ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

ibr-online: Online-Beiträge in allen Sachgebieten
529 Beiträge
Die folgenden Beiträge aus den Zeitschriften IBR, IMR und IVR stehen exklusiv unseren Online-Abonnenten zur Verfügung.
Zitiervorschlag: IBR 2011, 1005 (nur online).
Amtshaftung
R |
![]() Bauantrag abgelehnt: Anspruch auf Schadensersatz?OLG Jena, Urteil vom 04.05.2006 - 1 U 671/02 ![]() |
R |
![]() Überlange Dauer eines Bauprozesses: Schadensersatz wegen Amtspflichtverletzung?OLG Hamm, Urteil vom 17.06.2011 - 11 U 27/06 ![]() |
Architekten und Ingenieure
R |
![]() Projektrisiko Architektenurheberrecht: Abwägung des Gerichts entscheidet!OLG Stuttgart, Urteil vom 06.10.2010 - 4 U 106/10 ![]() |
R |
![]() Verlängerte Planungs- und Bauzeit: Bekommt der Architekt mehr Honorar?LG Halle, Urteil vom 07.10.2010 - 5 O 573/03 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Erstattung des merkantilen Minderwerts auch bei objektiv unbegründetem Mängelverdacht!LG Marburg, Urteil vom 14.01.2011 - 1 O 256/08 ![]() |
R |
![]() Architekt behauptet Vertrag, Auftraggeber Gefälligkeit: Wer muss was beweisen?OLG Celle, Urteil vom 04.05.2011 - 14 U 167/10 ![]() |
R |
![]() Gesetzliche Tilgungsreihenfolge trotz Vorbehalts einer Tilgungsbestimmung?OLG Frankfurt, Urteil vom 04.10.2007 - 12 U 225/06; BGH, Beschluss vom 09.12.2010 - VII ZR 191/07 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Architektenleistung aus Gefälligkeit: Bauherrin muss Weiterbestehen des Vertrags beweisen!OLG Frankfurt, Urteil vom 29.09.2010 - 15 U 63/08 ![]() |
R |
![]() Frist für Aufrechnung mit Gegenanspruch: Geltendmachung dem Grunde nach reicht!OLG Frankfurt, Urteil vom 04.10.2007 - 12 U 225/06; BGH, Beschluss vom 09.12.2010 - VII ZR 191/07 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() HOAI-Honorar: Angebot eines Erlassvertrags durch Schlussrechnungslegung?OLG Hamm, Urteil vom 26.05.2009 - 24 U 100/07; BGH, Beschluss vom 02.09.2010 - VII ZR 122/09 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Vergütungsanspruch: Planungsauftrag des Subplaners oder gemeinsame Akquise?OLG Hamburg, Urteil vom 10.02.2011 - 3 U 81/06 ![]() |
R |
![]() Mitverschulden des Bauherrn bei Überzahlung des Werkunternehmers!OLG Düsseldorf, Urteil vom 22.06.2010 - 21 U 54/09 ![]() |
R |
![]() Welche Rechtswirkung hat ein Verweisungsrecht des Architekten auf Dritte?OLG Köln, Beschluss vom 21.03.2011 - 11 U 214/10 ![]() |
R |
![]() Fertighausvertrag: Genehmigungsplanung beinhaltet Grundwassererhebung!OLG Naumburg, Urteil vom 13.11.2008 - 6 U 31/08; BGH, Beschluss vom 20.04.2011 - VII ZR 251/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Pflichtmitgliedschaft in Baukammer Berlin verfassungsrechtlich zulässig!OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 23.05.2011 - 12 N 50.10 ![]() |
R |
![]() Verstoß gegen Fortbildungspflicht trotz Veranstaltungsbesuch?OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 24.05.2011 - 6s E 1120/09 ![]() |
R |
![]() Verwirkung von unverjährten SchadensersatzansprüchenOLG Hamm, Urteil vom 25.03.2009 - 12 U 40/09; BGH, Beschluss vom 19.05.2011 - VII ZR 94/09 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Insolvenzverfahren führt zur Streichung aus der Architektenliste!OVG Niedersachsen, Beschluss vom 29.07.2011 - 8 ME 36/11 ![]() |
R |
![]() Architektenhonorar: Einwerbung von Drittmitteln als Bedingung des Honoraranspruchs?OLG Naumburg, Urteil vom 21.04.2010 - 5 U 54/09; BGH, Beschluss vom 20.04.2011 - VII ZR 89/10 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Wann ist eine Bausumme als Beschaffenheit des Architektenwerks vereinbart?OLG Saarbrücken, Urteil vom 06.07.2011 - 1 U 408/09 ![]() |
R |
![]() Wann gilt das Trennungsprinzip nach HOAI a.F.?LG München I, Urteil vom 26.01.2011 - 2 O 11692/08 ![]() |
R |
![]() Chloridschäden als Folge mangelhafter Planung: Schadensersatz nur bei Verschulden!OLG München, Urteil vom 18.01.2011 - 9 U 2546/10 ![]() |
R |
![]() Verjährung von Schadensersatzansprüchen bei BeratungspflichtverletzungOLG Koblenz, Beschluss vom 30.05.2011 - 5 U 297/11 ![]() |
R |
![]() Mitverschulden des Bauherrn gegenüber Objektplaner und geotechnischem Berater?OLG Düsseldorf, Urteil vom 07.12.2010 - 21 U 156/09 (nicht rechtskräftig) ![]() |
Bau-ARGE
R |
![]() GbR: Wann können Aufwendungsersatzansprüche gegen Gesellschafter geltend gemacht werden?BGH, Urteil vom 22.02.2011 - II ZR 158/09 ![]() |
Bauarbeitsrecht
R |
![]() Bürgenhaftung nach SGB IV: Was ist ein Bauwerk?BSG, Urteil vom 20.07.2010 - B 2 U 7/10 R ![]() |
Bauhaftung
R |
![]() Kranunfall durch Bedienungsfehler - wer haftet?OLG Koblenz, Urteil vom 14.03.2011 - 12 U 1528/09 ![]() |
R |
![]() Verkehrssicherungspflicht endet nicht mit Räumung der Baustelle!OLG München, Urteil vom 30.06.2011 - 1 U 5612/10 ![]() |
Bausicherheiten
R |
![]() Sicherheit verlangen nach § 648a BGB: Auch noch nach Kündigung durch Auftraggeber!LG Stralsund, Urteil vom 14.09.2011 - 1 S 41/11 ![]() |
Baustoffe
R |
![]() Was bedeutet "ohne Anerkennung diesbezüglicher Rechtspflichten"?OLG Frankfurt, Urteil vom 14.12.2010 - 14 U 57/10 ![]() |
K |
![]() CE-Kennzeichnung von Bauprodukten: Bauregelliste A teilweise EU-rechtswidrig!![]() |
Bauträger
R |
![]() Bauträgervertrag: Schlüsselübergabe führt nicht zwingend zur Besitzverschaffung!LG Kiel, Urteil vom 23.09.2010 - 10 S 81/09 ![]() |
R |
![]() Kulanzleistung entbindet nicht von Mängelhaftung!OLG Stuttgart, Urteil vom 25.05.2011 - 9 U 122/10 ![]() |
R |
![]() Bürgschaftsklauseln untergraben MaBV-Sicherungsstandard: In AGB unwirksam!LG München I, Urteil vom 05.05.2011 - 11 O 14092/10 ![]() |
R |
![]() Organisationsverschulden und Arglistzurechnung!LG Itzehoe, Urteil vom 21.04.2011 - 7 O 2/09 ![]() |
R |
![]() Bauträgervertrag: Wann muss der Grundpfandrechtsgläubiger des Bauträgers das Objekt lastenfrei stellen?LG Mannheim, Urteil vom 04.03.2011 - 9 O 216/10 ![]() |
R |
![]() Bauträger oder Erwerber mit Anordnungsrecht: Wer ist Bauherr im Sinne der MaBV?OLG Düsseldorf, Urteil vom 15.07.2011 - 23 U 87/09 ![]() |
R |
![]() § 3 MaBV schützt nicht den Kreditgeber des Bauträgers!OLG Düsseldorf, Urteil vom 06.05.2010 - 12 U 59/09 ![]() |
R |
![]() Welche Anforderungen an Beschluss über Mängelbeseitigung?OLG München, Urteil vom 16.11.2010 - 9 U 2342/10 ![]() |
Bauvertrag
Z |
![]() Entschädigung aus § 642 BGB: Mehraufwand wird nach ortsüblichen Marktpreisen ersetzt!Besprochener Beitrag: "Gesetzliche Entschädigung nach § 642 BGB im VOB-Vertrag unter besonderer Berücksichtigung der Schlechtwetterproblematik" von Dr. Uwe Diehr ![]() |
R |
![]() Werklieferungsvertrag: Risiko der Verwendbarkeit der Vertragssache trägt der Auftraggeber!OLG Karlsruhe, Urteil vom 14.07.2010 - 6 U 145/08 ![]() |
R |
![]() Vertragscharakter der Leckageortung?AG Heinsberg, Urteil vom 03.01.2011 - 19 C 225/10 ![]() |
R |
![]() Anforderungen an Verzicht auf Einhaltung von Wartungsvorschriften des HerstellersOLG Oldenburg, Urteil vom 25.02.2010 - 8 U 233/07 ![]() |
R |
![]() Falsche Abrechnung kann zur Aberkennung des Werklohnanspruchs führen!BGH, Urteil vom 27.01.2011 - VII ZR 41/10 ![]() |
R |
![]() Acht Wochen Angebotsbindefrist: In Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam!OLG Saarbrücken, Urteil vom 08.12.2010 - 1 U 111/10 ![]() |
R |
![]() Abgrenzung von Einheits- und Pauschalpreisabrede bei einem VOB-BauvertragOLG Schleswig, Urteil vom 29.06.2010 - 3 U 92/09 ![]() |
R |
![]() Nachtrags- oder Vertragsleistung bei Pauschalvertrag? AN hat Beweislast!OLG Frankfurt, Urteil vom 01.10.2010 - 19 U 209/09 ![]() |
R |
![]() Mangelhafte Vorunternehmerleistung - Was muss der Nachunternehmer im Prozess vortragen?LG Halle, Urteil vom 07.10.2010 - 5 O 573/03 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Wegfall der Geschäftsgrundlage wenn Sittenwidrigkeit nicht feststellbar!OLG Schleswig, Urteil vom 10.10.2008 - 17 U 6/08; BGH, Beschluss vom 23.03.2011 - VII ZR 216/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Beweislast zur Höhe der NachtragsvergütungOLG Naumburg, Urteil vom 26.05.2009 - 9 U 132/08; BGH, Beschluss vom 19.08.2010 - VII ZR 111/09 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Abnahmeverweigerung schließt konkludente Abnahme durch Ingebrauchnahme aus!OLG Brandenburg, Urteil vom 24.02.2011 - 12 U 129/10 ![]() |
R |
![]() Anscheinsbeweis für mangelhafte Leistung nach AbnahmeLG Stuttgart, Urteil vom 15.12.2010 - 21 O 152/09 ![]() |
R |
![]() Bauleiter: Keine Vollmacht für Zusatzaufträge!OLG Karlsruhe, Urteil vom 06.04.2010 - 4 U 129/08 ![]() |
R |
![]() Wandlung eines Bauvertrags: Kein Rückbau, sondern Abrechnungsverhältnis!OLG Düsseldorf, Urteil vom 14.01.2011 - 22 U 198/07 ![]() |
R |
![]() Werkvertrag: Kein Ausschluss der freien Kündigung durch AGB des Unternehmers!LG Düsseldorf, Urteil vom 25.06.2010 - 22 S 282/09 ![]() |
R |
![]() Mitverschuldenseinwand gegenüber MietausfallschadenAG Fürstenwalde, Urteil vom 29.11.2010 - 13 C 321/09 ![]() |
R |
![]() Kein Mindestschaden ohne Vortrag zu greifbaren Anhaltspunkten!OLG Hamm, Urteil vom 08.10.2010 - 12 U 172/09 ![]() |
R |
![]() Wertersatz nach erfolgreicher IrrtumsanfechtungLG Flensburg, Urteil vom 16.12.2010 - 7 O 3/09 ![]() |
R |
![]() Werkvertragliche Erfolgshaftung: Prüfungspflicht auch in Bezug auf Nachfolgegewerke!OLG Brandenburg, Urteil vom 18.11.2010 - 12 U 47/10 ![]() |
R |
