ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

ibr-online: Online-Beiträge zum Immobilienrecht
51 Beiträge - (60 IMR-Beiträge in Alle Sachgebiete, 60 IBR- & IMR- Beiträge in Alle Sachgebiete)
Die folgenden Beiträge aus den Zeitschriften IBR, IMR und IVR stehen exklusiv unseren Online-Abonnenten zur Verfügung.
Zitiervorschlag: IMR 2020, 1005 (nur online).
Immobilienrecht – Kauf | Miete | WEG
Gewerberaummiete
R |
![]() Anspruch auf weitergehende Nutzungsentschädigung setzt Vorenthalten voraus!KG, Beschluss vom 11.04.2019 - 12 U 138/17 ![]() |
Immobilien
R |
![]() Wohnungsrecht kann auch für derzeitigen Eigentümer eingetragen werden!KG, Beschluss vom 08.01.2019 - 1 W 344/18 ![]() |
R |
![]() Denkmaleigenschaft ist Sachmangel bei gekaufter Immobilie!OLG Koblenz, Urteil vom 20.12.2018 - 1 U 287/18 ![]() |
R |
![]() Geänderter Gegenstand des Sondereigentums muss sich aus dem Grundbuch selbst ergeben!OLG Hamm, Urteil vom 29.10.2018 - 5 U 34/18 ![]() |
R |
![]() Übertragung der Wohnung umfasst regelmäßig auch die zugehörige GarageOLG Düsseldorf, Beschluss vom 07.06.2019 - 3 Wx 153/18 ![]() |
R |
![]() Eine gemeinsame Hofeinfahrt kann eine Grenzeinrichtung i.S.d. § 921 BGB seinAG Leverkusen, Urteil vom 15.10.2019 - 26 C 445/17 ![]() |
Prozessuales
R |
![]() Minderung: Bei Mängeln kann der Mieter Feststellungsklage betreffend die Quote erhebenBGH, Urteil vom 05.12.2018 - VIII ZR 271/17; BGH, Urteil vom 05.12.2018 - VIII ZR 67/18 ![]() |
R |
![]() Zustellung einer Anfechtungsklage an den faktischen VerwalterLG Frankfurt/Main, Urteil vom 01.11.2018 - 2-13 S 112/17 ![]() |
R |
![]() Übereinstimmende Erledigungserklärung kann nicht wirksam widerrufen werdenLG München I, Beschluss vom 27.09.2019 - 36 S 12603/16 WEG ![]() |
R |
![]() Beschlussanfechtung: Beklagte Wohnungseigentümer sind notwendige StreitgenossenLG Berlin, Urteil vom 20.08.2019 - 55 S 99/18 ![]() |
R |
![]() Beschlussersetzung: Wohnungseigentümer müssen zusammen anerkennen!LG Berlin, Urteil vom 20.08.2019 - 55 S 99/18 WEG ![]() |
R |
![]() Rechtsschutzbedarf für Anfechtung von Negativbeschlüssen der Wohnungseigentümer?AG Tostedt, Urteil vom 28.03.2019 - 5 C 141/15 ![]() |
Steuerrecht
R |
![]() Weihnachtsbaumkulturen unterliegen nicht der GrunderwerbsteuerFG Münster, Urteil vom 14.11.2019 - 8 K 168/19 GrE ![]() |
Wohnraummiete
R |
![]() Mietfreiheit bleibt Mietfreiheit auch im Familienrecht!OLG Karlsruhe, Beschluss vom 10.01.2019 - 20 UF 141/18 ![]() |
R |
![]() Vergrößerung einer Wohnung stellt keine Modernisierungsmaßnahme dar!LG Berlin, Beschluss vom 20.12.2018 - 64 S 37/18 ![]() |
R |
![]() Untermietzuschlag: Bemessungsgrundlage ist nicht die Höhe des Untermietbetrags!LG Berlin, Urteil vom 19.12.2018 - 66 S 29/18 ![]() |
R |
![]() Nebenkostenvorauszahlungen zu niedrig: Keine Pflichtverletzung des Vermieters!LG Berlin, Beschluss vom 29.10.2018 - 65 T 106/18 ![]() |
R |
![]() Voraussetzungen für die Erstattung vorgerichtlicher RechtsanwaltskostenAG Neustadt/Rübenberge, Urteil vom 01.04.2019 - 44 C 129/19 ![]() |
R |
![]() Berliner Mietspiegel 2017 als Schätzgrundlage?AG Lichtenberg, Urteil vom 06.02.2019 - 15 C 270/18 ![]() |
R |
![]() Betriebskostenabrechnung: Unwirtschaftliche Heizungsanlage ja, Altforderungen nein!AG Offenbach, Urteil vom 30.01.2019 - 300 C 128/18 ![]() |
R |
![]() Eigenbedarfskündigung setzt konkreten Überlassungs- und Nutzungswillen voraus!AG München, Urteil vom 06.12.2018 - 422 C 14015/18 ![]() |
R |
![]() Dach als Terrasse genutzt: Kündigung wirksam!AG Pforzheim, Urteil vom 23.11.2018 - 4 C 290/18 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Der Berliner Mietspiegel 2017 kann als einfacher Mietspiegel Schätzungsgrundlage sein!AG Schöneberg, Urteil vom 12.11.2018 - 5 C 53/18 ![]() |
R |
