ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

ibr-online: Online-Beiträge zum Öffentlichen Bau- & Umweltrecht
53 Beiträge - (582 in Alle Sachgebiete)
Die folgenden Beiträge aus den Zeitschriften IBR, IMR und IVR stehen exklusiv unseren Online-Abonnenten zur Verfügung.
Zitiervorschlag: IBR 2014, 1005 (nur online).
Öffentliches Bau- und Umweltrecht
Allgemeines Zivilrecht
R |
![]() Energie: Wann kann der Versorger Preise auf ergänzende Vertragsauslegung stützen?BGH, Urteil vom 15.01.2014 - VIII ZR 80/13 ![]() |
Amtshaftung
R |
![]() Begrenzung des Amtshaftungsanspruchs auf Befreiung von Grundpfandrechten der Höhe nach auf den Grundstückswert!OLG Dresden, Urteil vom 15.05.2013 - 1 U 1275/12 ![]() |
R |
![]() Post haftet für Zustellungsfehler!OLG Hamm, Urteil vom 18.06.2014 - 11 U 98/13 ![]() |
Öffentliches Baurecht
R |
![]() Kein Ausschluss bestimmter, nicht erheblich belästigender Gewerbebetriebe!VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 05.07.2013 - 8 S 1784/11 ![]() |
R |
![]() Verkaufsflächenbegrenzung: In Angebotsbebauungsplänen grundsätzlich unzulässig!BVerwG, Beschluss vom 06.08.2013 - 4 BN 24.13 ![]() |
R |
![]() Kein Krankenbeförderungsdienst in allgemeinem Wohngebiet!OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 09.01.2014 - 2 S 68.13 ![]() |
R |
![]() Keine interkommunale Abstimmung im InnenbereichVG Saarlouis, Urteil vom 06.01.2014 - 5 K 486/13 ![]() |
R |
![]() Einzelhandelssteuerung: Müssen Konzepte 1:1 umgesetzt werden?BVerwG, Urteil vom 27.03.2013 - 4 C 13.11 ![]() |
R |
![]() Einzelhandelssteuerung: Verstoß gegen die europarechtliche Niederlassungsfreiheit?BVerwG, Beschluss vom 30.05.2013 - 4 B 3.13 ![]() |
R |
![]() Planungsziele nur vorgeschoben: Bebauungsplan unwirksam!OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 07.03.2013 - 1 C 10456/12 ![]() |
R |
![]() Einkaufszentrum: Nicht gegeben, wenn es an einer gemeinsamen Erscheinung fehlt!BVerwG, Beschluss vom 16.10.2013 - 4 B 29.13 ![]() |
R |
![]() Keine Baulärmschutzwand aus Seecontainern!VG Gießen, Beschluss vom 22.01.2014 - 1 L 2716/13 ![]() |
R |
![]() Sondergebiet "Einzelhandel": Einzelhandelskonzept erforderlich?OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 07.03.2013 - 1 C 10544/12 ![]() |
R |
![]() Berechnung der Geltungsdauer einer VeränderungssperreOVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 12.12.2013 - 10 A 332/08 ![]() |
R |
![]() Keine Sanktionierung von denkmalrechtlichen Verstößen durch BauplanungsrechtBVerwG, Urteil vom 12.12.2013 - 4 C 15.12 ![]() |
R |
![]() Kein Konkurrentenschutz im Bauplanungsrecht!VGH Hessen, Urteil vom 13.02.2014 - 3 C 833/13 ![]() |
R |
![]() Gebietserhaltungsanspruch: Nachbarschutz auch in faktischen Baugebieten!VGH Bayern, Beschluss vom 17.07.2013 - 14 ZB 12.1153 ![]() |
R |
![]() Ablehnung von bestimmten Vorhaben nur bei konkretem Nachweis von Trading-Down-EffektOVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 25.03.2014 - 2 A 2679/12 ![]() |
R |