![]() Sicherungsübereignung durch Nichtberechtigten: Wann handelt der Sicherungsnehmer grob fahrlässig?OLG Saarbrücken, Urteil vom 07.12.2010 - 4 U 602/09 ![]() |
R |
![]() Wie werden AGB im unternehmerischen Verkehr Vertragsbestandteil?OLG Celle, Urteil vom 11.11.2010 - 11 U 133/10 ![]() |
R |
![]() Sind unerhebliche Abweichungen vom Leistungsverzeichnis Mängel?KG, Urteil vom 03.12.2010 - 7 U 50/10 ![]() |
R |
![]() Im unternehmerischen Verkehr kann Zurückbehaltungsrecht durch AGB beschränkt werden!OLG Celle, Urteil vom 11.11.2010 - 11 U 133/10 ![]() |
R |
![]() Keine Aufrechnung mit nur vorläufiger Gegenforderung!AG Hainichen, Urteil vom 07.01.2011 - 1 C 489/10 ![]() |
R |
![]() Keine Haftung für Mängel bei erfolgtem Bedenkenhinweis!OLG Brandenburg, Urteil vom 25.05.2011 - 13 U 83/10 ![]() |
R |
![]() "Sekundäre" Verkehrssicherungspflichten des Bauherrn bei SchweißarbeitenOLG Düsseldorf, Urteil vom 11.01.2011 - 23 U 28/10 (gegenstandslos) ![]() |
R |
![]() "Primäre" Verkehrssicherungspflichten des Bauherrn bei SchweißarbeitenOLG Düsseldorf, Urteil vom 11.01.2011 - 23 U 28/10 (gegenstandslos) ![]() |
R |
![]() Beweis des ersten Anscheins: Brand durch Schweißarbeiten bei Verletzung der UVV!OLG Düsseldorf, Urteil vom 11.01.2011 - 23 U 28/10 (gegenstandslos) ![]() |
R |
![]() Zur Beweislast für Überzahlung bei anderem behaupteten Rechtsgrund!OLG Schleswig, Urteil vom 24.10.2008 - 1 U 6/07; BGH, Beschluss vom 27.01.2011 - VII ZR 239/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Auslegung einer verbreiteten Sicherungsabrede der öffentlichen HandBGH, Urteil vom 05.05.2011 - VII ZR 179/10 ![]() |
R |
![]() Beschränkung des Austauschrechts auf Verwahrgeldkonto in Ausschreibung: Zulässig!LG Potsdam, Urteil vom 20.05.2011 - 10 O 251/10 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Ersatz von Aufwendungen bei vorzeitig beendetem BauvertragOLG Brandenburg, Urteil vom 22.06.2011 - 4 U 165/10 ![]() |
R |
![]() Kein Anspruch auf Nachtragsvergütung bei einseitiger Abänderung des Bauablaufs!LG Bremen, Urteil vom 18.04.2011 - 4 O 344/06 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Beweislastumkehr bei Vernichtung des (angeblich) mangelhaften Werks!LG Wuppertal, Urteil vom 01.02.2011 - 14 O 23/09 ![]() |
R |
![]() Gewährleistungsgarantie auf erstes Anfordern in AGB des Auftraggebers unwirksam!LG München I, Urteil vom 02.03.2011 - 3 O 9706/10 ![]() |
R |
![]() GSB: Ab wann ist das BauFordSiG anwendbar?OLG Rostock, Urteil vom 15.07.2011 - 5 U 147/10 ![]() |
R |
![]() Sicherheit nach § 648a BGB trotz Mängeln und Kündigung!LG Paderborn, Urteil vom 09.06.2011 - 3 O 521/10 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Fertigstellungsmitteilung und Übernahme des Gewerks: Abnahme!LG Leipzig, Urteil vom 07.07.2011 - 4 O 2496/08 ![]() |
R |
![]() Schadensersatz für auf einer Baustelle beschädigtes Gerüst: Welche Verjährungsfrist?LG Deggendorf, Urteil vom 17.05.2011 - 33 O 622/10 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Deckung aus Vertragserfüllungsbürgschaft endet mit AbnahmeLG Hannover, Urteil vom 15.06.2010 - 18 O 125/09 ![]() |
R |
![]() Kann Bürge trotz Verzichtserklärung Verjährungseinrede erheben?LG Hannover, Urteil vom 13.01.2010 - 12 O 27/09 ![]() |
K |
![]() Umsatzsteuerpflicht und Bauzeitverlängerung![]() |
R |
![]() Verhältnis von "primären" und "sekundären" VerkehrssicherungspflichtenOLG Düsseldorf, Urteil vom 11.01.2011 - 23 U 28/10 (gegenstandslos) ![]() |
R |
![]() Wann wird die Vergütung beim BGB-Bauvertrag fällig?OLG Düsseldorf, Urteil vom 21.06.2011 - 21 U 119/10 ![]() |
R |
![]() Hinweispflicht des Unternehmers: Folge des Nichtzugangs des Bedenkenhinweises?OLG Koblenz, Beschluss vom 03.05.2011 - 5 U 141/11 ![]() |
R |
![]() Kaufvertrag scheitert: Muss Anzahlung erstattet werden?OLG Jena, Urteil vom 28.06.2011 - 4 U 1038/10 ![]() |
R |
![]() Keine Bemusterung von Sandsteinen = Leistung mangelhaft?LG Marburg, Urteil vom 14.06.2011 - 1 O 365/09 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Vertragserfüllungsbürgschaft von 10% und 5%: Mängeleinbehalt wegen Übersicherung unwirksam!LG Köln, Urteil vom 24.06.2011 - 82 O 2/11 ![]() |
R |
![]() GU tritt Werklohn ab: Bauherr hat keine direkten Ansprüche gegen Nachunternehmer!OLG Brandenburg, Urteil vom 16.03.2011 - 4 U 170/10 ![]() |
R |
![]() Beweislasterleichterungen für Rückforderung durch AG wegen Überzahlung!OLG Schleswig, Urteil vom 24.10.2008 - 1 U 6/07; BGH, Beschluss vom 27.01.2011 - VII ZR 239/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Ausschluss der Wissensvertretung bei kollusivem Zusammenwirken!OLG Schleswig, Urteil vom 24.10.2008 - 1 U 6/07; BGH, Beschluss vom 27.01.2011 - VII ZR 239/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Abkehr von der Erfolgshaftung im Werkvertragsrecht bei Teilbarkeit der Leistung?OLG Dresden, Urteil vom 13.07.2011 - 1 U 56/11 ![]() |
K |
![]() Deliktische Haftungsrisiken im Anlagenbau: Eine oft übersehene Gefahr!![]() |
R |
![]() Schallschutz mangelhaft: Wie genau müssen die Symptome beschrieben werden?OLG Karlsruhe, Urteil vom 20.02.2009 - 8 U 159/08; BGH, Beschluss vom 05.08.2010 - VII ZR 58/09 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Zusammenwirken von Planungs- und AusführungsmangelOLG Düsseldorf, Urteil vom 07.12.2010 - 21 U 156/09 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Berliner Verbau nicht rückgebaut: Auftragnehmer haftet für Gehwegabsenkung!OLG Dresden, Urteil vom 10.08.2011 - 1 U 288/11 ![]() |
R |
![]() Beginn der Skontofrist mit Rechnungsprüfung: In AGB unwirksam!LG Darmstadt, Urteil vom 20.09.2011 - 12 O 12/11 ![]() |
R |
![]() Schadensersatz nach dem GSB: Vollstreckung im Ausland erforderlich?OLG München, Urteil vom 04.10.2011 - 28 U 1928/10 ![]() |
R |
![]() Auch Leistungen der Ausschreibung und Vergabe unterfallen dem Schutzzweck des GSB!OLG München, Urteil vom 04.10.2011 - 28 U 1928/10 ![]() |
R |
![]() Zahlung per Scheck: Verzugsende erst bei Gutschrift!OLG Jena, Urteil vom 11.05.2011 - 2 U 1000/10 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Windkraftanlage ohne geeignete Zuwegung ist mangelhaft!OLG Brandenburg, Urteil vom 21.09.2011 - 4 U 9/11 ![]() |
R |
![]() Beschichtung von Stahlbehältern: 2 oder 5 Jahre Gewährleistung?OLG Stuttgart, Urteil vom 20.05.2009 - 10 U 239/07; BGH, Beschluss vom 16.06.2011 - VII ZR 105/09 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Abnahmeverweigerung unberechtigt: Fälligkeit der Vergütung!OLG Stuttgart, Urteil vom 24.05.2011 - 10 U 147/10 ![]() |
R |
![]() § 648a BGB: Teilurteil über Sicherheitsleistung möglich!LG Göttingen, Urteil vom 04.10.2011 - 8 O 288/10 ![]() |
R |
![]() BGB a.F.: Schadensersatz inklusive Umsatzsteuer auch ohne Mängelbeseitigung?OLG Frankfurt, Urteil vom 04.10.2011 - 10 U 264/07 ![]() |
R |
![]() Maximale Vertragsstrafe bereits nach 13 Tagen erreicht: Vertragsstrafenregelung unwirksam!LG Osnabrück, Urteil vom 31.03.2011 - 4 O 122/11 ![]() |
R |
![]() Trotz Zusatz "oder gleichwertig": Material haftungsbefreiend vorgegeben!LG Hamburg, Urteil vom 15.07.2011 - 317 O 209/10 ![]() |
R |
![]() § 648a BGB n.F.: Kein Abzug wegen streitiger Mängel oder Minderleistungen!LG Darmstadt, Urteil vom 20.09.2011 - 12 O 12/11 ![]() |
R |
![]() Mangelfolgeschaden und KausalitätOLG Hamm, Urteil vom 16.12.2010 - 21 U 38/10 ![]() |
Gewerberaummietrecht
R |
![]() Seniorenheim: Vertragsgemäßer Mietgebrauch eines Raums als Speise-/Tanzsaal?KG, Beschluss vom 17.05.2010 - 8 U 17/10 ![]() |
R |
![]() Überhitzte Mieträume nach Sanierung: Zu beseitigender Mangel!OLG Naumburg, Urteil vom 13.10.2009 - 9 U 45/09 ![]() |
R |
![]() Offenes Liegenlassen eines Schlüssels: Zeichen einer Verletzung der Obhutspflicht!AG Frankfurt/Main, Urteil vom 12.05.2010 - 33 C 4131/09 ![]() |
R |
![]() Fristlose Kündigung wegen selbst verursachten Ungezieferbefalls?OLG Düsseldorf, Urteil vom 06.11.2008 - 24 U 149/07 ![]() |
R |
![]() Öffentlich-rechtliche Beschränkungen und MietminderungOLG Düsseldorf, Urteil vom 23.11.2010 - 24 U 67/10 ![]() |
R |
![]() Gewerblicher Großvermieter: Keine Erstattung der Rechtsanwaltskosten bei einfach gelagerter Kündigung!LG Düsseldorf, Beschluss vom 21.04.2010 - 17 S 178/09 ![]() |
HOAI
K |
![]() HOAI 2009 - Einzelfragen: Zur Anrechenbarkeit der KG 400 im § 32 Abs. 2 HOAI![]() |
Immobilien
R |
![]() Auslegung mehrdeutiger AGB-Klauseln zu Lasten des VerwendersOLG Rostock, Urteil vom 15.07.2010 - 3 U 134/09 ![]() |
R |
![]() Blendwirkung durch Photovoltaikanlage abwehrfähig!LG Heidelberg, Urteil vom 15.05.2009 - 3 S 21/08 ![]() |
R |
![]() Arglistiges Verschweigen: Bis zu welchem Zeitpunkt muss Mangelkenntnis vorliegen?OLG Hamm, Urteil vom 07.07.2011 - 22 U 25/11 (aufgehoben) ![]() |
R |
![]() Nicht vollziehbare Auflassung als Vertragserfüllung?OLG Brandenburg, Urteil vom 12.05.2011 - 5 U 45/07 ![]() |
R |
![]() Fernwärme: Preiskoppelung an Index nur bei Orientierung an Markt- und Kostenentwicklung!BGH, Urteil vom 13.07.2011 - VIII ZR 339/10 ![]() |
R |
![]() Gaspreisklauseln: BGH legt EuGH Fragen zu Sonderkundenverträgen vor!BGH, Beschluss vom 09.02.2011 - VIII ZR 162/09 ![]() |
R |
![]() Kein gesetzliches Preisänderungsrecht bei nachträglicher Umstellung auf Gassondertarife!BGH, Urteil vom 09.02.2011 - VIII ZR 295/09 ![]() |
R |
![]() Grundstückskauf und Falsa Demonstratio: Das Gewollte gilt!OLG Schleswig, Urteil vom 29.03.2011 - 3 U 49/10 ![]() |
R |
