Gesamtsuche
[Suchtipps]Ihr(e) Suchbegriff(e): Volltext: bbgbo
BbgBO (Brandenburgische Bauordnung)

Anwendungsbereich (Stand: 30.09.2023)

Anwendungsbereich (Stand: 19.12.2020)

Anwendungsbereich (Stand: 16.10.2018)

Anwendungsbereich (Stand: 01.07.2016)

Anwendungsbereich (Stand: 01.08.2008)

Anwendungsbereich (Stand: 01.09.2003)

Anwendungsbereich (Stand: 16.07.2002)
707 Treffer in folgenden Dokumenten:
Einzeldokumente | Abschnitte in Büchern und Arbeitshilfen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.

20 Beiträge gefunden |
IBR 2023, 1031 | OVG Berlin-Brandenburg - Von Baugenehmigung abgewichen: Kein Anspruch auf Schallschutz! |
IBR 2023, 484 | OVG Berlin-Brandenburg - Verwirkung bauaufsichtlicher Befugnisse nur im Ausnahmefall! |
IBR 2023, 259 | OVG Berlin-Brandenburg - Wann erfordert eine Nutzungsänderung eine Neubewertung der Abstandsflächen? |
IBR 2021, 652 | OVG Berlin-Brandenburg - Errichtung eines Tiny-Hauses ist genehmigungsbedürftig! |
IBR 2019, 523 | OVG Berlin-Brandenburg - Zweiter Rettungsweg fällt weg: Wohnung darf nicht mehr genutzt werden! |
IBR 2019, 399 | OVG Berlin-Brandenburg - Erweiterung verändert Bestand: Abstandsflächen müssen neu berechnet werden! |
IBR 2018, 707 | OVG Berlin-Brandenburg - Kein Pferdeunterstand im Außenbereich! |
IBR 2017, 1051 | VG Frankfurt/Oder - Baugenehmigung erlischt bei baulicher Abweichung |
IBR 2017, 652 | OVG Berlin-Brandenburg - Kein Rechtsschutz bei wechselseitigem Abstandsflächenverstoß! |
IBR 2017, 651 | OVG Berlin-Brandenburg - "Tektur" führt zu grundlegenden Änderungen: Neuer Bauantrag erforderlich! |
96 Volltexturteile gefunden |

OVG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 09.01.2025 - 2 B 6/23
1. Ein Nachbar kann sich in der Regel nicht auf die Verletzung abstandsflächenrechtlicher Vorschriften berufen, wenn die Bebauung auf seinem Grundstück die erforderlichen Abstandsflächen mindestens in vergleichbarem Umfang selbst nicht einhält. Dabei ist eine quantitativ und qualitativ wertende Betrachtung der mit der Verletzung der Abstandflächenvorschriften einhergehenden Beeinträchtigungen vorzunehmen.
2. Anderes gilt ausnahmsweise nur dann, wenn der Abstandsflächenverstoß gemessen am Schutzzweck der verletzten Vorschrift zu schlechthin untragbaren, als Missstand zu qualifizierenden Beeinträchtigungen führt.


OVG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 10.10.2024 - 10 A 5.19
Das Konnexitätsgebot (Art. 97 Abs. 3 LV Brandenburg -) fordert vom Gesetzgeber bei einer pauschalierenden Kostenausgleichsregelung eine fundierte und prozedural sorgfältige Kostenprognose. Dabei sind alle mit vertretbarem Aufwand erreichbaren Erkenntnisquellen unter Berücksichtigung der Verhältnisse vor Ort auszuschöpfen (Anschluss an Verfassungsgericht des Landes Brandenburg, Urteil vom 14. Februar 2002 – 17/01 –). Die einzelnen Schritte bei der Erarbeitung der Kostenprognose, die Kalkulation des auszugleichenden Betrags und die konkreten finanziellen Auswirkungen des gewählten Kostenausgleichs müssen nachvollziehbar - etwa in der Begründung des Gesetzentwurfs - dokumentiert werden.*)


OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 17.07.2024 - 10 S 18.24
(Ohne amtliche Leitsätze)


VG Frankfurt/Oder, Urteil vom 14.06.2024 - 5 K 1109/23
(Ohne amtliche Leitsätze)


VG Cottbus, Urteil vom 15.03.2024 - 3 K 1129/23
(Ohne amtliche Leitsätze)


OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 15.03.2024 - 10 S 33/23
1. Eine Gutachtenauflage ist geeignet und erforderlich, um gesicherte Aussagen über die Standsicherheit des Gebäudes und die zur Gefahrenabwehr gebotenen Maßnahmen zu erhalten.
2. Der Umstand, dass der von der Baubehörde in Anspruch genommene Eigentümer das Eigentum an dem Bauwerk kraft Erbfolge erlangt und nicht durch Rechtsgeschäft erworben hat, macht seine Inanspruchnahme als (Zustand-)Störer nicht unverhältnismäßig.


VG Cottbus, Beschluss vom 25.01.2024 - 3 L 175/23
(Ohne amtliche Leitsätze)


VG Cottbus, Urteil vom 15.01.2024 - 6 K 552/21
(Ohne amtliche Leitsätze)


VG Cottbus, Urteil vom 09.01.2024 - 6 K 727/21
(Ohne amtliche Leitsätze)


OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 29.11.2023 - 10 N 49.23
(Ohne amtliche Leitsätze)

1 Materialientext gefunden |
Gesetzentwürfe
BbgBOBrandenburgischen Bauordnung - Gesetzentwurf der Landesregierung
(vom 03.12.2002)

579 Normen gefunden |