ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

ibr-online: Online-Beiträge zum Architekten- & Ingenieurrecht
135 Beiträge - (566 in Alle Sachgebiete)
Die folgenden Beiträge aus den Zeitschriften IBR, IMR und IVR stehen exklusiv unseren Online-Abonnenten zur Verfügung.
Zitiervorschlag: IBR 2012, 1005 (nur online).
Architekten- und Ingenieurrecht
Architekten und Ingenieure
R |
![]() Beginn der Verjährung des Gesamtschuldnerausgleichs?OLG Frankfurt, Beschluss vom 03.11.2010 - 25 U 108/09 ![]() |
K |
![]() Umbauzuschlag bei Freianlagen?![]() |
R |
![]() Ingenieur wird man nicht durch Zeitablauf!LG Duisburg, Urteil vom 25.01.2011 - 1 O 36/19 ![]() |
R |
![]() Unberechtigte Geltendmachung einer Honorarforderung: Schadensersatz des Auftraggebers!LG Wuppertal, Urteil vom 18.10.2011 - 16 S 16/11 ![]() |
R |
![]() Mehrzwecksaal im Dresdner Kulturpalast ist nicht urheberrechtlich geschützt!LG Leipzig, Urteil vom 24.04.2012 - 05 O 3308/10 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Planungs- oder Objektüberwachungsfehler: Wann ist eine Streitverkündung zulässig?OLG Karlsruhe, Urteil vom 27.09.2011 - 8 U 97/09 ![]() |
R |
![]() Die missglückte Übertragung eines IngenieurbürosLG Duisburg, Urteil vom 25.01.2011 - 1 O 36/19 ![]() |
R |
![]() Ermäßigung von Kammerbeiträgen nur bei unverschuldeter wirtschaftlicher Notlage!VG Magdeburg, Urteil vom 30.07.2012 - 3 A 231/11 ![]() |
K |
![]() Objektbetreuung (vier Jahre) kürzer als die Mängelhaftung der Unternehmer (fünf Jahre)?![]() |
R |
![]() Architekten & Ingenieure: Berechnung des Verdienstausfalls nach Unfall?LG Hannover, Urteil vom 28.08.2012 - 14 O 341/06 ![]() |
R |
![]() Berechtigter Abbruch der Vertragsverhandlungen wegen fehlerhafter Kostenschätzung!LG Mönchengladbach, Urteil vom 30.08.2012 - 1 O 60/11 ![]() |
R |
![]() Leistungsphasen 1 und 2 = Akquisition des Generalplaners!LG Mönchengladbach, Urteil vom 30.08.2012 - 1 O 60/11 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Architektenvertrag durch Bauantragsunterzeichnung!LG Lübeck, Urteil vom 08.03.2012 - 14 S 49/10 ![]() |
R |
![]() Genießen Pläne eines Architekten auch dann Urheberrechtsschutz, wenn die Grundidee vom Bauherrn stammt?OLG Celle, Urteil vom 02.03.2011 - 14 U 140/10 ![]() |
R |
![]() Statische Berechnung ist einmalige und objektgebundene Leistung!LG Arnsberg, Urteil vom 04.05.2011 - 3 S 1/11 ![]() |
Bauarbeitsrecht
R |
![]() Illegale Arbeitnehmerüberlassung: Keine Haftung des Verleihers!LAG Hessen, Urteil vom 07.12.2011 - 18 Sa 928/11 ![]() |
Bausicherheiten
R |
![]() Verzicht auf Einrede der Aufrechenbarkeit: AGB-widrig!LG Wiesbaden, Urteil vom 22.02.2012 - 10 O 92/11 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Bürge verhandelt mit Bürgschaftsgläubiger: Keine Hemmung der Verjährung der Hauptschuld!LG Köln, Urteil vom 13.12.2011 - 27 O 256/11 ![]() |