![]() Gewährleistungsausschluss im Kaufvertrag gilt auch bei Schädlingsbefall des Daches?LG Berlin, Urteil vom 24.03.2011 - 13 O 140/10 ![]() |
R |
![]() Ist ein Eisblock in der Dachrinne ein Gebäudeteil?LG Flensburg, Urteil vom 15.03.2011 - 1 S 90/10 ![]() |
R |
![]() Betätigung von Rollläden zur Nachtzeit zulässig!AG Düsseldorf, Urteil vom 29.11.2010 - 55 C 7723/10 ![]() |
R |
![]() Beweiskraft einer ergänzten QuittungOLG Koblenz, Beschluss vom 26.10.2010 - 2 U 886/09 ![]() |
R |
![]() Ehebedingte Nutzungsüberlassung begründet keinen vor Räumung schützenden Besitz!OLG Celle, Beschluss vom 02.05.2011 - 10 WF 133/11 ![]() |
R |
![]() Grunddienstbarkeit: Anforderungen an die BestimmtheitOLG München, Beschluss vom 10.03.2011 - 34 Wx 55/11 ![]() |
R |
![]() Eine Sicherungsgrundschuld ist auch ohne förmliche Zweckvereinbarung wirksam!OLG Koblenz, Beschluss vom 14.02.2011 - 2 W 673/10 ![]() |
R |
![]() Mängelhaftung bei Veräußerung eines nicht fertig gestellten HausesOLG Schleswig, Urteil vom 03.05.2011 - 3 U 53/10 ![]() |
R |
![]() Überbau: Wann ist Irrtum über Grenze grob fahrlässig?OLG Brandenburg, Urteil vom 31.03.2011 - 5 U 45/09 ![]() |
R |
![]() Agrargrundstück: Windenergie vor Landwirtschaft!BGH, Beschluss vom 15.04.2011 - BLw 12/10 ![]() |
R |
![]() Tücken des Bestehens und der prozessualen Durchsetzung eines Auskunftsanspruchs!LG Coburg, Urteil vom 07.12.2010 - 23 O 435/10 ![]() |
R |
![]() Zahlung des Kaufpreises nicht beurkundungspflichtig?KG, Urteil vom 23.09.2010 - 19 U 2/10 ![]() |
Immobilienanlagen
R |
![]() Anlagemodell: Grenzen der Anrechnung von Steuervorteilen bei RückabwicklungBGH, Urteil vom 01.03.2011 - XI ZR 96/09 ![]() |
Insolvenzrecht
R |
![]() Insolvenzverwalter muss vorherige Prozessführung des Schuldners gegen sich gelten lassen!OLG Frankfurt, Beschluss vom 19.01.2011 - 15 W 91/10 ![]() |
R |
![]() Insolvenzantrag: Rechtsschutzinteresse des nachrangigen GläubigersBGH, Beschluss vom 23.09.2010 - IX ZB 282/09 ![]() |
R |
![]() Zur abgesonderten Befriedigung des Insolvenzgläubigers bei GesamtgrundschuldenBGH, Beschluss vom 02.12.2010 - IX ZB 61/09 ![]() |
R |
![]() Erfüllungswahl des Insolvenzverwalters durch Aufnahme eines unterbrochenen Rechtsstreits?OLG Karlsruhe, Beschluss vom 24.01.2011 - 19 W 4/11 ![]() |
R |
![]() Schutz des guten Glaubens bei Leistung an Insolvenzverwalter trotz Freigabe!BGH, Beschluss vom 16.12.2010 - IX ZA 30/10 ![]() |
R |
![]() Insolvenz: Bedeutet eine Ratenzahlungsvereinbarung Kenntnis von der Zahlungsunfähigkeit des Schuldners?LG Chemnitz, Urteil vom 12.08.2011 - 6 S 74/11 ![]() |
R |
![]() Insolvenz: Bank macht erfolgreich Schadensersatzanspruch als "Neugläubiger" geltend!OLG Koblenz, Urteil vom 09.12.2010 - 2 U 225/05 ![]() |
R |
![]() Ist der Insolvenzverwalter an eine Schiedsvereinbarung gebunden?BGH, Beschluss vom 30.06.2011 - III ZB 59/10 ![]() |
Internationales Baurecht
R |
![]() OLG beachtet UN-Kaufrecht nicht: Urteil kassiert!Cour de Cassation Paris T 08-12.399 Arrêt no 982 F-D; Cour d´ Appel de Bordeaux 09/07056 vom 27.06.2011 ![]() |
Mietrecht
R |
![]() Ferienwohnung: Keine Rückerstattung der Anzahlung bei Stornierung!AG Meldorf, Urteil vom 01.04.2010 - 81 C 204/10 ![]() |
R |
![]() Anspruch des gekündigten Mieters auf Erhaltung der Versorgung!AG Schöneberg, Urteil vom 26.04.2010 - 5 C 49/10 ![]() |
R |
![]() Jahresmiete für Streitwert maßgeblich bei mehreren Anspruchsgrundlagen!OLG Düsseldorf, Beschluss vom 23.09.2010 - 24 W 68/10 ![]() |
R |
![]() Keine Nachrüstpflicht bezüglich Briefkästen wegen Liberalisierung des Briefmarkts!LG Frankfurt/Oder, Urteil vom 28.05.2010 - 6a S 126/09 ![]() |
R |
![]() Ein zukünftig gewiss eintretendes Ereignis bestimmt die Mietzeit hinreichend!OLG Brandenburg, Urteil vom 30.03.2011 - 3 U 113/10 ![]() |
R |
![]() Verzicht auf Nachzahlung in der Vergangenheit: Keine Verwirkung bei zukünftigen Abrechnungen!AG Hagen, Urteil vom 23.11.2010 - 15 C 286/10 ![]() |
Nachbarrecht
R |
![]() Verbotene Eigenmacht und Ausübung des Hammerschlags- und Leiterrechts bei AbbrucharbeitenLG Essen, Beschluss vom 04.05.2011 - 1 O 101/11 (aufgehoben) ![]() |
R |
![]() Baumschaden: Berechnung nach der sog. Methode Koch und nach tatsächlichem Aufwand?LG Hamburg, Urteil vom 04.10.2011 - 323 O 44/09 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Eigentumsbeeinträchtigung durch Parken vor der Nachbargarage?AG München, Urteil vom 22.12.2009 - 241 C 7703/09 ![]() |
R |
![]() Beseitigungsanspruch aus nachbarlichem Gemeinschaftsverhältnis?LG Köln, Urteil vom 10.11.2010 - 10 S 40/10 ![]() |
Öffentliches Baurecht
R |
![]() Eisenbahnrechtliche Plangenehmigung eines 25 m hohen Bahnfunkmastes: Optische Wirkung gehört in Abwägung!OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 01.03.2011 - 8 C 11052/10 ![]() |
R |
![]() Die kommunale Eigengesellschaft im Lichte des ErschließungsbeitragsrechtsBVerwG, Urteil vom 01.12.2010 - 9 C 8.09 ![]() |
R |
![]() Behördliches Einschreiten gegen Baustellenlärm?VG Frankfurt/Main, Beschluss vom 21.04.2011 - 8 L 858/11 ![]() |
R |
![]() Nebenerwerbslandwirtschaft: Betriebswohnung im Außenbereich zulässig?VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 15.12.2010 - 8 S 2517/09 ![]() |
R |
![]() Zumutbarkeit des Erhalts eines denkmalgeschützten GebäudesBVerfG, Beschluss vom 14.04.2010 - 1 BvR 2140/08 ![]() |
R |
![]() Stellplatzplan: Notwendige Stellplätze sind bei Unmöglichkeit der Herstellung zu verlegen!VG Würzburg, Urteil vom 24.02.2011 - W 5 K 10.196 ![]() |
R |
![]() Teilreduzierung der Baugenehmigung: Rechtslage bei Erteilung maßgeblich!BVerwG, Beschluss vom 08.11.2010 - 4 B 43.10 ![]() |
R |
![]() Notwendige Stellplätze: Berechnung nach den individuellen Gegebenheiten vor Ort!OVG Niedersachsen, Urteil vom 27.04.2011 - 1 LB 95/09 ![]() |
R |
![]() Genehmigung rechtswidrig gegenüber Pächter versagt: Kein Anspruch des Eigentümers!OLG Brandenburg, Urteil vom 25.03.2011 - 2 U 3/10 ![]() |
R |
![]() Krematorien in Gewerbegebieten: Grundsätzlich unzulässig!VG Karlsruhe, Urteil vom 04.05.2011 - 5 K 2976/09 ![]() |
R |
![]() Bahn muss Zugang zu Umweltinformationen gewähren!VG Frankfurt/Main, Beschluss vom 07.06.2011 - 7 K 634/10 ![]() |
R |
![]() Keine Verwirkung sicherheitsrechtlicher Eingriffsbefugnisse!VG Ansbach, Urteil vom 18.01.2011 - AN 1 K 10.02009 ![]() |
R |
![]() Geruchsbelästigung durch Biogasanlage: Immissionen sind nach GIRL zu bewerten!VG Schleswig, Urteil vom 27.01.2011 - 6 A 60/10 (gegenstandslos) ![]() |
R |
![]() Planfeststellungsverfahren: Auch Lärm unterhalb der Grenzwerte ist abwägungserheblich!BVerwG, Beschluss vom 31.01.2011 - 7 B 55.10 ![]() |
R |
![]() "Verkauf" von Baurecht in Folgekostenvertrag über Straßenbau?BVerwG, Urteil vom 24.03.2011 - 4 C 11.10 ![]() |
R |
![]() Großflächigkeit: Verkaufsflächen in benachbarten Gebäuden sind nur in Ausnahmefällen zu addieren!OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 03.02.2011 - 2 A 1416/09 ![]() |
R |
![]() Landesplanerische Soll-Vorschriften können Ziele der Raumordnung sein!BVerwG, Urteil vom 16.12.2010 - 4 C 8.10 ![]() |
R |
![]() Geländer auf Flachdach bleibt bei Abstandsflächenberechnung unberücksichtigtVG Frankfurt, Urteil vom 07.09.2011 - 8 K 1612/11 ![]() |
R |
![]() Sanierungssatzung: Bis wann sind Planungsziele umzusetzen?OVG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 04.08.2011 - 2 L 112/10 ![]() |
R |
![]() Wann ist ein Vorhaben in einer Gemengelage zulässig?OVG Sachsen, Urteil vom 27.07.2011 - 1 A 701/09 ![]() |
R |
![]() Erschließungsvertrag: Führt die Übernahme von Fremdanliegerbeiträgen zur Nichtigkeit?BVerwG, Urteil vom 10.08.2011 - 9 C 6.10 ![]() |
R |
![]() Baustellenlärm über 70 dB( A): Bauordnungsrechtliche Stilllegung möglich!VG Frankfurt, Beschluss vom 11.07.2011 - 8 L 1728/11 ![]() |
R |
![]() Anlage für Kulturzwecke oder Vergnügungsstätte: Wo liegt die Grenze?OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 01.06.2011 - 8 A 10196/11 ![]() |
R |
![]() Windkraftanlagen: Auch klagende Gemeinde muss Verletzung subjektiver Rechte darlegen!VG Gießen, Beschluss vom 25.03.2011 - 8 L 50/11 ![]() |
R |
![]() Planungsverzicht kann Gegenstand eines Bürgerbegehrens sein!VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 27.06.2011 - 1 S 1509/11 ![]() |
R |
![]() Muss der Anbau an eine Grenzwand deckungsgleich sein?VGH Hessen, Urteil vom 14.06.2011 - 3 B 992/11 ![]() |
R |
![]() Gebietsbewahrungsanspruch: Nicht bei jeder Abweichung!OVG Sachsen, Beschluss vom 20.09.2011 - 1 B 157/11 ![]() |
R |
![]() Drittschutz im Wasserrecht?VGH Hessen, Urteil vom 01.09.2011 - 7 A 1736/10 ![]() |
R |
![]() Eine unbestimmte Baugenehmigung ist rechtswidrig!OVG Hamburg, Beschluss vom 02.09.2011 - 2 Bs 136/11 ![]() |
R |
![]() Wann ist das Rücksichtnahmegebot in einer Gemengelage verletzt?OVG Sachsen, Urteil vom 27.07.2011 - 1 A 701/09 ![]() |
R |
![]() Biergarten und AbstandsflächeOVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 17.06.2011 - 2 A 1276/10 ![]() |
R |
![]() Einzelhandelsausschluss: Einzelhandelskonzepte als Freibrief?VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 05.05.2011 - 8 S 2773/08 ![]() |
R |
![]() Kommunale Planungshoheit: Nachbargemeinde darf kein Bebauungsplan aufgedrängt werden!VGH Bayern, Urteil vom 28.06.2011 - 15 N 08.3388 ![]() |
R |
![]() Schwarzbauten genießen keinen Bestandsschutz!VG Saarlouis, Beschluss vom 28.09.2011 - 5 L 867/11 ![]() |
R |
