ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

ibr-online: Online-Beiträge zum Versicherungsrecht
104 Beiträge - (529 in Alle Sachgebiete)
Die folgenden Beiträge aus den Zeitschriften IBR, IMR und IVR stehen exklusiv unseren Online-Abonnenten zur Verfügung.
Zitiervorschlag: IBR 2011, 1005 (nur online).
Versicherungsrecht
Architekten und Ingenieure
R |
![]() Erstattung des merkantilen Minderwerts auch bei objektiv unbegründetem Mängelverdacht!LG Marburg, Urteil vom 14.01.2011 - 1 O 256/08 ![]() |
R |
![]() Gesetzliche Tilgungsreihenfolge trotz Vorbehalts einer Tilgungsbestimmung?OLG Frankfurt, Urteil vom 04.10.2007 - 12 U 225/06; BGH, Beschluss vom 09.12.2010 - VII ZR 191/07 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
Bausicherheiten
R |
![]() Sicherheit verlangen nach § 648a BGB: Auch noch nach Kündigung durch Auftraggeber!LG Stralsund, Urteil vom 14.09.2011 - 1 S 41/11 ![]() |
Baustoffe
K |
![]() CE-Kennzeichnung von Bauprodukten: Bauregelliste A teilweise EU-rechtswidrig!![]() |
Bauträger
R |
![]() Bauträgervertrag: Schlüsselübergabe führt nicht zwingend zur Besitzverschaffung!LG Kiel, Urteil vom 23.09.2010 - 10 S 81/09 ![]() |
R |
![]() Kulanzleistung entbindet nicht von Mängelhaftung!OLG Stuttgart, Urteil vom 25.05.2011 - 9 U 122/10 ![]() |
R |
![]() Bürgschaftsklauseln untergraben MaBV-Sicherungsstandard: In AGB unwirksam!LG München I, Urteil vom 05.05.2011 - 11 O 14092/10 ![]() |
R |
![]() Organisationsverschulden und Arglistzurechnung!LG Itzehoe, Urteil vom 21.04.2011 - 7 O 2/09 ![]() |
R |
![]() Bauträgervertrag: Wann muss der Grundpfandrechtsgläubiger des Bauträgers das Objekt lastenfrei stellen?LG Mannheim, Urteil vom 04.03.2011 - 9 O 216/10 ![]() |
R |
![]() Bauträger oder Erwerber mit Anordnungsrecht: Wer ist Bauherr im Sinne der MaBV?OLG Düsseldorf, Urteil vom 15.07.2011 - 23 U 87/09 ![]() |
R |
![]() § 3 MaBV schützt nicht den Kreditgeber des Bauträgers!OLG Düsseldorf, Urteil vom 06.05.2010 - 12 U 59/09 ![]() |
R |
![]() Welche Anforderungen an Beschluss über Mängelbeseitigung?OLG München, Urteil vom 16.11.2010 - 9 U 2342/10 ![]() |
Bauvertrag
R |
![]() Werklieferungsvertrag: Risiko der Verwendbarkeit der Vertragssache trägt der Auftraggeber!OLG Karlsruhe, Urteil vom 14.07.2010 - 6 U 145/08 ![]() |
R |
![]() Vertragscharakter der Leckageortung?AG Heinsberg, Urteil vom 03.01.2011 - 19 C 225/10 ![]() |
R |
![]() Anforderungen an Verzicht auf Einhaltung von Wartungsvorschriften des HerstellersOLG Oldenburg, Urteil vom 25.02.2010 - 8 U 233/07 ![]() |
R |
![]() Falsche Abrechnung kann zur Aberkennung des Werklohnanspruchs führen!BGH, Urteil vom 27.01.2011 - VII ZR 41/10 ![]() |
R |
![]() Acht Wochen Angebotsbindefrist: In Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam!OLG Saarbrücken, Urteil vom 08.12.2010 - 1 U 111/10 ![]() |
R |
![]() Abgrenzung von Einheits- und Pauschalpreisabrede bei einem VOB-BauvertragOLG Schleswig, Urteil vom 29.06.2010 - 3 U 92/09 ![]() |
R |
![]() Nachtrags- oder Vertragsleistung bei Pauschalvertrag? AN hat Beweislast!OLG Frankfurt, Urteil vom 01.10.2010 - 19 U 209/09 ![]() |
