Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Gesamtsuche

[Suchtipps]

Ihr(e) Suchbegriff(e): Volltext: bauunternehmens

38 Treffer für den Bereich Sachverständigenrecht.

Es gibt für Ihre Suchanfrage 45 Treffer in Alle Sachgebiete.
 Einzeldokumente  Abschnitte in Büchern und Arbeitshilfen
 
Im Grundabo enthalten  Zusätzlich buchbar 

Kostenloses ProbeaboOK
6 Beiträge gefunden
IBR 2012, 1254 OLG Celle - Feststellungsklage des geschädigten Dritten gegen Haftpflichtversicherung zulässig?
IBR 2010, 536 BGH - Umfang der Mitversicherung eines Poliers
IBR 2004, 403 AG Bochum - Keine pauschale Wertminderung für 10 kv-Kabel!
IBR 2003, 513 OLG Köln - Welche Nachunternehmer sind in der Bauleistungsversicherung mitversichert?
IBR 2001, 461 OLG Celle/BGH - Ist ein Schachtmeister Repräsentant des Bauunternehmens?
IBR 2000, 142 OLG Hamm - Bauleistungsversicherung: Welche Schäden sind "unvorhergesehen"?

3 Volltexturteile gefunden
IBRRS 2010, 0046; IMRRS 2010, 0021
Mit Beitrag
BauvertragBauvertrag
Schadensersatz wegen mangelhafter Baugrunduntersuchung

OLG Brandenburg, Urteil vom 04.08.2009 - 11 U 133/03

Der Bauherr kann sich vom Bauunternehmer, der einen Dritten zur Erstellung eines Bodengutachtens beauftragt hat, die Rechte aus diesem Vertragsverhältnis abtreten lassen und den Gutachter auf Schadensersatz in Anspruch nehmen, wenn das Gutachten mangelhaft war.

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2008, 1755; IMRRS 2008, 1174
SachverständigeSachverständige
Aberkennung einer Sachverständigenvergütung

OLG Jena, Beschluss vom 14.05.2008 - 4 W 218/08

Können Teile des von einem Sachverständigen erstatteten Gutachtens (oder das Gutachten selbst) vom erkennenden Gericht nicht verwertet werden, kann dem Sachverständigen dessen Entschädigungsanspruch nur dann entzogen werden, wenn er die mangelnde Verwertbarkeit (dieser Teile) vorsätzlich oder durch eine grobe Verletzung seiner Pflichten verursacht hat. Dabei reicht – einfaches – Unvermögen bzw. fehlende Sachkunde allein nicht aus, einen groben Pflichtenverstoß anzunehmen; erforderlich sind ausreichende Feststellungen zu einem vorsätzlichen oder vorsatzgleichen, mindestens grob fahrlässigen (bewussten) Pflichtenverstoß des Sachverständigen der zur völligen Unverwertbarkeit (der Teile) des Gutachtens führt.*)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2006, 0010
Mit Beitrag
BautechnikBautechnik
Kein Haftungsausschluss allein aufgrund Aufnahme von Folgearbeiten

OLG Brandenburg, Urteil vom 30.11.2005 - 4 U 141/04

Die Klausel

"Sollten nach Fertigstellung der Abdichtung Durchbrüche, Anbauten oder Bohrungen in dem geschlossenen System vorgenommen werden, gilt die Abdichtung als zerstört und es erlischt die komplette Garantiezusage der U. ..."

in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmers ist als Haftungsausschlußregelung - auch im kaufmännischen Verkehr - wegen unangemessener Benachteiligung des Bestellers unwirksam (§ 9 AGBG, jetzt § 307 BGB).

Dokument öffnen Volltext



1 Nachricht gefunden
Aktuelle Online-Umfrage des Bauherren-Schutzbund e.V. zu Risiken und Hilfen beim privaten Bauprojekt: Baumängel größtes Risiko, Vertragsprüfung und baubegleitende Qualitätskontrolle besonders wichtig
(04.08.2008) Worin sehen Bauherren die größten Risiken beim privaten Bauprojekt? Welche Hilfen sind für sie besonders wichtig? Diese Fragen stellte der BSB in seiner aktuellen Online-Umfrage, um die Verbraucherinteressen und den Beratungsbedarf von privaten Bauherren einzuschätzen.
Dokument öffnen mehr…


7 Leseranmerkungen gefunden
Ausschluss des § 4 I Nr. 6 Abs. 3 AHB greift
Leseranmerkung von RA. Jürgen Ripke, Hannover zu
 R 
Erfüllungsschaden und Bearbeitungsklausel in der Betriebshaftpflichtversicherung
(Florian Krause-Allenstein)
Dokument öffnen IBR 2009, 353
Urteil fördert im Ergebnis außergerichtliche Streitbeilegung
Leseranmerkung von RA, Notar, FA Thomas Wagner zu
 R 
Erstattungsfähigkeit der Kosten von Privatgutachten im Bauprozess
(Jörg Mayr)
Dokument öffnen IBR 2008, 62

1 Abschnitt im Kommentar Bauvertragsrecht gefunden
§ 650t BGB Gesamtschuldnerische Haftung mit dem bauausführenden Unternehmer (Zahn)
B. Die Gesamtschuld
II. Besonderheiten bei der Beteiligung von Architekten- und Ingenieuren

1 Abschnitt im "Althaus/Heindl, Der öffentliche Bauauftrag" gefunden

d) Allgemeine Geschäftskosten (§ 2 Abs. 6 VOB/B Rn. 157-159)


2 Abschnitte im "Motzke/Bauer/Seewald, Prozesse in Bausachen" gefunden

b) Ausnahmen ( Rn. 485)

a) Die Nacherfüllung ( Rn. 80-92)



4 Abschnitte im "Roquette/Schweiger, Vertragsbuch Privates Baurecht" gefunden

3. Absicherung von Risiken des Auslandsbaus ( Rn. 87-99)

III. Generalplanervertrag ( Rn. 1-135)


3 Abschnitte im "Englert/Katzenbach/Motzke, Beck'scher VOB- und Vergaberechts-Kommentar VOB Teil C" gefunden

d) Erkundungspflicht des Tiefbauunternehmers. ( Rn. 51-51a)


2 Abschnitte im "AGB-Klauseln in Bauverträgen, AGB-Klauseln in Bauverträgen" gefunden

I. Allgemeines ( Rn. 115-119)

XIV. Änderungsvorbehalt ( Rn. 92-114)


1 Abschnitt im "Althaus/Bartsch/Kattenbusch, Nachträge im Bauvertragsrecht" gefunden

3. Allgemeine Geschäftskosten ( Rn. 47-50)


1 Abschnitt im "Musielak/Voit, Zivilprozessordnung" gefunden

2. Grund der Streitverkündung (ZPO § 72 Rn. 3-6a)