![]() Sondergebiet: Lässt sich die Ansiedlung von Einzelhandel durch Positivlisten steuern?OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 01.06.2011 - 8 A 10399/11 ![]() |
R |
![]() Was ist ein im Zusammenhang bebauter Ortsteil?OVG Thüringen, Urteil vom 06.07.2011 - 1 KO 1380/10 ![]() |
R |
![]() Outletcenter: Steuerung des Einzelhandels in einem SondergebietBVerwG, Beschluss vom 09.02.2011 - 4 BN 43.10 ![]() |
R |
![]() Geräuschentwicklung einer WindkraftanlageOVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 23.06.2010 - 8 A 340/09 ![]() |
R |
![]() Abwassergebühren: Auch in kleinen Gemeinden keine einheitliche Bemessung für Schmutz- und Niederschlagswasserentsorgung nach dem "Frischwassermaßstab"!VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 11.03.2010 - 2 S 2938/08 ![]() |
Öffentliches Recht
R |
![]() Ausübung des gemeindlichen Vorkaufsrechts ohne städtbauliche Planungen unzulässig!VGH Bayern, Beschluss vom 06.04.2011 - 15 ZB 09.2047 ![]() |
R |
![]() Bodenschätze sind bei Entschädigung zu berücksichtigen!BGH, Urteil vom 14.04.2011 - III ZR 229/09 ![]() |
R |
![]() Baustellenfahrzeug verliert Öl: Wann muss die Straßenreinigung bezahlt werden?BGH, Urteil vom 28.06.2011 - VI ZR 184/10 ![]() |
R |
![]() Wann hat eine Behörde Kenntnis vom Bestehen eines Rückforderungsanspruchs?VGH Bayern, Beschluss vom 09.06.2011 - 4 ZB 10.1236 ![]() |
R |
![]() Leck in Bachverrohrung: Haftet Gemeinde für feuchten Keller?OLG Hamm, Urteil vom 31.01.2011 - 5 U 91/10 ![]() |
R |
![]() Kanalisation: Kein Anspruch gegen Gemeinde auf absoluten Überschwemmungsschutz!OVG Niedersachsen, Beschluss vom 04.01.2011 - 9 LA 130/10 ![]() |
R |
![]() Kosten für Straßenentwässerung von Abwassergebühren abziehenVGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 20.09.2010 - 2 S 136/10 ![]() |
Prozessuales
R |
![]() Streitwert in Rechtsbeschwerde richtet sich nach HauptsacheBGH, Beschluss vom 15.09.2010 - XII ZB 82/10 ![]() |
R |
![]() Voraussetzungen für den Gerichtsstand der NiederlassungBGH, Urteil vom 18.01.2011 - X ZR 71/10 ![]() |
R |
![]() Unrichtiger Tatbestand im Urteil: Ernst nehmen!BGH, Urteil vom 16.12.2010 - I ZR 161/08 ![]() |
R |
![]() Antrag auf Ladung des Sachverständigen kann verspätet sein!OLG Düsseldorf, Urteil vom 13.07.2010 - 4 U 180/09 ![]() |
R |
![]() Erstattung der Kopiekosten für Schriftsatzanlagen zur Streitverkündungsschrift?OLG Karlsruhe, Beschluss vom 27.01.2011 - 15 W 8/10 ![]() |
R |
![]() "Erfundenes" Rechtsmittel führt zur Unwirksamkeit der Rechtsmittelbelehrung!VG Gießen, Urteil vom 10.01.2011 - 4 K 5306/10 ![]() |
R |
![]() Bayern: Sanierungskosten müssen durch Leistungsbescheid geltend gemacht werden!VGH Bayern, Urteil vom 13.01.2011 - 22 ZB 09.1525 ![]() |
R |
![]() Mahnbescheid und Individualisierbarkeit des AnspruchsLG Hagen, Urteil vom 23.08.2010 - 2 O 73/10 ![]() |
R |
![]() Sachverständige: Kein erhöhter Stundensatz trotz Zustimmung des Gerichts!LG Ansbach, Beschluss vom 14.07.2009 - 3 O 1156/07 ![]() |
R |
![]() Voraussetzungen für die "Einstellung" eines selbständigen Beweisverfahrens?OLG Köln, Beschluss vom 12.07.2010 - 5 W 24/10 ![]() |
R |
![]() Neuer Vortrag zum Umfang der eigenen Leistung im Berufungsverfahren: Verspätet?OLG Stuttgart, Urteil vom 07.12.2010 - 10 U 140/09 ![]() |
R |
![]() Sachverständige: Keine besondere Vergütung ohne entsprechende Vorschusszahlung!LG Itzehoe, Beschluss vom 28.09.2009 - 2 OH 9/07 ![]() |
R |
![]() Keine Richterablehnung durch Sachverständige!OLG Koblenz, Beschluss vom 16.11.2010 - 4 W 641/10 ![]() |
R |
![]() Anrechnung der Geschäftsgebühr auf die Verfahrensgebühr: § 15a RVG gilt auch für Altfälle!BGH, Beschluss vom 28.10.2010 - VII ZB 15/10 ![]() |
R |
![]() Nachfestsetzung der VerfahrensgebührBGH, Beschluss vom 28.10.2010 - VII ZB 15/10 ![]() |
R |
![]() Unzulässiges Teilurteil: Von Amts wegen zu berücksichtigen!BGH, Urteil vom 11.05.2011 - VIII ZR 42/10 ![]() |
R |
![]() Verstoß gegen das Gebot eines fairen VerfahrensBGH, Beschluss vom 20.04.2011 - VII ZB 78/09 ![]() |
R |
![]() Voraussetzungen für die NichtzulassungsbeschwerdeBGH, Beschluss vom 05.05.2011 - VII ZR 47/08 ![]() |
R |
![]() Was muss bei einer Richterablehnung bewiesen werden?BGH, Beschluss vom 21.10.2010 - V ZB 210/09 ![]() |
R |
![]() Unterlassungsverfügung: Antragsteller muss zu unterlassende Handlung konkret bezeichnen!LG Essen, Beschluss vom 04.05.2011 - 1 O 101/11 (aufgehoben) ![]() |
R |
![]() BGH: In welchen Fällen ist eine Zwischenfeststellungsklage zulässig?BGH, Urteil vom 05.05.2011 - VII ZR 179/10 ![]() |
R |
![]() Gesamtschuldnerisch haftende Beklagte: Nachträgliche GerichtsstandbestimmungBGH, Beschluss vom 23.02.2011 - X ARZ 388/10 ![]() |
R |
![]() Klarstellung zur Beschwerde gegen Kostenfestsetzung im selbständigen Beweisverfahren!OLG Dresden, Beschluss vom 11.03.2011 - 1 W 213/11 ![]() |
R |
![]() Wann ist der Streitbeitritt eines Streitverkündungsempfängers wirksam?OLG München, Beschluss vom 23.11.2010 - 7 W 2520/10 ![]() |
R |
![]() Telefonat mit Rechtsanwalt macht Richter nicht befangen!OLG Schleswig, Beschluss vom 05.11.2010 - 16 U 85/10 ![]() |
R |
![]() Vergessene Kostenentscheidung bei Streithilfe: Welche Frist zur Korrektur?BGH, Beschluss vom 10.02.2011 - IX ZR 110/09 ![]() |
R |
![]() Bei Annahmeverzug entfallen Verzugszinsen!OLG Karlsruhe, Urteil vom 15.02.2011 - 17 U 151/09 (aufgehoben) ![]() |
R |
![]() Wann wirkt eine Hilfsaufrechnung streitwerterhöhend?OLG Frankfurt, Beschluss vom 17.03.2011 - 10 W 8/11 ![]() |
R |
![]() Verwertung von Zeugenaussagen aus Strafverfahren im Zivilprozess im Wege des Urkundenbeweises?BGH, Beschluss vom 12.04.2011 - VI ZB 31/10 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Gericht bestimmt Sachverständigen, nicht die Parteien!LG Frankfurt/Main, Beschluss vom 17.03.2009 - 2-24 OH 6/08 ![]() |
R |
![]() Wie wird der vollstreckungsrechtliche Kostenvorschuss berechnet?OLG Saarbrücken, Beschluss vom 17.06.2011 - 5 W 100/11 ![]() |
R |
![]() Gesetzte Frist zur Mitwirkung fruchtlos verstrichen: Selbständiges Beweisverfahren beendet!LG Düsseldorf, Beschluss vom 08.02.2011 - 9 OH 11/09 ![]() |
R |
![]() Ist in Europa jeder Bauvertrag ein Dienstleistungsvertrag?OLG München, Urteil vom 07.06.2011 - 9 U 5019/10 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Beihilfeverdacht: Urkundenprozess unstatthaft!LG Köln, Urteil vom 30.08.2011 - 5 O 299/10 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Vertragserfüllungsbürgschaft: Feststellungsklage gegen Bürgen zulässig?LG Gießen, Beschluss vom 31.01.2011 - 8 O 141/04 ![]() |
R |
![]() Vorhabenträger und Planfeststellungsbehörde müssen eigene Gutachterkosten selbst tragen!VGH Hessen, Beschluss vom 20.04.2011 - 11 F 90/11; VGH Hessen, Beschluss vom 20.04.2011 - 11 F 429/11 ![]() |
R |
![]() Wann darf das Gericht Zeugenaussagen aus anderen Verfahren verwerten?BGH, Urteil vom 04.11.2010 - I ZR 190/08 ![]() |
R |
![]() Beendigung des Beweisverfahrens bei versehentlicher Nichtzahlung des Kostenvorschusses?OLG Schleswig, Beschluss vom 28.02.2011 - 16 W 118/10 ![]() |
R |
![]() Urkundenklage: Abstandnahme in der Berufungsinstanz möglich!BGH, Urteil vom 13.04.2011 - XII ZR 110/09 ![]() |
R |
![]() Parallele Zuständigkeit für Hauptsache- wie für BeweisverfahrenOLG Naumburg, Beschluss vom 14.12.2010 - 1 AR 33/10 ![]() |
R |
![]() Wann liegt eine Überraschungsentscheidung vor?BGH, Beschluss vom 16.06.2011 - X ZB 3/10 ![]() |
R |
![]() Architektenhonorarprozess: Kein Teilurteil über Sicherheit nach § 648a BGB!OLG Düsseldorf, Urteil vom 25.02.2011 - 23 U 150/10 ![]() |
R |
![]() Keine Beweiserhebung über Erteilung rechtlicher Hinweise!BGH, Beschluss vom 30.06.2011 - IX ZR 35/10 ![]() |
R |
![]() Streitwert: Bei wirtschaftlicher Unabhängigkeit Bürgschaft und Zahlungsbegehren summieren!LG Marburg, Beschluss vom 07.09.2011 - 3 T 235/11 ![]() |
R |
![]() Was muss das Berufungsgericht prüfen?BGH, Urteil vom 13.07.2011 - VIII ZR 215/10 ![]() |
R |
![]() Hauptsacheverfahren im EU-Ausland: Selbständiges Beweisverfahren zulässig?OLG Köln, Beschluss vom 12.04.2011 - 5 W 11/11 ![]() |
R |
![]() Wirksame Zustellung im anhängigen Verfahren nur an Prozessbevollmächtigte!BGH, Beschluss vom 08.09.2011 - VII ZB 63/10 ![]() |
R |
![]() Berufung muss Beschwer bekämpfen!BGH, Beschluss vom 29.09.2011 - IX ZB 106/11 ![]() |
R |
![]() Frist zur Klageerhebung: Berufung auf Zurückbehaltungsrecht reicht aus!OLG Stuttgart, Beschluss vom 25.07.2011 - 12 W 37/11 ![]() |
R |
![]() Eingetragener Verein als Auftraggeber: Gerichtsstandsvereinbarung möglich?LG Stuttgart, Beschluss vom 06.06.2011 - 10 O 9/11 ![]() |
R |
![]() Klageerweiterung nach Rücknahme eines Einspruchs gegen VollstreckungsbescheidLG Kiel, Urteil vom 25.08.2011 - 12 O 25/11 ![]() |
R |
![]() Wann muss der Notar einem anderen als dem ursprünglichen Grundschuldgläubiger die Vollstreckungsklausel erteilen?BGH, Beschluss vom 29.06.2011 - VII ZB 89/10 ![]() |
R |
![]() Wann endet die Rechtsfähigkeit einer Ltd. englischen Rechts?OLG Hamm, Urteil vom 01.02.2011 - 7 U 27/10 ![]() |
R |
![]() Wann ist im Zivilprozess eine Untätigkeitsbeschwerde zulässig?OLG Frankfurt, Beschluss vom 09.06.2011 - 1 W 30/11 ![]() |
R |
![]() Kein Grundurteil bei Feststellungsanträgen!OLG Koblenz, Urteil vom 06.01.2011 - 2 U 772/10 ![]() |
R |
![]() EU-Gesellschaft mit ausschließlicher Geschäftstätigkeit in Deutschland: Gründungstheorie anwendbar!BGH, Urteil vom 12.07.2011 - II ZR 28/10 ![]() |
R |