![]() Duldung einer erhöhten Abbuchung ist keine Zustimmung zur MieterhöhungAG Bremen, Urteil vom 09.11.2018 - 9 C 127/18 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Pflegekosten für öffentlich zugängliche Parkflächen sind nicht umlegbarLG Berlin, Urteil vom 25.09.2019 - 65 S 132/19 ![]() |
R |
![]() Mieterhöhung: Mieter gerät mit Ablauf der Überlegungsfrist automatisch in VerzugLG Berlin, Beschluss vom 12.09.2019 - 67 T 89/19 ![]() |
R |
![]() Wann kommt Modernisierung einem Neubau gleich?LG Berlin, Beschluss vom 20.08.2019 - 67 S 66/19 ![]() |
R |
![]() Schweigen ist keine Verweigerung der BelegeinsichtLG Berlin, Urteil vom 14.06.2019 - 63 S 255/18 ![]() |
R |
![]() Balkone sind mit einem Viertel ihrer Fläche anzurechnen!AG Hamburg, Urteil vom 14.08.2019 - 49 C 263/18 ![]() |
R |
![]() Wann beginnt die Frist des § 577a BGB zu laufen?AG Fürstenfeldbruck, Urteil vom 28.06.2019 - 7 C 1352/18 ![]() |
R |
![]() Anspruch auf Erlaubnis einer teilweisen Gebrauchsüberlassung?AG Stuttgart-Bad Cannstatt, Urteil vom 25.06.2019 - 5 C 74/19 ![]() |
R |
![]() Untervermietung erfordert HauptwohnsitzAG Schöneberg, Urteil vom 18.06.2019 - 19 C 316/18 ![]() |
R |
![]() Eigenbedarfskündigung muss Bedarfsperson klar benennenAG Leonberg, Urteil vom 16.05.2019 - 8 C 34/19 ![]() |
R |
![]() Versehentliche Zahlung an Altvermieter: Kündigung zulässig?AG Mannheim, Urteil vom 03.04.2019 - 4 C 4743/18 ![]() |
R |
![]() Bequemlichkeit ist kein Grund für UntervermietungAG Lichtenberg, Urteil vom 13.03.2019 - 8 C 338/18 ![]() |
Wohnungseigentum
R |
![]() Folgen eines Vergemeinschaftungsbeschlusses: Mängelrechte können nur noch von der Gemeinschaft geltend gemacht werden!OLG München, Urteil vom 01.12.2015 - 9 U 4504/14 Bau; BGH, Beschluss vom 11.09.2018 - VII ZR 313/15 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Keine Begründung eines faktischen Sondernutzungsrechts durch BeschlussLG Berlin, Beschluss vom 22.02.2019 - 85 S 15/18 ![]() |
R |
![]() Gericht kann eine bestimmte Sanierung bestimmen!LG Itzehoe, Beschluss vom 21.02.2019 - 11 S 70/17 ![]() |
R |
![]() Nochmal: Keine Begründung von Leistungspflichten durch BeschlussLG Frankfurt/Main, Urteil vom 26.11.2018 - 2-09 S 88/17 ![]() |
R |
![]() Balkonanbau ist Modernisierung!LG Frankfurt/Main, Urteil vom 12.11.2018 - 2-09 S 34/18 ![]() |
R |
![]() Beschluss über weitere Anspruchsgrundlage für beschlossene Hausgelder ist nichtigLG Frankfurt/Main, Urteil vom 25.10.2018 - 2-13 S 68/18 ![]() |
R |
![]() Eigentümer können dem WEG-Verwalter Prozessanweisungen (im Anfechtungsprozess) gebenLG Frankfurt/Main, Urteil vom 23.10.2018 - 2-09 S 71/17 ![]() |
R |
![]() Anforderungen an die Einladung zur WohnungseigentümerversammlungLG Frankfurt/Main, Urteil vom 23.10.2018 - 2-09 S 71/17 ![]() |
R |
![]() Hausgeld: Wann ist es fällig und kann es bar bezahlt werden?AG Dortmund, Beschluss vom 23.05.2019 - 514 C 29/19 ![]() |
R |
![]() Verwendung eines unzutreffenden Verteilungsschlüssels und Vermietungsbeschränkungen an Stellplätzen sind rechtwidrigAG Charlottenburg, Urteil vom 02.04.2019 - 74 C 81/18 ![]() |
R |
![]() Aufforderungsbeschluss ist nicht anfechtbar!AG Bonn, Urteil vom 17.01.2019 - 27 C 111/18 ![]() |
R |
![]() "Alles Weitere für Rückbau tun": Was soll das sein?AG Hannover, Urteil vom 18.12. 2018 - 483 C 4269/18 ![]() |
R |
![]() Herausgabe von Sondernutzungsflächen nur an die Gemeinschaft!AG Charlottenburg, Beschluss vom 08.11.2018 - 218 C 164/18 ![]() |
R |
![]() Zutritt zur Wohnung für Ableser?AG Sonthofen, Urteil vom 04.10.2018 - 1 C 813/17 WEG ![]() |
R |
![]() Verwalterbestellung ohne gleichzeitig über Verwaltervertrag zu beschließen?LG Dresden, Urteil vom 29.05.2019 - 2 S 534/18 ![]() |
R |
![]() Haftet der Verwalter für einen Treppensturz?AG Moers, Urteil vom 11.07.2019 - 564 C 9/17 ![]() |