Bautechnik
K |
![]() DIN 4109, anerkannte Regeln der Technik und werkvertraglich geschuldeter Schallschutz![]() |
Bauvertrag
R |
![]() § 648a BGB: Nachvertraglicher Verzicht auf Sicherheit unwirksam!LG Düsseldorf, Urteil vom 08.12.2011 - 32 O 110/11 ![]() |
R |
![]() Bauunternehmer wird nicht überwacht: Kein Mitverschulden des Bestellers!OLG München, Urteil vom 23.06.2009 - 13 U 5313/08; BGH, Beschluss vom 08.09.2011 - VII ZR 153/09 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Sicherheit gemäß § 648a BGB: In welcher Höhe und wie zu vollstrecken?LG Erfurt, Urteil vom 20.12.2011 - 1 HK O 122/11 ![]() |
R |
![]() Geltendmachung der Auszahlung des Sicherheitseinbehalts im Urkundenprozess?LG Essen, Urteil vom 21.10.2011 - 45 O 42/11 ![]() |
R |
![]() Auftraggeber zahlt nicht auf Sperrkonto ein: Trotzdem kein Auszahlungsanspruch!LG Nürnberg-Fürth, Urteil vom 07.12.2011 - 6 O 6797/11 ![]() |
R |
![]() Überlassung von Baukran und Bedienungspersonal: Wer haftet für Fehler des Kranführers?OLG München, Urteil vom 12.01.2012 - 14 U 489/10 ![]() |
R |
![]() Vertragsstrafe in AGB: Höchstsatz von 10% der Bruttoabrechnungssumme unwirksam!OLG Brandenburg, Urteil vom 12.10.2011 - 13 U 86/07 ![]() |
R |
![]() Und wieder: Bauzeitabhängige Mehrkosten nicht pauschalieren!LG Halle, Urteil vom 21.10.2011 - 3 O 549/04 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() GSB: Nachweis der zweckentsprechenden Verwendung des BaugeldsLG Hannover, Urteil vom 03.05.2011 - 9 O 295/09 (gegenstandslos) ![]() |
R |
![]() Versendung eines Verrechnungsschecks: Wann ist ein Skontoabzug zulässig?OLG Stuttgart, Urteil vom 06.03.2012 - 10 U 102/11 ![]() |
R |
![]() Unwirksame AGB: Kein Bestandsschutz für Altverträge!OLG Braunschweig, Beschluss vom 14.12.2011 - 2 U 106/11 ![]() |
R |
![]() Anerkenntnis nach Verjährungseintritt wirkungslos!OLG Frankfurt, Beschluss vom 12.05.2011 - 22 U 233/09 ![]() |
R |
![]() Mängelbeseitigung (noch) nicht durchgeführt: Schadensersatz ohne Umsatzsteuer!OLG Hamm, Urteil vom 08.03.2012 - 24 U 148/10 ![]() |
R |
![]() Werklieferungsvertrag: Fehlende Unterlagen unverzüglich rügen!LG Kleve, Urteil vom 22.02.2012 - 2 O 260/11 ![]() |
R |
![]() § 648a BGB: Keine Aufspaltung in alte und neue Rechtslage!LG Dresden, Urteil vom 15.03.2012 - 9 O 2458/11 ![]() |
R |
![]() Nach Sanierungsvereinbarung: Keine Selbstvornahme ohne Fristsetzung!LG Karlsruhe, Urteil vom 30.03.2012 - 9 S 183/11 ![]() |
R |
![]() Unwirksamkeit der Sicherheitsabrede: Herausgabe der BürgschaftLG Kiel, Urteil vom 05.04.2012 - 9 O 180/11 ![]() |
R |
![]() Aufragnehmer fordert weitere Abschlagszahlung: Keine Erfüllungsverweigerung!OLG Koblenz, Beschluss vom 24.06.2011 - 2 U 922/10 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Materialabweichung: Sachmangel?OLG Karlsruhe, Urteil vom 27.09.2011 - 8 U 97/09 ![]() |
R |