![]() Nebenintervention: Kosten bei Parteiwechsel und Regelung im VergleichLG Bamberg, Beschluss vom 15.04.2011 - 2 O 624/09 ![]() |
R |
![]() Vergessene Kostenentscheidung über Streithilfe: Regressfalle!OLG Celle, Beschluss vom 05.09.2011 - 8 U 78/11 ![]() |
R |
![]() Berufung: Welche Gefahren birgt die Bestellung mehrerer Prozessbevollmächtigter?OLG Hamm, Beschluss vom 22.07.2011 - 19 U 82/11 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Was muss im Antrag glaubhaft gemacht werden?LG Stuttgart, Beschluss vom 19.04.2011 - 21 OH 20/10 ![]() |
R |
![]() Keine Aufrechnung mit Kosten des selbständigen Beweisverfahrens!OLG München, Urteil vom 16.08.2011 - 9 U 1027/11 Bau ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Ausforschungsbeweis teilweise zulässig!LG Stuttgart, Beschluss vom 19.04.2011 - 21 OH 20/10 ![]() |
R |
![]() Prozesspartei kann Richter befangen machen!OLG Naumburg, Beschluss vom 29.07.2010 - 10 W 90/09 ![]() |
R |
![]() Kein Prozesskostenhilfeantrag für Berufung ohne Begründung!LG Kiel, Beschluss vom 07.12.2010 - 10 S 81/10 ![]() |
R |
![]() Beendigung des Beweisverfahrens bei fehlender Vorschusszahlung!LG Kiel, Beschluss vom 03.12.2010 - 9 OH 20/08 (aufgehoben) ![]() |
R |
![]() Wann ist die Berufung gegen ein zweites Versäumnisurteil zulässig?BGH, Beschluss vom 06.10.2011 - IX ZB 148/11 ![]() |
R |
![]() Keine Streitverkündung gegenüber Sachverständigen im Folgeprozess!OLG Rostock, Beschluss vom 13.10.2009 - 4 W 41/09 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Zum rechtlichen InteresseOLG Celle, Beschluss vom 10.05.2011 - 8 W 27/11 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Ist der "Mangel" ein Rechtsbegriff oder eine Tatsache?LG Heidelberg, Beschluss vom 23.03.2011 - 3 OH 3/11 ![]() |
R |
![]() Gerichtssachverständiger haftet nicht bei Vergleichsabschluss aufgrund falschen Gutachtens!OLG Nürnberg, Beschluss vom 07.03.2011 - 12 W 456/11 ![]() |
R |
![]() Auswahl des gerichtlichen Sachverständigen: Welche "Papierform" muss er haben?OLG Oldenburg, Urteil vom 17.11.2010 - 5 U 108/09 ![]() |
R |
![]() Parteien vergleichen sich: Wie sind Kosten der Streithilfe zu verteilen?BGH, Beschluss vom 08.09.2011 - VII ZB 24/09 ![]() |
R |
![]() Dauerbrenner: Wie werden die Kosten der Streithilfe ermittelt?OLG Hamm, Beschluss vom 04.05.2011 - 20 W 4/11 ![]() |
R |
![]() Urteil trotz Insolvenzeröffnung: Nicht nichtig, aber anfechtbar!OLG München, Urteil vom 10.08.2011 - 7 U 2496/11 ![]() |
R |
![]() Können Streitgenossen einander den Streit verkünden?OLG Frankfurt, Beschluss vom 01.06.2011 - 14 W 37/11 ![]() |
R |
![]() Zeugenangebot erstmals im Berufungsverfahren: Zulässig oder nachlässig?OLG Stuttgart, Beschluss vom 21.03.2011 - 10 U 132/10 ![]() |
R |
![]() Wie ist der Streit über die Wirksamkeit einer Klagerücknahme zu entscheiden?OLG Celle, Beschluss vom 09.11.2011 - 8 W 58/11 ![]() |
R |
![]() Beweissicherung bei Störung durch IndustrielärmOLG Koblenz, Beschluss vom 15.05.2011 - 5 W 145/11 ![]() |
R |
![]() Ist die nachträgliche Aufhebung einer Fristverlängerung möglich?OLG Frankfurt, Beschluss vom 16.05.2011 - 1 W 8/11 ![]() |
R |
![]() Keine Zuständigkeitsbegründung durch nachträgliche Gerichtsstandsvereinbarung!OLG Dresden, Beschluss vom 14.03.2011 - 3 AR 15/11 ![]() |
R |
![]() Einspruch gegen Versäumnisurteil als unzulässig verworfen: Welches Rechtsmittel?BGH, Beschluss vom 08.09.2011 - III ZR 259/10 ![]() |
R |
![]() Aufrechnung mit Schadensersatz: Bezifferung ist unabdingbar!OLG Brandenburg, Urteil vom 15.06.2011 - 13 U 82/10 ![]() |
R |
![]() Auch eine unzulässige Klage hemmt die Verjährung!OLG Celle, Urteil vom 12.10.2011 - 3 U 99/11 ![]() |
R |
![]() Bis wann kann die Berufung zurückgenommen werden?BGH, Beschluss vom 30.06.2011 - III ZB 24/11 ![]() |
R |
![]() Urteil nicht zugestellt: Rechtsmittelfrist?BGH, Urteil vom 28.09.2011 - IV ZR 110/09 ![]() |
R |
![]() Schriftsatznachlass abgelehnt: Kein Rechtsmittel!OLG Naumburg, Beschluss vom 18.04.2011 - 2 W 19/11 ![]() |
R |
![]() Beweisaufnahme im AuslandOLG Stuttgart, Urteil vom 24.03.2010 - 3 U 214/09 ![]() |
R |
![]() Richter muss Befangenheitsantrag zu Protokoll nehmen!OLG Celle, Beschluss vom 28.10.2010 - 9 W 93/10 ![]() |
R |
![]() Verfahrensrecht: Internationale Zuständigkeit bei SchuldbeitrittBGH, Urteil vom 11.11.2010 - VII ZR 44/10 ![]() |
R |
![]() Gutachten widersprechen sich: Was muss das Gericht tun?BGH, Beschluss vom 07.12.2010 - VIII ZR 96/10 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Auch bei Wegfall des Beweissicherungsinteresses Kostenentscheidung zu Lasten des AntragstellersBGH, Beschluss vom 07.12.2010 - VIII ZB 14/10 ![]() |
R |
![]() Abtretung: Hemmt Klage des Zessionars die Verjährung, wenn der Zedent bereits Klage erhoben hat und diese später zurücknimmt?BGH, Urteil vom 09.12.2010 - III ZR 56/10 ![]() |
R |
![]() Prozesskostenhilfe auch für juristische Personen?EuGH, Urteil vom 22.12.2010 - Rs. C-279/09 ![]() |
R |
![]() Zulässigkeit der Streitverkündung erst im Folgeprozess zu prüfen!BGH, Beschluss vom 08.02.2011 - VI ZB 31/09 ![]() |
R |
![]() Verspätete Zahlung von Sachverständigenvorschuss: Darf der Beweisantrag zurückgewiesen werden?BGH, Beschluss vom 10.02.2011 - VII ZR 155/09 ![]() |
R |
![]() Nach Klagerücknahme kein materiell-rechtlicher Kostenanspruch des KlägersBGH, Urteil vom 16.02.2011 - VIII ZR 80/10 ![]() |
R |
![]() Ansprüche auf Werklohn und Mängelbeseitigungskosten zur Aufrechnung gestellt: Kein Vorbehaltsurteil!KG, Urteil vom 25.02.2011 - 21 U 145/09 ![]() |
R |
![]() Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte: Wann müssen ihre Voraussetzungen vorliegen?BGH, Urteil vom 01.03.2011 - XI ZR 48/10 ![]() |
R |
![]() Dauerbrenner: Wie werden die Kosten der Streithilfe ermittelt?OLG Celle, Beschluss vom 03.03.2011 - 13 W 129/10 ![]() |
R |
![]() Minderung beantragt, Kostenvorschuss ausgeurteilt: Berufungsbeschwer?OLG Koblenz, Beschluss vom 09.03.2011 - 12 U 1260/10 ![]() |
R |
![]() Keine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei mangelhafter Fristenkontrolle!BGH, Beschluss vom 08.12.2010 - XII ZB 334/10 ![]() |
Rechtsanwälte
R |
![]() Auch bei Rechtsanwalts-GmbH: Rechtsanwalt muss empfangsbereit sein!OLG Dresden, Urteil vom 28.10.2010 - 10 U 820/10 ![]() |
K |
![]() Unterschwellenvergabe und RVG: Streitwert 5% analog zur Vergabekammer?![]() |
R |
![]() Anwaltsnotar: Verstoß gegen TätigkeitsverbotBGH, Urteil vom 21.10.2010 - IX ZR 48/10 ![]() |
R |
![]() Hauptsache- und Kostenfestsetzungsverfahren: Nicht "dasselbe Verfahren" im Sinne des §15a RVG!OLG Frankfurt, Beschluss vom 21.02.2011 - 18 W 27/11 ![]() |
R |
![]() Partei ist im Handelsregister gelöscht: Rechtsanwalt haftet für Kosten des Verfahrens!AG Hamburg, Beschluss vom 11.06.2010 - 803a M 1427/05 ![]() |
R |
![]() EuGH: Keine Marktbeschränkung durch Gebührenhöchstsätze für Rechtsanwälte!EuGH, Urteil vom 29.03.2011 - Rs. C-565/08 ![]() |
R |
![]() Kann eine Rechtsanwaltsgesellschaft als GmbH & Co. KG betrieben werden?BGH, Urteil vom 18.07.2011 - AnwZ (Brfg) 18/10 ![]() |
R |
![]() Zustellung nur an die angegebenen Bevollmächtigten wirksam!BGH, Urteil vom 6.04.2011 - VIII ZR 22/10 ![]() |
R |
![]() Anwaltsregress bei ProzessvergleichBGH, Beschluss vom 07.12.2010 - VI ZB 45/10 ![]() |
R |
![]() Amtshaftungsanspruch gegen Anwaltskammer wegen verspäteter Fachanwaltsverleihung!LG Köln, Urteil vom 09.08.2011 - 5 O 69/11 ![]() |
R |
![]() Selbstpfändung nicht vorgetragen: Anwaltshaftung!BGH, Urteil vom 10.03.2011 - IX ZR 82/10 ![]() |
R |
![]() Rechtsanwalt muss Ansprüche nicht erst unmittelbar vor Ablauf der Verjährungsfrist vor Verjährung schützenOLG Hamm, Urteil vom 28.07.2011 - 28 U 35/11 ![]() |
R |
![]() Fachanwälte: Auch freie Mitarbeiterschaft ist anwaltliche Tätigkeit!BGH, Urteil vom 10.10.2011 - AnwZ (Brfg) 7/10 ![]() |
R |
![]() Anwaltsregress: Verjährungsfrist für gesamten Anspruch beginnt mit Entstehung eines Teilschadens zu laufenBGH, Urteil vom 03.02.2011 - IX ZR 105/10 ![]() |
R |
![]() Wie muss der Rechtsanwalt über drohende Verjährung belehren?BGH, Urteil vom 09.06.2011 - IX ZR 75/10 ![]() |
Rechtsanwälte und Notare
R |
![]() Keine Termingebühr für mitverglichene Ansprüche in der Mediation!OLG Oldenburg, Beschluss vom 27.10.2009 - 13 W 46/09 ![]() |
R |
![]() Vertretung der "übrigen Wohnungseigentümer" löst Mehrvertretungsgebühr aus!LG Düsseldorf, Beschluss vom 02.09.2010 - 25 T 423/10 ![]() |
Sachverständige
R |
![]() Sachverständige: Erfolgreiche Ablehnung bei "Missbilligung" des Vorgehens einer Partei!LG Hamburg, Beschluss vom 21.06.2010 - 317 OH 23/07 ![]() |
R |
![]() Keine Befangenheit trotz Nichtberücksichtigung unstreitiger Tatsachen!LG Bielefeld, Beschluss vom 09.12.2009 - 3 O 557/04 ![]() |
R |
![]() Abrechnung des Sachverständigen auf Stundenbasis: Hohe Darlegungslast!OLG Brandenburg, Beschluss vom 04.10.2010 - 11 W 24/10 ![]() |
R |
![]() Keine Vergütung bei erfolgreicher Ablehnung!OLG Naumburg, Beschluss vom 07.01.2010 - 5 W 1/10 ![]() |
R |
![]() Wann kann ein Sachverständiger einen erhöhten Stundensatz beanspruchen?OLG Brandenburg, Beschluss vom 08.04.2010 - 12 W 14/10 ![]() |
R |
![]() Grenzen der Vergütung für Hilfskräfte!LG Kiel, Beschluss vom 29.07.2009 - 9 OH 7/05 ![]() |
R |
![]() Befangenheit des Sachverständigen durch Telefonat mit Partei?OLG Köln, Beschluss vom 13.12.2010 - 11 W 83/10 ![]() |
R |
![]() Geringere Vergütung durch Beschwerde!LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 23.08.2010 - L 2 SF 133/09 B ![]() |