R |
![]() Mangelhafte Vorunternehmerleistung - Was muss der Nachunternehmer im Prozess vortragen?LG Halle, Urteil vom 07.10.2010 - 5 O 573/03 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Wegfall der Geschäftsgrundlage wenn Sittenwidrigkeit nicht feststellbar!OLG Schleswig, Urteil vom 10.10.2008 - 17 U 6/08; BGH, Beschluss vom 23.03.2011 - VII ZR 216/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Beweislast zur Höhe der NachtragsvergütungOLG Naumburg, Urteil vom 26.05.2009 - 9 U 132/08; BGH, Beschluss vom 19.08.2010 - VII ZR 111/09 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Abnahmeverweigerung schließt konkludente Abnahme durch Ingebrauchnahme aus!OLG Brandenburg, Urteil vom 24.02.2011 - 12 U 129/10 ![]() |
R |
![]() Anscheinsbeweis für mangelhafte Leistung nach AbnahmeLG Stuttgart, Urteil vom 15.12.2010 - 21 O 152/09 ![]() |
R |
![]() Bauleiter: Keine Vollmacht für Zusatzaufträge!OLG Karlsruhe, Urteil vom 06.04.2010 - 4 U 129/08 ![]() |
R |
![]() Wandlung eines Bauvertrags: Kein Rückbau, sondern Abrechnungsverhältnis!OLG Düsseldorf, Urteil vom 14.01.2011 - 22 U 198/07 ![]() |
R |
![]() Werkvertrag: Kein Ausschluss der freien Kündigung durch AGB des Unternehmers!LG Düsseldorf, Urteil vom 25.06.2010 - 22 S 282/09 ![]() |
R |
![]() Mitverschuldenseinwand gegenüber MietausfallschadenAG Fürstenwalde, Urteil vom 29.11.2010 - 13 C 321/09 ![]() |
R |
![]() Kein Mindestschaden ohne Vortrag zu greifbaren Anhaltspunkten!OLG Hamm, Urteil vom 08.10.2010 - 12 U 172/09 ![]() |
R |
![]() Wertersatz nach erfolgreicher IrrtumsanfechtungLG Flensburg, Urteil vom 16.12.2010 - 7 O 3/09 ![]() |
R |
![]() Werkvertragliche Erfolgshaftung: Prüfungspflicht auch in Bezug auf Nachfolgegewerke!OLG Brandenburg, Urteil vom 18.11.2010 - 12 U 47/10 ![]() |
R |
![]() Sicherungsübereignung durch Nichtberechtigten: Wann handelt der Sicherungsnehmer grob fahrlässig?OLG Saarbrücken, Urteil vom 07.12.2010 - 4 U 602/09 ![]() |
R |
![]() Wie werden AGB im unternehmerischen Verkehr Vertragsbestandteil?OLG Celle, Urteil vom 11.11.2010 - 11 U 133/10 ![]() |
R |
![]() Sind unerhebliche Abweichungen vom Leistungsverzeichnis Mängel?KG, Urteil vom 03.12.2010 - 7 U 50/10 ![]() |
R |
![]() Keine Aufrechnung mit nur vorläufiger Gegenforderung!AG Hainichen, Urteil vom 07.01.2011 - 1 C 489/10 ![]() |
R |
![]() Keine Haftung für Mängel bei erfolgtem Bedenkenhinweis!OLG Brandenburg, Urteil vom 25.05.2011 - 13 U 83/10 ![]() |
R |
![]() Zur Beweislast für Überzahlung bei anderem behaupteten Rechtsgrund!OLG Schleswig, Urteil vom 24.10.2008 - 1 U 6/07; BGH, Beschluss vom 27.01.2011 - VII ZR 239/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Auslegung einer verbreiteten Sicherungsabrede der öffentlichen HandBGH, Urteil vom 05.05.2011 - VII ZR 179/10 ![]() |
R |
![]() Beschränkung des Austauschrechts auf Verwahrgeldkonto in Ausschreibung: Zulässig!LG Potsdam, Urteil vom 20.05.2011 - 10 O 251/10 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Ersatz von Aufwendungen bei vorzeitig beendetem BauvertragOLG Brandenburg, Urteil vom 22.06.2011 - 4 U 165/10 ![]() |