![]() Stundenlohnarbeiten und Materialeinkauf auf Nachweis: Gebot wirtschaftlicher Betriebsführung!OLG Düsseldorf, Urteil vom 28.02.2012 - 23 U 59/11 ![]() |
R |
![]() Nachbesserung unverhältnismäßig: Kann der Auftraggeber Schadensersatz verlangen?OLG Celle, Urteil vom 02.11.2011 - 14 U 52/11 ![]() |
R |
![]() Leistung mangelhaft: Keine unmittelbare Kürzung der Vergütung!OLG Düsseldorf, Urteil vom 22.12.2011 - 5 U 141/10 ![]() |
R |
![]() § 648a BGB und VOB/B: Sicherheitsbedürfnis auch für bereits erbrachte, aber noch nicht bezahlte Leistungen!LG Stuttgart, Urteil vom 24.10.2011 - 34 O 50/11 KfH ![]() |
R |
![]() § 648a BGB: Sicherungsbedürfnis auch für bereits erbrachte Leistungen!LG Freiburg, Urteil vom 05.04.2012 - 2 O 350/11 ![]() |
R |
![]() Bauvertrag gekündigt: Schlussrechnung ohne Abnahme nicht fällig!LG Köln, Urteil vom 15.06.2012 - 32 O 48/12 ![]() |
R |
![]() Nach Einigung über Höhe der Restvergütung: Ab wann können Prozesszinsen verlangt werden?OLG Saarbrücken, Urteil vom 15.02.2012 - 1 U 93/11 ![]() |
R |
![]() Selbstvornahme: Welche Mängelbeseitigungskosten sind erstattungsfähig?OLG Düsseldorf, Urteil vom 07.06.2011 - 21 U 100/10 ![]() |
R |
![]() Gesamte Vergütung nach Vertrag als Vorkasse zu zahlen: Klausel unwirksam!LG Rottweil, Urteil vom 23.03.2011 - 1 S 131/10 ![]() |
K |
![]() Streitbeilegungsklauseln in Subunternehmerverträgen sind grundsätzlich wirksam!![]() |
R |
![]() Dielenboden teilweise schlecht verklebt: Auftraggeber kann Kompletterneuerung verlangen!LG Osnabrück, Urteil vom 12.04.2012 - 4 O 533/10 ![]() |
R |
![]() Inbetriebnahme einer technischen Anlage trotz Mängeln: Leistung abgenommen?LG Dessau-Roßlau, Urteil vom 21.07.2011 - 2 O 311/10 ![]() |
R |
![]() Sicherheit nach § 648a BGB kann bis zur vollständigen Bezahlung verlangt werden!LG Darmstadt, Urteil vom 31.05.2012 - 13 O 61/12 ![]() |
R |
![]() Wann ist eine technische Anlage "werkserneuert"?LG Dessau-Roßlau, Urteil vom 21.07.2011 - 2 O 311/10 ![]() |
R |
![]() Nur wirksame Streitverkündung hemmt Verjährung!OLG Dresden, Urteil vom 02.06.2010 - 13 U 1660/09; BGH, Beschluss vom 23.03.2011 - VII ZR 114/10 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Pläne weichen von Örtlichkeit ab: Auftragnehmer darf nicht ausführen!OLG Düsseldorf, Urteil vom 29.03.2011 - 21 U 6/07 ![]() |
R |
![]() Mangelfreie Ausführungsplanung trotz fehlendem Nordpfeil!LG Hamburg, Urteil vom 07.07.2011 - 328 O 23/11 ![]() |
R |
![]() Angaben des Auftragnehmers zur Ertragsfähigkeit einer Solaranlage: Zugesicherte Eigenschaft?OLG Düsseldorf, Urteil vom 19.08.2009 - 3 U 75/08; BGH, Beschluss vom 28.07.2011 - VII ZR 164/09 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Rücktrittsrecht oder Kündigung? Missverständliche Vereinbarung kann fatale Folgen haben!OLG Hamm, Urteil vom 22.02.2010 - 17 U 146/09; BGH, Beschluss vom 23.08.2012 - VII ZR 45/10 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Vorbehalt gegen die Schlusszahlung: Ab wann läuft die zweite 24-Werktage-Frist?OLG Brandenburg, Urteil vom 30.11.2011 - 4 U 144/07 ![]() |