R |
![]() Sachverständige Erklärungen nur gegen Sachverständigenvergütung!OLG Düsseldorf, Beschluss vom 14.04.2011 - 10 W 102/10 ![]() |
R |
![]() Kürzung der Vergütung bei erheblicher Vorschussüberschreitung!OLG Koblenz, Beschluss vom 29.06.2009 - 14 W 407/09 ![]() |
R |
![]() Keine Unverwertbarkeit des Gutachtens bei Berücksichtigung im Urteil!LG Arnsberg, Beschluss vom 19.04.2010 - 6 T 55/10 ![]() |
R |
![]() Vergütung von Hilfskräften für das Korrekturlesen von Gutachten!OLG Braunschweig, Beschluss vom 07.08.2009 - 2 UF 61/06, 2 UF 62/06 ![]() |
R |
![]() Erhöhter Stundensatz trotz fehlender ausdrücklicher Zustimmung der Parteien!OLG Koblenz, Beschluss vom 01.09.2009 - 14 W 554/09 ![]() |
R |
![]() Keine Steuerbefreiung für Entschädigungen des Gerichtssachverständigen!FG Münster, Urteil vom 24.06.2010 - 3 K 3556/06 ![]() |
R |
![]() Schlüssiger Verzicht auf das Anhörungsrecht in der mündlichen Verhandlung!KG, Beschluss vom 02.11.2010 - 12 U 48/10 ![]() |
R |
![]() Erhöhter Stundensatz trotz fehlender Vorschusszahlung!OLG Koblenz, Beschluss vom 03.09.2009 - 14 W 563/09 ![]() |
R |
![]() Keine besondere Vergütung ohne ausreichenden Vorschuss!VG Berlin, Beschluss vom 21.12.2009 - 2 I 2.09 ![]() |
R |
![]() Wie sind Hilfskräfte des Sachverständigen zu vergüten?OLG Brandenburg, Beschluss vom 29.12.2010 - 13 W 41/09 ![]() |
R |
![]() Befangenheitsantrag gegen gerichtlich bestellten SachverständigenKG, Beschluss vom 03.09.2010 - 15 W 34/10 ![]() |
R |
![]() Ordnungsgeld bei Nichtvorlage des Gutachtens!LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 09.05.2011 - L 11 SB 237/10 ![]() |
R |
![]() Unzulässige Streitverkündung an Sachverständigen: Beschwerde zulässig!OLG Düsseldorf, Beschluss vom 11.07.2011 - 21 W 22/11 ![]() |
R |
![]() Wiedereinsetzung bei verspäteter Rechnungsstellung möglich!LG Nürnberg-Fürth, Beschluss vom 03.03.2011 - 9 OH 9236/06 ![]() |
R |
![]() Keine Haftung ohne hinreichenden Vortrag zum Verschulden!LG Koblenz, Urteil vom 10.12.2009 - 1 O 356/09 ![]() |
R |
![]() Vergütung nach Honorargruppe 5 für Bestimmung des Grenzverlaufs!LG Dortmund, Beschluss vom 28.06.2011 - 9 T 323/10 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Keine Gutachtenerstellung bei verzögerter Vorschusseinzahlung!LG Augsburg, Urteil vom 15.12.2009 - 3 O 624/08 ![]() |
R |
![]() Haftung des Verkehrswertgutachters nach § 839a BGBLG Berlin, Urteil vom 13.07.2011 - 23 O 350/10 ![]() |
R |
![]() Keine Vorschussüberschreitung um das Fünffache!LSG Bayern, Beschluss vom 27.04.2010 - L 15 SF 100/10 ![]() |
R |
![]() Zeitangaben für Gutachtenerstellung sind grundsätzlich richtig!LG Dortmund, Beschluss vom 11.06.2010 - 11 T 51/10 ![]() |
R |
![]() Mitteilungspflicht bei Kostensteigerung (ZPO § 407a): (K)eine strenge Kausalitätsfrage?OLG Zweibrücken, Beschluss vom 15.11.2010 - 4 W 98/10 ![]() |
R |
![]() Überprüfung der Erforderlichkeit der berechneten ZeitOLG Brandenburg, Beschluss vom 29.12.2010 - 13 W 41/09 ![]() |
R |
![]() Zeitaufwand auch für kleinere Tätigkeiten größtenteils erforderlich!LG Dortmund, Beschluss vom 03.08.2011 - 9 T 46/10 ![]() |
R |
![]() Abgrenzung zwischen Sachverständigen und sachverständigen Zeugen!BVerwG, Beschluss vom 12.10.2010 - 6 B 26.10 ![]() |
R |
![]() Falsche Angaben im Verkehrswertgutachten: Keine Haftung des Sachverständigen!OLG Brandenburg, Urteil vom 11.03.2010 - 5 U 204/08 ![]() |
R |
![]() Ordnungsgeld wegen Fristversäumnis!OLG Oldenburg, Beschluss vom 30.06.2011 - 11 WF 155/11 ![]() |
R |
![]() Keine Befangenheit trotz Bezeichnung des Privatgutachters als "destruktiv"!LG Würzburg, Beschluss vom 17.08.2011 - 92 O 928/09 ![]() |
R |
![]() Verwaltungsprozess: Wann sind die Kosten für einen Privatgutachter erstattungsfähig?OVG Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 06.06.2011 - 1 E 10470/11 ![]() |
R |
![]() Sachverständigenentschädigung: Wann ist sie zu versagen?OLG Köln, Urteil vom 08.09.2011 - 5 W 34/11 ![]() |
R |
![]() Haftung des Sachverständigen: Auch Antrag auf Gutachtenerläuterung ist Rechtsmittel im Sinne von § 839a BGB!OLG Hamm, Beschluss vom 02.11.2010 - 6 U 131/10 ![]() |
Schiedswesen
R |
![]() Rechtliches Gehör und Vollstreckbarerklärung eines SchiedsspruchsOLG Stuttgart, Beschluss vom 30.07.2010 - 1 Sch 3/10 ![]() |
R |
![]() NEC2: Vertragliche Kommunikationswege sind strikt einzuhalten!Technology and Construction Court, Entscheidung vom 25.06.2010 - [2010] EWHC 1529 (TCC) ![]() |
R |
![]() Wann muss in einem schiedsgerichtlichen Verfahren die Rüge der Unzuständigkeit erhoben werden?OLG Koblenz, Beschluss vom 17.03.2011 - 2 Sch 11/10 ![]() |
R |
![]() FIDIC: Fehlende Contemporary Records führen nicht zwingend zum Anspruchsverlust!High Court of Justice Trinidad and Tobago, Entscheidung vom 21.10.2009 - CV 2008-04881 ![]() |
R |
![]() Die Maxime iura novit curia gilt im internationalen Schiedsverfahren nur bedingt!Cour d'Appel de Paris, Entscheidung vom 03.12.2009 - RG n°08/13618 ![]() |
R |
![]() Private Gerichtsbarkeit darf effektiv sein!Verfassungsgericht Südafrika, Urteil vom 20.03.2009 - CCT 97/07 = 2009 ZACC 6 ![]() |
R |
![]() Wirksamkeit und Bindungswirkung einer SchiedsklauselLG Stuttgart, Urteil vom 15.12.2010 - 21 O 152/09 ![]() |
R |
![]() Selbstbindung eines Schiedsgerichts in Verfahrensfragen?OLG Frankfurt, Beschluss vom 17.02.2011 - 26 Sch 13/10 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() FIDIC-DAB-Sprüche können im Schiedsverfahren vollzogen werden!Court of Appeal Singapore, Urteil vom 13.07.2011 - Civil Appeal No 59 of 2010 (Summons No 4970 of 2010) ![]() |
R |
![]() Vollstreckbarerklärungsverfahren: Keine Prüfung der Richtigkeit des Schiedsurteils!OLG München, Beschluss vom 12.04.2011 - 34 Sch 28/10 ![]() |
K |
![]() FIDIC Red Book Weltbank Version 2010![]() |
K |
![]() Präjudizien spielen in der internationalen Bauschiedsgerichtsbarkeit eine große Rolle![]() |
Sonstiges Zivilrecht
R |
![]() Beendete KWK-Altlieferverträge leben auch bei Rückwirkungsvereinbarung nicht wieder auf!BGH, Urteil vom 06.10.2010 - VIII ZR 15/10 ![]() |
R |
![]() Verletzung des Transparenzgebots: Rechtsfolge?BGH, Urteil vom 23.02.2011 - XII ZR 101/09 ![]() |
R |
![]() GPSG: Reimport von Gas-Heizkesseln ohne deutschsprachige Aufmachung möglich!BGH, Urteil vom 09.09.2010 - I ZR 26/08 ![]() |
R |
![]() Beeinträchtigung des Grundeigentums durch Verwertung von Fotos - zum StörerbegriffBGH, Urteil vom 17.12.2010 - V ZR 44/10 ![]() |
R |
![]() Wann gilt die Nacherfüllung als verweigert?BGH, Urteil vom 13.07.2011 - VIII ZR 215/10 ![]() |
R |
![]() Internationales Deliktsrecht: Wahlrecht des Geschädigten kann beschränkt sein!BGH, Urteil vom 19.07.2011 - VI ZR 217/10 ![]() |
R |
![]() Wann ist eine Klausel in AGB überraschend?BGH, Urteil vom 21.07.2011 - IV ZR 42/10 ![]() |
R |
![]() Wann liegt ein Verbrauchsgüterkauf vor?BGH, Urteil vom 13.07.2011 - VIII ZR 215/10 ![]() |
R |
![]() Wann ist beim Verbrauchsgüterkauf die Fristsetzung zur Nacherfüllung entbehrlich?BGH, Urteil vom 13.07.2011 - VIII ZR 215/10 ![]() |
R |
![]() AGB müssen nicht auf die gesetzliche Rechtslage hinweisen!BGH, Urteil vom 09.06.2011 - III ZR 157/10 ![]() |
R |
![]() Unbestimmte Abtretungserklärungen sind unwirksam!BGH, Urteil vom 07.06.2011 - VI ZR 260/10 ![]() |
R |
![]() Wie konkret müssen AGB formuliert sein, um transparent zu sein?BGH, Urteil vom 09.06.2011 - III ZR 157/10 ![]() |
R |
![]() Wann liegt bei fehlender Beschaffenheitsvereinbarung ein Mangel vor?BGH, Urteil vom 29.06.2011 - VIII ZR 202/10 ![]() |
R |
![]() Wann gilt die Nacherfüllung als endgültig verweigert?BGH, Urteil vom 29.06.2011 - VIII ZR 202/10 ![]() |
R |
![]() Vorsicht bei Überweisungen auf anderes Konto als vereinbart!OLG Hamburg, Urteil vom 30.03.2011 - 4 U 208/08 ![]() |
R |
![]() Kündigung aus wichtigem Grund: Zeitraum der Nachfrist muss angegeben werden!BGH, Urteil vom 09.06.2011 - III ZR 157/10 ![]() |
R |
![]() Genereller Gewährleistungsausschluss in AGB des Verkäufers unwirksam!OLG Oldenburg, Urteil vom 27.05.2011 - 6 U 14/11 ![]() |
R |
![]() Verjährung: Wann ist Unkenntnis grob fahrlässig?BGH, Urteil vom 27.09.2011 - VI ZR 135/10 ![]() |
R |
![]() Verbraucher oder Unternehmer? Objektive Beurteilung geboten!KG, Beschluss vom 31.01.2011 - 8 U 107/10 ![]() |
R |
![]() Geringfügigkeit eines Mangels: Auf welchen Zeitpunkt kommt es für die Beurteilung an?BGH, Urteil vom 15.06.2011 - VIII ZR 139/09 ![]() |
R |
![]() Einbau von Serienprodukt: Werk- oder Kaufvertrag?OLG Oldenburg, Urteil vom 23.08.2011 - 13 U 59/11 ![]() |
R |
![]() Erleichterte Vereinbarung von AGB bei RoutinegeschäftenOLG Celle, Urteil vom 22.11.2010 - 20 U 8/10 ![]() |
Steuerrecht
R |
![]() Gartenneugestaltung keine haushaltsnahe Dienstleistung!FG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 01.07.2010 - 4 K 2708/07 (aufgehoben) ![]() |
R |
![]() Vorlage an den EuGH: Umkehr der Umsatzsteuerschuld auch bei GU-Leistung?BFH, Beschluss vom 30.06.2011 - V R 37/10 ![]() |
R |
![]() Umsatzsteuerliche Folgen der Anordnung einer ZwangsverwaltungBFH, Beschluss vom 28.06.2011 - XI B 18/11 ![]() |
R |
![]() Nachhaltigkeit in "Ein-Objekt-Fällen" setzt bauträgerartige Tätigkeit voraus!BFH, Urteil vom 19.10.2010 - X R 41/08 ![]() |
R |
![]() Wann liegt gewerblicher Grundstückshandel vor?BFH, Urteil vom 03.03.2011 - IV R 10/08 ![]() |
Verfahrensrecht
R |