R |
![]() Kein Anspruch auf Nachtragsvergütung bei einseitiger Abänderung des Bauablaufs!LG Bremen, Urteil vom 18.04.2011 - 4 O 344/06 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Beweislastumkehr bei Vernichtung des (angeblich) mangelhaften Werks!LG Wuppertal, Urteil vom 01.02.2011 - 14 O 23/09 ![]() |
R |
![]() Gewährleistungsgarantie auf erstes Anfordern in AGB des Auftraggebers unwirksam!LG München I, Urteil vom 02.03.2011 - 3 O 9706/10 ![]() |
R |
![]() GSB: Ab wann ist das BauFordSiG anwendbar?OLG Rostock, Urteil vom 15.07.2011 - 5 U 147/10 ![]() |
R |
![]() Sicherheit nach § 648a BGB trotz Mängeln und Kündigung!LG Paderborn, Urteil vom 09.06.2011 - 3 O 521/10 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Fertigstellungsmitteilung und Übernahme des Gewerks: Abnahme!LG Leipzig, Urteil vom 07.07.2011 - 4 O 2496/08 ![]() |
R |
![]() Schadensersatz für auf einer Baustelle beschädigtes Gerüst: Welche Verjährungsfrist?LG Deggendorf, Urteil vom 17.05.2011 - 33 O 622/10 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Deckung aus Vertragserfüllungsbürgschaft endet mit AbnahmeLG Hannover, Urteil vom 15.06.2010 - 18 O 125/09 ![]() |
R |
![]() Kann Bürge trotz Verzichtserklärung Verjährungseinrede erheben?LG Hannover, Urteil vom 13.01.2010 - 12 O 27/09 ![]() |
K |
![]() Umsatzsteuerpflicht und Bauzeitverlängerung![]() |
R |
![]() Wann wird die Vergütung beim BGB-Bauvertrag fällig?OLG Düsseldorf, Urteil vom 21.06.2011 - 21 U 119/10 ![]() |
R |
![]() Hinweispflicht des Unternehmers: Folge des Nichtzugangs des Bedenkenhinweises?OLG Koblenz, Beschluss vom 03.05.2011 - 5 U 141/11 ![]() |
R |
![]() Kaufvertrag scheitert: Muss Anzahlung erstattet werden?OLG Jena, Urteil vom 28.06.2011 - 4 U 1038/10 ![]() |
R |
![]() Keine Bemusterung von Sandsteinen = Leistung mangelhaft?LG Marburg, Urteil vom 14.06.2011 - 1 O 365/09 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Vertragserfüllungsbürgschaft von 10% und 5%: Mängeleinbehalt wegen Übersicherung unwirksam!LG Köln, Urteil vom 24.06.2011 - 82 O 2/11 ![]() |
R |
![]() GU tritt Werklohn ab: Bauherr hat keine direkten Ansprüche gegen Nachunternehmer!OLG Brandenburg, Urteil vom 16.03.2011 - 4 U 170/10 ![]() |
R |
![]() Beweislasterleichterungen für Rückforderung durch AG wegen Überzahlung!OLG Schleswig, Urteil vom 24.10.2008 - 1 U 6/07; BGH, Beschluss vom 27.01.2011 - VII ZR 239/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Ausschluss der Wissensvertretung bei kollusivem Zusammenwirken!OLG Schleswig, Urteil vom 24.10.2008 - 1 U 6/07; BGH, Beschluss vom 27.01.2011 - VII ZR 239/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Abkehr von der Erfolgshaftung im Werkvertragsrecht bei Teilbarkeit der Leistung?OLG Dresden, Urteil vom 13.07.2011 - 1 U 56/11 ![]() |
K |
![]() Deliktische Haftungsrisiken im Anlagenbau: Eine oft übersehene Gefahr!![]() |
R |