R |
![]() Arbeiten an Fußballplatz: 2 oder 5 Jahre Gewährleistung?OLG München, Urteil vom 12.10.2010 - 9 U 5711/09 (aufgehoben) ![]() |
Insolvenz und Zwangsvollstreckung
R |
![]() Zwangsvollstreckung: Beauftragung eines Architekten ist vertretbare Handlung!AG Miltenberg, Beschluss vom 21.03.2012 - 3 M 74/12 ![]() |
R |
![]() Wie wird eine Sicherheit nach § 648a BGB vollstreckt?LG Darmstadt, Urteil vom 15.02.2012 - 12 O 12/11 ![]() |
Öffentliches Baurecht
R |
![]() Stellplatzbegrenzung in Flughafennähe aus städtebaulichen Gründen zulässig!OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 03.11.2011 - 1 A 10417/11 ![]() |
R |
![]() Schwarzbau: Beseitigungsanordnung trotz sog. Amnestie?OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 22.11.2011 - 8 A 11101/11 ![]() |
R |
![]() Lebensmittelmarkt mit 798,51 qm Verkaufsfläche: Großflächiger Einzelhandel?OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 21.12.2011 - 10 S 29.10 ![]() |
R |
![]() Nachbar befürchtet Verkehrslärm: Im Normenkontrollverfahren antragsbefugt?BVerwG, Beschluss vom 20.07.2011 - 4 BN 22.11 ![]() |
R |
![]() Einzelhandel: Wie lassen sich zentrale Versorgungsbereiche schützen?BVerwG, Beschluss vom 21.02.2011 - 4 BN 7.11 ![]() |
R |
![]() Windenergieanlage: Genehmigung darf Lärmmessungen nach Inbetriebnahme verlangen!VG Saarlouis, Urteil vom 23.11.2011 - 5 K 2254/10 ![]() |
R |
![]() Windenergieanlage: Vollautomatisches Zustandsüberwachungssystem ist rechtmäßig!VG Saarlouis, Urteil vom 23.11.2011 - 5 K 2254/10 ![]() |
R |
![]() Windenergieanlage: Keine pauschale Bauzeitbegrenzung aus Vogelschutzgründen!VG Saarlouis, Urteil vom 23.11.2011 - 5 K 2254/10 ![]() |
R |
![]() Einzelhandelskonzepte: Wie konsequent müssen diese angewendet werden?BVerwG, Beschluss vom 01.06.2011 - 4 B 2.11 ![]() |
R |
![]() Einzelhandelsbetriebe: Agglomeration kann raumordnungsrechtlich unterbunden werden!BVerwG, Urteil vom 10.11.2011 - 4 CN 9.10 ![]() |
R |
![]() Spielothek: Ist ein "trading-down-Effekt" zu berücksichtigen?VGH Bayern, Urteil vom 15.12.2010 - 2 B 09.2419 ![]() |
R |
![]() Nachbarklage: Einkaufszentren im Gewerbegebiet angreifbar?OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 21.12.2010 - 2 A 1419/09 ![]() |
R |
![]() Nebeneinander zweier dominanter Gebäude zulässig!OVG Niedersachsen, Beschluss vom 19.01.2012 - 1 MN 93/11 ![]() |
R |
![]() Rechtskraft eines Urteils erfasst auch ergänzende Bescheide (Nachträge)!VG Chemnitz, Urteil vom 17.08.2011 - 3 K 134/11 ![]() |
R |
![]() Einrichtungszentrum: Kann die Nachbargemeinde erfolgreich klagen?OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 28.10.2011 - 2 B 1037/11 ![]() |
