Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IVR 2016, 25

IVR 02/2024 - Inhaltsverzeichnis (aktuelles Heft)


Übersicht nach Sachgebieten:

Prozessuales Sonstiges Zwangsräumung Zwangsversteigerung Zwangsvollstreckung


Zwangsvollstreckung

55
Keine Zwangsvollstreckung aus Grundschuld bei Verzicht auf besicherte Forderung
OLG Brandenburg, Urteil vom 10.01.2024 - 4 U 68/23
(Thomas Blatt)
Dokument öffnen Beitrag

56
Vollstreckung der Herstellung der Lastenfreiheit von Grundschulden durch Eigentümer
OLG Rostock, Beschluss vom 03.08.2023 - 3 W 38/19
(Benedikt Pittana)
Dokument öffnen Beitrag


Zwangsräumung

57
Einstweilige Aussetzung der Zwangsvollstreckung bei Gesundheitsgefahr für Schuldner
BVerfG, Beschluss vom 26.02.2024 - 2 BvR 51/24
(Thomas Blatt)
Dokument öffnen Beitrag

58
Lebensschutz darf bei Räumungsvollstreckung nicht durch "kleinliche" Maßstäbe konterkariert werden
BVerfG, Beschluss vom 10.01.2024 - 2 BvR 26/24
(Alexandra Hammermüller)
Dokument öffnen Beitrag

59
Vollstreckungsschutz auch bei mit den guten Sitten unvereinbarer Härte
BVerfG, Beschluss vom 14.12.2023 - 2 BvR 1233/23
(Thomas Blatt)
Dokument öffnen Beitrag

60
Großzügige Beurteilung der Änderung der Sachlage bei Vollstreckungsschutzverfahren
BVerfG, Beschluss vom 14.12.2023 - 2 BvR 1233/23
(Thomas Blatt)
Dokument öffnen Beitrag

61
Vorläufige Einstellung der Räumung trotz vereinbarten Räumungsschutzverzichts
BGH, Beschluss vom 06.02.2024 - VIII ZB 6/24
(Christine Englert)
Dokument öffnen Beitrag

62
Räumungsschutz - zumindest die Nutzungsentschädigung muss fließen!
BGH, Beschluss vom 26.10.2023 - I ZB 11/23
(Alice Burgmair)
Dokument öffnen Beitrag

63
Keine nachträgliche Umdeutung einer Willenserklärung - Räumungsanspruch gegen Rechtsanwaltskanzlei
OLG Hamburg, Urteil vom 31.01.2024 - 4 U 69/23
(Andreas Georg Thürauf)
Dokument öffnen Beitrag

64
Keine pauschale Verlängerung einer gerichtlichen Räumungsfrist ohne entsprechenden Nachweis
LG Berlin II, Beschluss vom 17.02.2024 - 67 T 108/23
(Kilian Seitle)
Dokument öffnen Beitrag

65
Bezeichnung der Bedarfsperson erfordert keine Angaben zur familiären Situation!
LG Berlin II, Urteil vom 25.01.2024 - 67 S 264/22
(Jacob Stierle)
Dokument öffnen Beitrag

66
Fortsetzung des Mietverhältnisses bei fehlendem Ersatzwohnraum zu zumutbaren Bedingungen
LG Berlin II, Urteil vom 25.01.2024 - 67 S 264/22
(Jacob Stierle)
Dokument öffnen Beitrag

67
Nur befristeter Räumungsschutz auch bei lebensbedrohlicher Krebserkrankung
LG München II, Beschluss vom 20.11.2023 - 12 T 2214/23
(Aline Diez)
Dokument öffnen Beitrag

68
Wie gewonnen so zerronnen - Unbestimmter Tenor gefährdet Räumungsvollstreckung!
AG Pirna, Beschluss vom 05.12.2023 - 2 M 518/23
(Kilian Seitle)
Dokument öffnen Beitrag


Zwangsversteigerung

69
Keine Einstellung nach § 76 ZVG bei nicht verbundenen Verfahren
LG Lübeck, Beschluss vom 29.11.2023 - 7 T 471/23
(Gerhard Schmidberger)
Dokument öffnen Beitrag

70
Keine Verfahrensverbindung nach § 18 ZVG bei entgegenstehendem Gläubigerinteresse
LG Lübeck, Beschluss vom 29.11.2023 - 7 T 471/23
(Gerhard Schmidberger)
Dokument öffnen Beitrag

71
§ 765a ZPO als Ausnahmevorschrift
LG Lübeck, Beschluss vom 29.11.2023 - 7 T 471/23
(Gerhard Schmidberger)
Dokument öffnen Beitrag

72
Einstellung der Zwangsversteigerung nach § 765a ZPO nur im Ausnahmefall
AG Görlitz, Beschluss vom 06.06.2023 - 4 K 92/21
(Gerhard Schmidberger)
Dokument öffnen Beitrag

73
Kein neues Gutachten bei Antrag auf Versagung des Zuschlags gem. § 74a ZVG
AG Heilbronn, Beschluss vom 18.03.2024 - 3 K 55/22
(Gerhard Schmidberger)
Dokument öffnen Beitrag

74
Qualifizierung von Einkommensteuer bei Zwangsversteigerung von Massegrundstücken
FG Münster, Urteil vom 25.01.2024 - 10 K 1934/21 E
(Claudia R. Cymutta)
Dokument öffnen Beitrag


Prozessuales

79
Prozessfähigkeit ist auch im Vollstreckungsverfahren zu prüfen!
BVerfG, Beschluss vom 04.10.2023 - 2 BvQ 184/23
(Frank Zschieschack)
Dokument öffnen Beitrag


Sonstiges

80
Offenkundigkeit einer Rechtsnachfolge bei Bekanntmachung im Staatsanzeiger
BGH, Beschluss vom 31.01.2024 - VII ZB 57/21
(Benedikt Pittana)
Dokument öffnen Beitrag