![]() Schallschutz mangelhaft: Wie genau müssen die Symptome beschrieben werden?OLG Karlsruhe, Urteil vom 20.02.2009 - 8 U 159/08; BGH, Beschluss vom 05.08.2010 - VII ZR 58/09 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Zusammenwirken von Planungs- und AusführungsmangelOLG Düsseldorf, Urteil vom 07.12.2010 - 21 U 156/09 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Berliner Verbau nicht rückgebaut: Auftragnehmer haftet für Gehwegabsenkung!OLG Dresden, Urteil vom 10.08.2011 - 1 U 288/11 ![]() |
R |
![]() Schadensersatz nach dem GSB: Vollstreckung im Ausland erforderlich?OLG München, Urteil vom 04.10.2011 - 28 U 1928/10 ![]() |
R |
![]() Auch Leistungen der Ausschreibung und Vergabe unterfallen dem Schutzzweck des GSB!OLG München, Urteil vom 04.10.2011 - 28 U 1928/10 ![]() |
R |
![]() Zahlung per Scheck: Verzugsende erst bei Gutschrift!OLG Jena, Urteil vom 11.05.2011 - 2 U 1000/10 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Windkraftanlage ohne geeignete Zuwegung ist mangelhaft!OLG Brandenburg, Urteil vom 21.09.2011 - 4 U 9/11 ![]() |
R |
![]() Beschichtung von Stahlbehältern: 2 oder 5 Jahre Gewährleistung?OLG Stuttgart, Urteil vom 20.05.2009 - 10 U 239/07; BGH, Beschluss vom 16.06.2011 - VII ZR 105/09 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Abnahmeverweigerung unberechtigt: Fälligkeit der Vergütung!OLG Stuttgart, Urteil vom 24.05.2011 - 10 U 147/10 ![]() |
R |
![]() § 648a BGB: Teilurteil über Sicherheitsleistung möglich!LG Göttingen, Urteil vom 04.10.2011 - 8 O 288/10 ![]() |
R |
![]() BGB a.F.: Schadensersatz inklusive Umsatzsteuer auch ohne Mängelbeseitigung?OLG Frankfurt, Urteil vom 04.10.2011 - 10 U 264/07 ![]() |
R |
![]() Maximale Vertragsstrafe bereits nach 13 Tagen erreicht: Vertragsstrafenregelung unwirksam!LG Osnabrück, Urteil vom 31.03.2011 - 4 O 122/11 ![]() |
R |
![]() Trotz Zusatz "oder gleichwertig": Material haftungsbefreiend vorgegeben!LG Hamburg, Urteil vom 15.07.2011 - 317 O 209/10 ![]() |
R |
![]() Mangelfolgeschaden und KausalitätOLG Hamm, Urteil vom 16.12.2010 - 21 U 38/10 ![]() |
Prozessuales
R |
![]() BGH: In welchen Fällen ist eine Zwischenfeststellungsklage zulässig?BGH, Urteil vom 05.05.2011 - VII ZR 179/10 ![]() |
R |
![]() Vertragserfüllungsbürgschaft: Feststellungsklage gegen Bürgen zulässig?LG Gießen, Beschluss vom 31.01.2011 - 8 O 141/04 ![]() |
Rechtsanwälte und Notare
R |
![]() Vertretung der "übrigen Wohnungseigentümer" löst Mehrvertretungsgebühr aus!LG Düsseldorf, Beschluss vom 02.09.2010 - 25 T 423/10 ![]() |
Verfahrensrecht
R |
![]() Grenzen für Schiedsvereinbarungen bei der BeschlussmängelklageLG München I, Urteil vom 02.09.2010 - 36 S 19072/09 ![]() |
Vergabe
K |
![]() (Un-)Zulässigkeit koordinierter Vergabesperren?![]() |
Versicherungen
R |
![]() Rechtsschutz für Betrieb einer Photovoltaikanlage wegen Einordnung als Vermögensverwaltung!OLG Celle, Urteil vom 02.12.2010 - 8 U 131/10 ![]() |
R |
![]() Aufnahme von Verhandlungen nach Ablehnungsentscheidung: Verjährungshemmung?OLG Hamm, Urteil vom 23.03.2011 - 20 U 152/10 ![]() |
R |
![]() Wann kann der Haftpflichtversicherer direkt in Anspruch genommen werden?OLG Bremen, Beschluss vom 2.08.2011 - 3 AR 6/11 ![]() |