![]() Klage gegen Architekten: Streitverkündung gegenüber Bauunternehmer hemmt Verjährung nicht!OLG Celle, Urteil vom 23.06.2011 - 16 U 26/11 ![]() |
R |
![]() Grenzen für Schiedsvereinbarungen bei der BeschlussmängelklageLG München I, Urteil vom 02.09.2010 - 36 S 19072/09 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Ablehnung schriftlicher Ergänzungsfragen nicht anfechtbar!OLG Saarbrücken, Beschluss vom 30.06.2011 - 5 W 138/11 ![]() |
Vergabe
R |
![]() Ordentliche Gerichte in NRW bei Vergabe von Dienstleistungsaufträgen zuständig?OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 07.02.2011 - 15 E 1485/10 ![]() |
R |
![]() Anforderungen an das Verfahren einer Sensorikprüfung zur QualitätsbewertungOLG Düsseldorf, Beschluss vom 07.07.2010 - Verg 22/10 ![]() |
R |
![]() Erledigung des Nachprüfungsantrags durch Abhilfe: Keine Erstattung der Auslagen!VK Hessen, Beschluss vom 25.01.2011 - 69d-VK-41/2010 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Rechtsanwaltsvergütung im Nachprüfungsverfahren: 2,3-Geschäftsgebühr nicht "unbillig"!VK Sachsen, Beschluss vom 01.02.2011 - 1/SVK/017-09 ![]() |
R |
![]() Fehler im Testbetrieb: Darf die Vergabestelle hypothetische Fehlerfreiheit werten?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 22.12.2010 - Verg 40/10 ![]() |
R |
![]() Ausschluss des Angebots trotz rechtzeitigen Eingangs bei der Vergabestelle!VK Brandenburg, Beschluss vom 11.11.2010 - VK 57/10 ![]() |
R |
![]() Rüge nach neun Tagen ist nicht unverzüglich!VK Hessen, Beschluss vom 23.08.2010 - 69d-VK-19/2010 ![]() |
R |
![]() Geforderter Versicherungsnachweis ist von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft in voller Höhe vorzulegen!VK Saarland, Beschluss vom 28.10.2010 - 1 VK 12/2010 ![]() |
R |
![]() Wettbewerbsbekanntmachung ist bindend!VK Bund, Beschluss vom 03.01.2007 - VK 1-142/06 ![]() |
R |
![]() VOF: Vergütung für abgeforderte Leistungen außerhalb eines PlanungswettbewerbsLG Mainz, Urteil vom 08.12.2010 - 9 O 162/10 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Rundungsfehler führen nicht zum Ausschluss!OLG Düsseldorf, Beschluss vom 01.09.2010 - Verg 37/10 ![]() |
R |
![]() Rettungsdienstleistungen: Vergaberechtsweg oder Verwaltungsrechtsweg?OLG Naumburg, Beschluss vom 04.11.2010 - 1 Verg 10/10 ![]() |
R |
![]() Auslegung europäischer Vergaberichtlinien durch unterschiedliche SpruchkörperEuGH, Urteil vom 09.12.2010 - Rs. C-568/08 ![]() |
R |
![]() Im Ursprungsvertrag vorgesehene Vertragsänderungen sind ausschreibungsfrei!OLG Brandenburg, Beschluss vom 08.07.2010 - Verg W 4/09 ![]() |
R |
![]() Auslegung "unvollständiger" ErklärungenOLG Frankfurt, Beschluss vom 04.06.2010 - 11 Verg 4/10 ![]() |
R |
![]() Kosten des Gestattungsverfahrens nach § 115 Abs. 2 GWB vor der VergabekammerOLG München, Beschluss vom 28.02.2011 - Verg 23/10 ![]() |
R |
![]() Eine Rüge muss nachgewiesen werden können!VK Brandenburg, Beschluss vom 27.05.2011 - VK 13/11 (nicht bestandskräftig) ![]() |
R |
![]() Tariflohnvorgaben bei der Vergabe von Wachschutzdienstleistungen zulässig?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 30.12.2010 - Verg 24/10 ![]() |
R |
![]() Regelung vergaberechtlicher Vorgaben im Zuwendungsbescheid = Auflage!OLG Düsseldorf, Urteil vom 05.10.2010 - 23 U 173/09 (aufgehoben) ![]() |
R |
![]() Gemeinde: Kostentragung im NachprüfungsverfahrenVK Lüneburg, Beschluss vom 27.08.2010 - VgK-38/2010 ![]() |
R |
![]() Konzessionsvergabe der AbfallentsorgungVK Düsseldorf, Beschluss vom 16.05.2011 - VK-12/2011-L ![]() |
R |
![]() Zulässigkeit der elektronischen Auktion für VOL-Vergaben!VK Lüneburg, Beschluss vom 10.05.2011 - VgK-11/2011 ![]() |
R |
![]() Vorabinformation und Wartepflicht auch bei Vergabe einer Dienstleistungskonzession!OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 30.11.2010 - 1 S 107.10 ![]() |
R |
![]() Rechtsschutz unter Schwellenwert: Erfolg nur bei Vorsatz oder Willkür?LG Koblenz, Beschluss vom 18.01.2011 - 10 O 9/11 ![]() |
K |
![]() Tariftreue Gesetz NRW 2011 kontra Vergaberechtsmodernisierungsgesetz?!![]() |
R |
![]() Vergaberecht und Informationsanspruch nach den Informationsfreiheitsgesetz (IFG)VG Stuttgart, Urteil vom 17.05.2011 - 13 K 3505/09 ![]() |
R |
![]() Direktvergabe von ÖPNV-LeistungenOLG München, Beschluss vom 22.06.2011 - Verg 6/11 ![]() |
R |
![]() Nachprüfungsantrag "verfrüht": Bieter trägt Kosten bei Erledigung!OLG Düsseldorf, Beschluss vom 11.05.2011 - Verg 10/11 ![]() |
R |
![]() Leistungen nach dem SGB IX sind ausschreibungspflichtige öffentliche Aufträge!VK Sachsen, Beschluss vom 08.04.2011 - 1/SVK/002-11 ![]() |
R |
![]() Doch kein Primärrechtsschutz unterhalb der Schwellenwerte?LG Duisburg, Beschluss vom 12.08.2011 - 10 O 285/11 ![]() |
R |
![]() Vergabestelle hilft Rüge des Bieters ab: Wer trägt die Kosten des Nachprüfungsverfahrens?VK Baden-Württemberg, Beschluss vom 17.01.2011 - 1 VK 75/10 ![]() |
R |
![]() Rügefrist: Deutlich weniger als eine Woche!VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 28.05.2010 - 1 VK LVwA 68/09 ![]() |
R |
![]() Verbundene Unternehmen: Kein Geheimwettbewerb ohne "chinese walls"!OLG Düsseldorf, Beschluss vom 11.05.2011 - Verg 1/11 ![]() |
R |
![]() Mit Bieter abgesprochene Leistungsbeschreibung ist neu zu erstellen und zu dokumentieren!VK Baden-Württemberg, Beschluss vom 27.06.2011 - 1 VK 31/11 ![]() |
R |
![]() Erledigung des Nachprüfungsverfahrens: Anspruch des Bieters auf Kostenerstattung?OLG Naumburg, Beschluss vom 14.04.2011 - 2 Verg 2/11 ![]() |
R |
![]() Geschäftsbeziehung zwischen Planer und einem Bieter verletzt Mitwirkungsverbot!VK Lüneburg, Beschluss vom 12.07.2011 - VgK-19/2011 ![]() |
R |
![]() Grenzen des Leistungsbestimmungsrechts des AuftraggebersVK Lüneburg, Beschluss vom 17.03.2011 - VgK-65/2010 ![]() |
R |
![]() Nachprüfungsverfahren: Abwehr von Kostennachteilen begründet Feststellungsinteresse!VK Lüneburg, Beschluss vom 31.05.2011 - VgK-14/2011 ![]() |
K |
![]() (Un-)Zulässigkeit koordinierter Vergabesperren?![]() |
R |
![]() Auch VOL/A 2009 verbietet Aufbürdung von ungewöhnlichem Wagnis!VK Münster, Beschluss vom 17.06.2011 - VK 5/11 ![]() |
R |
![]() Und noch mal: Verlängerung der Angebotsfrist - Keine Verlängerung der Rügefrist!VK Hessen, Beschluss vom 17.08.2009 - 69d-VK-25/2009 ![]() |
R |
![]() Ausschreibung von Tausalzlieferverträgen ohne Garantie einer Mindestabnahmemenge ist unzulässig!VK Hessen, Beschluss vom 19.09.2011 - 69d-VK-31/2011 ![]() |
R |
![]() Anforderungen an Ausschreibung von Rahmenverträgen zur Lieferung von Tausalz!OLG Jena, Beschluss vom 22.08.2011 - 9 Verg 2/11 ![]() |
R |
![]() Anschließungserklärung der Vergabestelle an rechtzeitige sofortige Beschwerde der BeigeladenenOLG Naumburg, Beschluss vom 18.08.2011 - 2 Verg 3/11 ![]() |
R |
![]() Angebotsausschluss bei Widerspruch zu Regelungen der Vergabeunterlagen!VK Baden-Württemberg, Beschluss vom 20.05.2011 - 1 VK 17/11 ![]() |
R |
![]() De-Facto-Vergabe von PostdienstleistungenOLG Schleswig, Beschluss vom 07.10.2011 - 1 Verg 1/11 ![]() |
R |
![]() Aufschiebende Wirkung von Zuschlagsverbot: Wann fehlt das Rechtsschutzinteresse?OLG Naumburg, Beschluss vom 05.05.2011 - 2 Verg 3/11 ![]() |
R |
![]() Kostenfestsetzung: OLG zur umfassenden Kostenfestsetzung befugt!OLG München, Beschluss vom 12.07.2011 - Verg 23/10 ![]() |
K |
![]() Kartellvergaberecht künftig auf gesetzliche Krankenkassen anwendbar![]() |
R |
![]() Abweichen von Vorgaben der Vergabestelle: Ausschluss auch im Verhandlungsverfahren!VK Nordbayern, Beschluss vom 11.07.2011 - 21.VK-3194-17/11 ![]() |
R |
![]() Öffnung der Urkalkulation nur nach Rücksprache: Angebotsausschluss!OLG Düsseldorf, Beschluss vom 24.11.2010 - Verg 36/10 ![]() |
R |
![]() Verlängerung der Angebotsfrist: Keine Verlängerung der Rügefrist!VK Baden-Württemberg, Beschluss vom 09.12.2010 - 1 VK 56/10 ![]() |
R |
![]() Welchen Präzisierungsgrad müssen Zuschlagskriterien haben?VK Nordbayern, Beschluss vom 01.12.2010 - 21.VK-3194-38/10 ![]() |
R |
![]() Projektant: Überlassung von Planfeststellungsbeschluss gleicht Wissensvorsprung aus!VK Nordbayern, Beschluss vom 01.12.2010 - 21.VK-3194-38/10 ![]() |
R |
![]() Offenkundiges Versehen des Bieters: Angebotsaufklärung?VK Südbayern, Beschluss vom 08.02.2011 - Z3-3-3194-1-01-01/11 ![]() |
R |
![]() Verstoß gegen Wartefrist des § 101a GWB: Nachprüfungsantrag trotzdem unbegründet?OLG München, Beschluss vom 12.05.2011 - Verg 26/10 ![]() |
K |
![]() Energiekonzept der Bundesregierung: Änderung der VgV in Kraft getreten!![]() |
K |
![]() Umsetzung der EU-Richtlinie für Vergaben in den Bereichen Verteidigung und Sicherheit![]() |
K |
![]() Energieeffiziente Vergabeverordnung: Probleme in Schlaglichtern![]() |
R |
![]() Grundstücksgeschäfte: Unmittelbares wirtschaftliches Interesse bei öffentlichen und rein privaten Interessen ("gemischte Interessen")VK Baden-Württemberg, Beschluss vom 12.01.2011 - 1 VK 67/10 ![]() |
R |
![]() VOL/A 2009: Ungewöhnliches Wagnis darf nicht übertragen werden!VK Baden-Württemberg, Beschluss vom 03.06.2011 - 1 VK 23/11; VK Baden-Württemberg, Beschluss vom 03.06.2011 - 1 VK 24/11 ![]() |
R |
![]() Streitwertfestsetzung bei Unterschwellenvergaben gemäß § 53 GKG!OLG Brandenburg, Beschluss vom 13.09.2011 - 6 W 51/11 ![]() |
R |
![]() Leistungsbeschreibung bei GebäudewertermittlungVK Lüneburg, Beschluss vom 07.03.2011 - VgK-73/2010 ![]() |
R |
