |
R |
![]() Errichtung eines Geräteschuppens ist kein NachteilLG Frankfurt/Main, Urteil vom 20.11.2018 - 2-09 S 26/18 ![]() |
R |
![]() Inhaltlich unbestimmter Beschluss ist nichtigAG Hamburg-Blankenese, Urteil vom 23.01.2019 - 539 C 18/18 ![]() |
R |
![]() Fahrräder dürfen auf Tiefgaragenplätzen abgestellt werden!AG Potsdam, Urteil vom 04.10.2018 - 31 C 37/17 (nicht rechtskräftig) ![]() |