R |
![]() Agglomerationsverbot: Bebauungsplan ist Landesentwicklungsprogramm anzupassen!OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 23.03.2012 - 2 A 11176/11 ![]() |
R |
![]() Bebauungsplan und Änderungsbebauungsplan: Worin besteht der Unterschied?BVerwG, Beschluss vom 26.07.2011 - 4 B 23.11 ![]() |
R |
![]() Fehlerhaft gegründete Körperschaft des öffentlichen Rechts: Rechtsfolgen?VGH Hessen, Urteil vom 11.11.2011 - 7 A 2465/10 ![]() |
R |
![]() Wann muss eine Terrasse eine Abstandsfläche einhalten?VGH Hessen, Urteil vom 22.02.2010 - 4 A 2410/08 ![]() |
R |
![]() Städtebauliche Einordnung: Vergnügungsstätte oder noch Schank- und Speisewirtschaft?VGH Hessen, Beschluss vom 22.02.2012 - 3 A 1112/11 ![]() |
R |
![]() Notwendiger Stellplatz: Behörde darf eine Mindestlänge von 5 m verlangen!OVG Niedersachsen, Beschluss vom 01.12.2011 - 1 LA 79/11 ![]() |
R |
![]() Abwehr heranrückender Bebauung aufgrund Kaminöfen?OVG Hamburg, Urteil vom 17.11.2011 - 2 Bs 177/11 ![]() |
R |
![]() Wann kann ein sog. "Baurecht auf Zeit" festgesetzt werden?OVG Münster, Urteil vom 21.07.2011 - 2 D 59/09 ![]() |
R |
![]() Geothermie: Welche Rolle spielt die Raumordnung?OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 15.02.2012 - 8 A 10965/11 ![]() |
R |
![]() Kein Vertrag über die Feinsteuerung der Windenergienutzung!OVG Niedersachsen, Urteil vom 08.03.2012 - 12 LB 244/10 ![]() |
R |
![]() Werbeanlage von 3,65 m x 2,65 m ist genehmigungspflichtig!OVG Saarland, Beschluss vom 07.05.2012 - 2 A 206/11 ![]() |
R |
![]() Holzbau statt Steingebäude: Nachbarrechte betroffen?OVG Sachsen, Beschluss vom 10.07.2012 - 1 B 158/12 ![]() |
R |
![]() Fenster in Brandwand? Im Einzelfall zulässig!VGH Hessen, Beschluss vom 08.03.2012 - 3 A 398/11 ![]() |
R |
![]() Vorhabenbezogener Bebauungsplan: Welche formellen Anforderungen sind zu stellen?BVerwG, Beschluss vom 06.10.2011 - 4 BN 19.11 ![]() |
R |
![]() Einzelhandel: Steuerung durch Umstellung auf BauNVO 1990?BVerwG, Beschluss vom 21.12.2011 - 4 B 14.11 ![]() |
R |
![]() Einzelhandel: Wann bestehen schädliche Auswirkungen auf zentrale Versorgungsbereiche?BVerwG, Beschluss vom 12.01.2012 - 4 B 39.11 ![]() |
R |
![]() Windenergie: Optische Bedrängung ist eine Frage der Schutzwürdigkeit im Einzelfall!OVG Niedersachsen, Beschluss vom 20.07.2012 - 12 ME 75/12 ![]() |
R |
![]() Kein Rückgriff auf Grenzwerte der TA Luft, soweit die 20. BImSchV anwendbar ist!BVerwG, Beschluss vom 18.06.2012 - 7 B 62.11 ![]() |
R |
![]() Baugenehmigung für Werbeanlage: Befreiungen für bestehendes Hochhaus auf dem Prüfstand?VGH Hessen, Beschluss vom 01.03.2012 - 3 A 1330/11 ![]() |
R |
![]() Einzelhandel: Kann eine Obergrenze für Verkaufsflächen festgesetzt werden?OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 22.09.2011 - 2 A 8.11 ![]() |
R |