![]() Vergabeplattform: Optimierungsbedarf bei Änderungspaketen!VK Südbayern, Beschluss vom 20.04.2011 - Z3-3-3194-1-07-02/11 ![]() |
R |
![]() Verhandlungsverfahren nach Aufhebung von Offenem Verfahren: Fortsetzung der alten Ausschreibung oder Neuvergabe?OLG Naumburg, Beschluss vom 18.08.2011 - 2 Verg 3/11 ![]() |
R |
![]() "Kann" = Ermessen des Auftraggebers!OLG Brandenburg, Beschluss vom 20.09.2011 - Verg W 11/11 ![]() |
R |
![]() Vergabekammer ist bei Prüfung nicht an Anträge und Rügen gebunden!OLG Schleswig, Urteil vom 15.04.2011 - 1 Verg 10/10 ![]() |
R |
![]() "Niedrigster Preis" alleiniges Zuschlagskriterium: Nebenangebote unzulässig!VK Thüringen, Beschluss vom 29.06.2011 - 250-4002.20-2591/2011-E-004-EF ![]() |
R |
![]() Bewertungsentscheidungen sind zeitnah zu dokumentieren!VK Lüneburg, Beschluss vom 28.06.2011 - VgK-21/2011 ![]() |
R |
![]() Fortlaufende Dokumentation wesentlicher Entscheidungen des Verfahrens!VK Lüneburg, Beschluss vom 07.03.2011 - VgK-73/2010 ![]() |
R |
![]() Nachprüfungsentscheidung nur im Hinblick auf Verletzung von Vergaberecht bindend!KG, Urteil vom 20.05.2011 - 7 U 125/10 ![]() |
R |
![]() Interkommunale Kooperation: Nur bei gleicher Aufgabenzuständigkeit vergaberechtsfrei!VK Münster, Beschluss vom 22.07.2011 - VK 7/11 ![]() |
R |
![]() Sicherheitsinteressen: Berücksichtigung auch im Rahmen eines Vergabeverfahrens möglich!OLG Düsseldorf, Beschluss vom 08.06.2011 - Verg 49/11 ![]() |
R |
![]() VOB/A-Verstoß bei Unterschwellenvergabe: Voller Primärrechtsschutz!LG Saarbrücken, Urteil vom 19.08.2011 - 7 O 33/11 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Rahmenvereinbarung: Unzulässiges ungewöhnliches Wagnis bei fehlender Mindestabnahmemenge!OLG Dresden, Beschluss vom 02.08.2011 - Verg 4/11 ![]() |
K |
![]() Keine Änderung bei Schwellenwertermittlung nach VOF 2009!![]() |
Verkehrssicherungspflicht
R |
![]() Zerplatzen einer Halogenlampe stellt kein Ablösen von Gebäudeteilen dar!OLG Koblenz, Beschluss vom 15.06.2010 - 2 U 950/09 ![]() |
Versicherungen
R |
![]() Rechtsschutz für Betrieb einer Photovoltaikanlage wegen Einordnung als Vermögensverwaltung!OLG Celle, Urteil vom 02.12.2010 - 8 U 131/10 ![]() |
R |
![]() Aufnahme von Verhandlungen nach Ablehnungsentscheidung: Verjährungshemmung?OLG Hamm, Urteil vom 23.03.2011 - 20 U 152/10 ![]() |
R |
![]() Wann kann der Haftpflichtversicherer direkt in Anspruch genommen werden?OLG Bremen, Beschluss vom 2.08.2011 - 3 AR 6/11 ![]() |
R |
![]() Gebäudeschäden: Was ist ein "Erdfall"?OLG Koblenz, Beschluss vom 03.03.2011 - 10 U 1319/10 ![]() |
R |
![]() Verstoß von Versicherungsbedingungen gegen das TransparenzgebotOLG Celle, Urteil vom 29.09.2011 - 8 U 144/11; OLG Celle, Urteil vom 29.09.2011 - 8 U 145/11; OLG Celle, Urteil vom 29.09.2011 - 8 U 146/11 ![]() |
R |
![]() Höhe des Regresses der Sachversicherer bei einer Neuwertversicherung beim Schädiger?OLG Jena, Urteil vom 19.04.2011 - 4 U 515/10 ![]() |
R |
![]() Es gibt auch gesetzliche verhüllte Obliegenheiten!BGH, Urteil vom 18.05.2011 - IV ZR 165/09 ![]() |
R |
![]() Rechtsschutz für Anfechtungsklage: Keim des Rechtskonflikts (Vorvertraglichkeit)OLG München, Beschluss vom 10.03.2011 - 25 U 4100/10 ![]() |
R |
![]() Keine abstrakte Berechnung in der Kostenversicherung!OLG Köln, Beschluss vom 29.03.2011 - 9 U 241/10 ![]() |
Wohnraummietrecht
R |
![]() Schimmelpilz in der Mietwohnung: Ohne Kenntnis des Vermieters kein Zurückbehaltungsrecht!BGH, Urteil vom 03.11.2010 - VIII ZR 330/09 ![]() |
R |
![]() Unberechtigt ausgesprochene Eigenbedarfskündigung: Schadensersatz?LG Duisburg, Urteil vom 18.11.2009 - 11 S 106/09 ![]() |
R |
![]() Nichtzahlung der Kaution berechtigt den Vermieter zur ordentlichen Kündigung!AG Königstein, Urteil vom 05.02.2010 - 23 C 1027/09 ![]() |
R |
![]() Voraussetzungen für verjährungshemmende Wirkung des MahnbescheidesAG Heinsberg, Urteil vom 26.11.2010 - 16 C 93/10 ![]() |
R |
![]() Auslegung einer mehrdeutigen KündigungsverzichtsklauselAG Leipzig, Urteil vom 12.04.2010 - 162 C 6252/09 ![]() |
R |
![]() Wahl des Sanierungsweges obliegt grundsätzlich dem Vermieter!LG Hamburg, Urteil vom 25.03.2010 - 307 S 152/09 ![]() |
R |
![]() Mietminderungen bei Mängeln und Wohnflächenabweichungen: Berechnung der WohnflächeLG Koblenz, Urteil vom 01.04.2010 - 14 S 14/09 ![]() |
R |
![]() Duldungspflicht des Mieters bei Modernisierung der Wärmemengenzähler?AG Berlin-Schöneberg, Urteil vom 24.02.2010 - 14 C 218/09 ![]() |
R |
![]() Für ein Studentenwohnheim im Sinne des § 549 Abs. 3 BGB muss strenges Rotationsprinzip vorliegen!LG Heidelberg, Urteil vom 25.02.2011 - 5 S 87/10 ![]() |
R |
![]() Einfamilienhaus: Ist der Mieter zur Nutzung nicht vermieteter Außenflächen berechtigt?AG Köln, Urteil vom 14.12.2010 - 219 C 512/10 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Duldungspflicht bei Austausch des VerbrauchserfassungssystemsLG Heidelberg, Urteil vom 19.11.2010 - 5 S 34/10 ![]() |
R |
![]() Eingriff in Mietstruktur durch Mieterhöhung ist formell unwirksam!LG Mainz, Urteil vom 27.10.2010 - 3 S 1/10 ![]() |
R |
![]() Mietspiegel: Kein Zuschlag für Schönheitsreparaturen im Rahmen einer Mieterhöhung!AG Wiesbaden, Urteil vom 03.11.2010 - 93 C 1739/10 ![]() |
R |
![]() Modernisierungsankündigung muss Wohnwertverbesserung erkennen lassen!LG Berlin, Urteil vom 18.03.2010 - 67 S 422/09 ![]() |
R |
![]() Betriebskostenabrechnung - Missachtung der vereinbarten Abrechnungskreise: Nur materieller Fehler!LG Itzehoe, Urteil vom 24.09.2010 - 9 S 65/09 (aufgehoben) ![]() |
R |
![]() Mietvertrag mit Auszubildenden: Starre Kündigungsfristen unwirksam!LG Kiel, Beschluss vom 22.12.2010 - 1 S 210/10 ![]() |
R |
![]() Zuschlag zur ortsüblichen Vergleichsmiete bei früher preisgebundener Wohnung!LG Darmstadt, Urteil vom 09.02.2011 - 25 S 190/10 (aufgehoben) ![]() |
R |
![]() Mietminderung wegen unerkannter Mängel trotz protokollierter Mängelfreiheit!AG Dülmen, Urteil vom 30.09.2010 - 3 C 63/09 ![]() |
R |
![]() Erhöhte Vorauszahlung nicht unangemessen bei leichter Kürzung des Abrechnungssaldos!LG Itzehoe, Urteil vom 26.11.2010 - 9 S 52/09 ![]() |
R |
![]() Nicht geschuldete Schönheitsreparaturen: Kurze Verjährungsfrist für Ersatzanspruch!LG München II, Urteil vom 21.09.2010 - 12 S 561/10 ![]() |
R |
![]() Aufspaltung des Mietvertrags wegen Jobcenter: Nicht sittenwidrig!LG Kiel, Beschluss vom 12.08.2010 - 1 S 93/10 ![]() |
R |
![]() Fehlende Papiertonne ein Mangel?AG Hamburg-Blankenese, Urteil vom 19.02.2010 - 518 C 399/09 ![]() |
R |
![]() Betriebskostenabrechnung: Eingestellte Vorauszahlungsbeträge sind verbindlich!AG Gelsenkirchen, Urteil vom 25.11.2010 - 3 b C 62/09 ![]() |
R |
![]() Heizkostenabrechnung auf Basis einer Schätzung möglich?AG Rendsburg, Urteil vom 04.06.2010 - 3 C 85/10 ![]() |
R |
![]() Zusammenfassung von Wasser- und Abwasserkosten in der Abrechnung ist zulässig!LG Itzehoe, Urteil vom 27.05.2011 - 9 S 118/10 ![]() |
Wohnungseigentum
R |
![]() Nochmals: Bezeichnung der Gegner bei der WEG-BeschlussanfechtungOLG Frankfurt, Beschluss vom 27.04.2009 - 20 W 468/08 ![]() |
R |
![]() Anspruch auf moderneren Wasserzähler?BGH, Urteil vom 21.04.2010 - VIII ZR 97/09 ![]() |
R |
![]() Bauliche Veränderung: Wann muss Pflanzsteinmauer beseitigt werden?OLG Frankfurt, Beschluss vom 06.04.2010 - 20 W 78/08 ![]() |
R |
![]() Vorbereitungs- oder anspruchsbegründender Beschluss?LG München I, Urteil vom 10.06.2010 - 36 S 3150/10 ![]() |
R |
![]() Zulässige Nutzung des SpitzbodensAG Bremen, Urteil vom 18.02.2011 - 29 C 62/10 ![]() |
R |
![]() Beschluss über Verwalterbestellung: Welches Auszählungsprinzip ist anzuwenden?LG Dresden, Urteil vom 24.11.2010 - 2 S 293/10 ![]() |
R |
![]() Kostenverteilung bei beeinträchtigenden baulichen Veränderungen nach § 16 Abs. 6 WEGLG München I, Urteil vom 28.02.2011 - 1 S 19089/10 (aufgehoben) ![]() |
R |
![]() Verwalterwiederbestellung unwirksam bei fehlerhafter Führung der Beschlusssammlung!AG Offenbach, Urteil vom 19.10.2010 - 330 C 16/10 ![]() |
R |
![]() Jahresabrechnung ist bei durchgreifenden Mängeln insgesamt aufzuheben!LG Hamburg, Urteil vom 03.11.10 - 318 S 110/10 ![]() |
R |
![]() Reparaturarbeiten: Mehrkosten wegen Änderungen am Sondereigentum trägt Eigentümer zum Teil!AG Stuttgart, Urteil vom 22.03.2011 - 62 C 6646/10 ![]() |
R |
![]() Herabsetzung des Verwalters in Schreiben: Wann muss Verwalter dies dulden?OLG Braunschweig, Beschluss vom 05.11.2010 - 3 U 87/10 ![]() |
R |
![]() Eigentümerversammlung: Abberufung eines Verwalters aus wichtigem GrundAG Moers, Urteil vom 28.01.2011 - 564 C 41/09 ![]() |
R |
![]() Nachträgliche Zuordnung von Sondernutzungsrechten nur bei vereinbartem Vorbehalt!OLG München, Beschluss vom 27.04.2011 - 34 Wx 149/10 ![]() |
R |
![]() Planwidrige Bauausführung: Durchgang als Sondereigentum?OLG Frankfurt, Beschluss vom 04.04.2011 - 20 W 75/08 ![]() |
R |
![]() Instandhaltung und Instandsetzung des Gemeinschaftseigentums: Pflichten des VerwaltersLG Köln, Urteil vom 27.01.2011 - 29 S 121/10 ![]() |
R |
![]() Grenzen des Gebrauchs von Miteigentum und von SondernutzungsrechtenLG Hamburg, Urteil vom 10.09.2010 - 318 S 24/09 ![]() |
Zwangsvollstreckung
R |
![]() Umfirmierung des Gläubigers: Zwangsvollstreckung weiter problemlos möglich?BGH, Beschluss vom 21.07.2011 - I ZB 93/10 ![]() |
R |
![]() Besitzeinweisung und Durchsuchung der Wohnung: Zwangsverwalter benötigt ausdrückliche richterliche Anordnung!LG Bonn, Beschluss vom 15.10.2010 - 6 T 223/10 (aufgehoben) ![]() |