R |
![]() Gebäudeschäden: Was ist ein "Erdfall"?OLG Koblenz, Beschluss vom 03.03.2011 - 10 U 1319/10 ![]() |
R |
![]() Verstoß von Versicherungsbedingungen gegen das TransparenzgebotOLG Celle, Urteil vom 29.09.2011 - 8 U 144/11; OLG Celle, Urteil vom 29.09.2011 - 8 U 145/11; OLG Celle, Urteil vom 29.09.2011 - 8 U 146/11 ![]() |
R |
![]() Höhe des Regresses der Sachversicherer bei einer Neuwertversicherung beim Schädiger?OLG Jena, Urteil vom 19.04.2011 - 4 U 515/10 ![]() |
R |
![]() Es gibt auch gesetzliche verhüllte Obliegenheiten!BGH, Urteil vom 18.05.2011 - IV ZR 165/09 ![]() |
R |
![]() Rechtsschutz für Anfechtungsklage: Keim des Rechtskonflikts (Vorvertraglichkeit)OLG München, Beschluss vom 10.03.2011 - 25 U 4100/10 ![]() |
R |
![]() Keine abstrakte Berechnung in der Kostenversicherung!OLG Köln, Beschluss vom 29.03.2011 - 9 U 241/10 ![]() |
Wohnungseigentum
R |
![]() Nochmals: Bezeichnung der Gegner bei der WEG-BeschlussanfechtungOLG Frankfurt, Beschluss vom 27.04.2009 - 20 W 468/08 ![]() |
R |
![]() Anspruch auf moderneren Wasserzähler?BGH, Urteil vom 21.04.2010 - VIII ZR 97/09 ![]() |
R |
![]() Bauliche Veränderung: Wann muss Pflanzsteinmauer beseitigt werden?OLG Frankfurt, Beschluss vom 06.04.2010 - 20 W 78/08 ![]() |
R |
![]() Vorbereitungs- oder anspruchsbegründender Beschluss?LG München I, Urteil vom 10.06.2010 - 36 S 3150/10 ![]() |
R |
![]() Zulässige Nutzung des SpitzbodensAG Bremen, Urteil vom 18.02.2011 - 29 C 62/10 ![]() |
R |
![]() Beschluss über Verwalterbestellung: Welches Auszählungsprinzip ist anzuwenden?LG Dresden, Urteil vom 24.11.2010 - 2 S 293/10 ![]() |
R |
![]() Kostenverteilung bei beeinträchtigenden baulichen Veränderungen nach § 16 Abs. 6 WEGLG München I, Urteil vom 28.02.2011 - 1 S 19089/10 (aufgehoben) ![]() |
R |
![]() Verwalterwiederbestellung unwirksam bei fehlerhafter Führung der Beschlusssammlung!AG Offenbach, Urteil vom 19.10.2010 - 330 C 16/10 ![]() |
R |
![]() Jahresabrechnung ist bei durchgreifenden Mängeln insgesamt aufzuheben!LG Hamburg, Urteil vom 03.11.10 - 318 S 110/10 ![]() |
R |
![]() Reparaturarbeiten: Mehrkosten wegen Änderungen am Sondereigentum trägt Eigentümer zum Teil!AG Stuttgart, Urteil vom 22.03.2011 - 62 C 6646/10 ![]() |
R |
![]() Herabsetzung des Verwalters in Schreiben: Wann muss Verwalter dies dulden?OLG Braunschweig, Beschluss vom 05.11.2010 - 3 U 87/10 ![]() |
R |
![]() Eigentümerversammlung: Abberufung eines Verwalters aus wichtigem GrundAG Moers, Urteil vom 28.01.2011 - 564 C 41/09 ![]() |
R |
![]() Nachträgliche Zuordnung von Sondernutzungsrechten nur bei vereinbartem Vorbehalt!OLG München, Beschluss vom 27.04.2011 - 34 Wx 149/10 ![]() |
R |
![]() Planwidrige Bauausführung: Durchgang als Sondereigentum?OLG Frankfurt, Beschluss vom 04.04.2011 - 20 W 75/08 ![]() |
R |
![]() Instandhaltung und Instandsetzung des Gemeinschaftseigentums: Pflichten des VerwaltersLG Köln, Urteil vom 27.01.2011 - 29 S 121/10 ![]() |
R |
![]() Grenzen des Gebrauchs von Miteigentum und von SondernutzungsrechtenLG Hamburg, Urteil vom 10.09.2010 - 318 S 24/09 ![]() |