![]() Schutzwürdig sind emittierende Nutzungen nur im genehmigten und auch ausgeübten Umfang!OVG Hamburg, Beschluss vom 03.11.2011 - 2 Bs 178/11 ![]() |
R |
![]() Bei Bebauungsplanung Lärmbeeinträchtigung der Anwohner erfassen und gewichten!OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 15.11.2011 - 8 C 10906/11 ![]() |
R |
![]() Einzelhandel: Wann liegt ein planungsrechtlich geschützter zentraler Versorgungsbereich vor?OVG Nordrhein-Westfahlen, Urteil vom 15.02.2012 - 10 A 1770/09 ![]() |
R |
![]() Windenergie: Standortverschiebung macht neue Genehmigung erforderlich!OVG Niedersachsen, Urteil vom 08.05.2012 - 12 LB 265/10 ![]() |
R |
![]() Windenergie: Keine optische Bedrängung durch gleichzeitigen Anblick von zwei Anlagen!OVG Niedersachsen, Beschluss vom 16.07.2012 - 12 LA 105/11 ![]() |
R |
![]() Windenergie: Nachbarrechte sind nicht wegen Minderung von Emissionsreserven verletzt!OVG Niedersachsen, Beschluss vom 16.07.2012 - 12 LA 105/11 ![]() |
R |
![]() Windenergie: Kein Anlass zu Zweifeln an der vom Betreiber vorgelegten Schallprognose!OVG Saarland, Beschluss vom 11.09.2012 - 3 B 103/12 ![]() |
R |
![]() Gefahr für das Grundwasser: Keine Nutzung von Erdwärme im Wasserschutzgebiet!VGH Hessen, Beschluss vom 17.08.2011 - 2 B 1484/11 ![]() |
R |
![]() "Geltendmachung der Rechtsverletzung" nach § 215 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 BauGBVGH Baden-Württemberg, Urteil vom 04.04.2012 - 8 S 1300/09 ![]() |
R |
![]() Windenergie: Abwehrrecht der Regionalverbände nur aus eigenem subjektivem Recht!VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 08.05.2012 - 8 S 217/11 ![]() |
R |
![]() Windenergie: Kann ein Umweltverband Verstöße gegen das Raumordnungsrecht rügen?VGH Hessen, Beschluss vom 14.05.2012 - 9 B 1918/11 ![]() |
R |
![]() Geothermie: Keine Gefährdung des Grundwassers aus Heizgründen!VGH Hessen, Beschluss vom 10.08.2012 - 2 B 896/12 ![]() |
R |
![]() Einzelhandel: Welche Anlagentypen können ausgeschlossen werden?BVerwG, Beschluss vom 26.07.2011 - 4 BN 9.11 ![]() |
R |
![]() Welche Rolle spielen Marktgutachten bei Einzelhandelsprojekten?BVerwG, Beschluss vom 03.08.2011 - 4 BN 15.11 ![]() |
R |
![]() Wie können zentrale Versorgungsbereiche geschützt werden?BVerwG, Beschluss vom 23.11.2011 - 4 BN 11.11 ![]() |
R |
![]() Tierimpfstoffzentrum neben Wohngebiet?BVerwG, Urteil vom 19.04.2012 - 4 CN 3.11 ![]() |
R |
![]() Raumordnungsrecht: Kann die Kommunalaufsicht durchgreifen?BVerwG, Beschluss vom 05.06.2012 - 4 BN 41.11 ![]() |
R |
![]() Zentrale Versorgungsbereiche: Die tatsächlichen Verhältnisse entscheiden!BVerwG, Beschluss vom 12.07.2012 - 4 B 13.12 ![]() |
R |
![]() Brandschutzmängel rechtfertigen Nutzungsuntersagung!VG München, Beschluss vom 21.08.2012 - M 8 S 12.3574 ![]() |
R |
![]() Kein Gebietserhaltungsanspruch im Außenbereich!OVG Sachsen, Beschluss vom 07.12.2010 - 4 A 638/09 ![]() |
R |
![]() Plus-Markt: Kann die Ansiedlung mittels Veränderungssperre verhindert werden?OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 27.01.2010 - 1 A 10779/09 ![]() |
Öffentliches Recht
R |
![]() Hauseigentümer muss Feuerwehrsirene dulden!VG Arnsberg, Urteil vom 28.06.2012 - 7 K 3053/11 (nicht rechtskräftig) ![]() |
Prozessuales
R |
![]() Architektenprozess: Wann ist ein Grundurteil zulässig?OLG Celle, Urteil vom 04.05.2011 - 14 U 167/10 ![]() |
R |
![]() Haftpflichtversicherer als Streitgenosse und Streithelfer beim Verdacht der Manipulation!BGH, Beschluss vom 29.11.2011 - VI ZR 201/10 ![]() |
R |
![]() Örtliche Zuständigkeit bei Zahlungsklage der Bau-ARGE gegen öffentlichen Auftraggeber?LG Fulda, Beschluss vom 15.12.2011 - 4 O 724/11 ![]() |
R |
![]() Feststellungsklage des geschädigten Dritten gegen Haftpflichtversicherung zulässig?OLG Celle, Urteil vom 05.07.2012 - 8 U 28/12 ![]() |
R |
![]() Gewillkürte Prozessstandschaft: Nicht nach Liquidation der Prozessstandschafterin!OLG München, Urteil vom 16.02.2010 - 9 U 5603/08; BGH, Beschluss vom 06.04.2011 - VII ZR 46/10 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
Sachverständige
R |
![]() Verweis auf Bürgschaftsmuster: Sicherungsabrede wirksam?OLG Köln, Urteil vom 27.10.2010 - 17 U 128/09 ![]() |
Vergabe
R |
![]() Prüfen die Vergabenachprüfungsinstanzen auch Verstöße gegen Abfallrecht?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 01.08.2012 - Verg 105/11 ![]() |
Versicherungen
R |
![]() Versicherte Sache verschwindet beim Sanierer: Keine Haftung der Versicherung!OLG Bremen, Urteil vom 26.09.2011 - 3 U 48/10 ![]() |
R |
![]() Sind Mängelbeseitigungsnebenkosten gedeckte Vermögensschaden?OLG Hamm, Urteil vom 27.03.2009 - 20 U 87/08 ![]() |
R |
![]() Wann liegen versicherte Mängelbeseitigungsnebenkosten vor?BGH, Beschluss vom 16.06.2010 - IV ZR 92/09 ![]() |
R |
![]() Pumpenanlage: Ausfall bei Unwetter vorhersehbar!OLG Hamm, Urteil vom 21.10.2011 - 20 U 41/11 ![]() |
R |
![]() Kein Regressanspruch des Haftpflichtversicherers gegen angestellte Architekten!LG Krefeld, Urteil vom 14.01.2010 - 3 O 14/07 ![]() |
R |
![]() Leistungsfreiheit des Feuerversicherers auch bei Arglist des Wissensvertreters des Versicherungsnehmers!OLG Köln, Urteil vom 07.02.2012 - 9 U 61/11 ![]() |
R |
![]() AGB-Kontrolle allgemeiner VersicherungsbedingungenBGH, Urteil vom 25.07.2012 - IV ZR 201/10 ![]() |
R |
![]() Eine Mauer ist kein Zaun und unterfällt somit nicht dem Schutz der Gebäudeversicherung!OLG Koblenz, Urteil vom 23.09.2011 - 10 U 148/11 ![]() |
R |
![]() Was muss der Versicherungsnehmer im Schadensfall beweisen?OLG Celle, Urteil vom 10.05.2012 - 8 U 123/11 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Prüfpflicht des Versicherungsnehmers bei WasserschädenOLG Frankfurt, Urteil vom 21.11.2008 - 3 U 132/06 ![]() |