![]() Denkmalzone schützt in der Regel nur äußeres Erscheinungsbild der GesamtanlageOVG Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 13.03.2014 - 8 A 11176/13 ![]() |
R |
![]() Bebauungsplan als Grundlage für die Drittanfechtung einer BaugenehmigungOVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 05.11.2013 - 2 B 1010/13 ![]() |
R |
![]() Maßgebliche Entscheidungsgrundlage für die Erteilung einer Baugenehmigung?OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 15.07.2013 - 2 A 969/12 ![]() |
R |
![]() Genehmigungspflicht des Wechsels von Wohn- zu Ferienwohnnutzung!VG Berlin, Beschluss vom 21.02.2014 - 13 L 274.13 ![]() |
R |
![]() Fläche des Gemeinbedarfs ist kein Baugebiet!OVG Hamburg, Beschluss vom 25.03.2014 - 2 Bs 43/14 ![]() |
R |
![]() Kein Vertrauensschutz wegen Untätigkeit der Bauaufsicht!OVG Saarland, Beschluss vom 18.06.2014 - 2 B 209/14 ![]() |
R |
![]() Was ist bei der gemeindlichen Standortplanung von Mobilfunkanlagen zu beachten?VGH Bayern, Urteil vom 06.02.2014 - 2 BV 13.1039 ![]() |
R |
![]() Anforderungen an Projekte mit Bezug zu FFH-GebietenBVerwG, Beschluss vom 28.11.2013 - 9 B 14.13 ![]() |
R |
![]() Einzelhandel: Steuerung durch die Raumordnung?BVerwG, Urteil vom 22.06.2011 - 4 CN 4.10 ![]() |
R |
![]() Biogasanlage: Behörde darf Schallgutachten nur bei ernsthaften Zweifeln anfordern!OVG Niedersachsen, Beschluss vom 09.08.2011 - 1 ME 107/11 ![]() |
R |
![]() Windenergieanlage: Abstandsflächen zu Waldgrundstück können unterschritten werden!VG München, Urteil vom 17.04.2012 - M 1 K 11.5646 ![]() |
R |
![]() Windenergie: Wann lösen zu einer Windfarm hinzutretende Anlagen die UVP-Pflicht aus?VGH Hessen, Beschluss vom 14.05.2012 - 9 B 1918/11 ![]() |
R |
![]() Welche Sachlage ist für die Rechtmäßigkeit einer Baugenehmigung maßgeblich?OVG Saarland, Urteil vom 27.05.2014 - 2 A 2/14 ![]() |
R |
![]() Wohnbebauung an Bahndamm unzulässig!VG Trier, Urteil vom 25.06.2014 - 5 K 1116/13 ![]() |
R |
![]() Photovoltaikanlagen müssen Abstandsflächen beachten!OVG Sachsen, Beschluss vom 08.07.2014 - 1 B 91/14 ![]() |
R |
![]() Abrissverfügung muss von neuem und altem Eigentümer befolgt werden!OVG Niedersachsen, Beschluss vom 17.07.2014 - 1 ME 84/14 ![]() |
R |
![]() Zu den Voraussetzungen einer Zurückstellung gemäß § 15 BauGBOVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 26.02.2014 - 10 B 139/14 ![]() |
R |
![]() Bundesrechtlicher Denkmalschutz gemäß § 35 Abs. 3 Satz 1 Nr. 5 BauGBBVerwG, Beschluss vom 26.06.2014 - 4 B 47.13 ![]() |
R |
![]() Bebauungsplan: Aufstellungsbeschluss durch Eilentscheidung des Bürgermeisters?VG Mainz, Beschluss vom 18.08.2014 - 3 L 711/14 ![]() |
R |
![]() Ohne sanierungsrechtliche Genehmigung keine Baugenehmigung!OVG Niedersachsen, Urteil vom 30.04.2014 - 1 LB 200/12 ![]() |
R |
![]() Widerspruch gegen Windkraftanlage wegen nachträglich entdecktem Rotmilanhorst?VG Koblenz, Beschluss vom 22.09.2014 - 4 L 873/14 (nicht bestandskräftig) ![]() |
R |
![]() Gutachterausschuss: Wer muss Auskünfte über Grundstück erteilen?VG Sigmaringen, Urteil vom 30.01.2014 - 2 K 2218/12 ![]() |
R |
![]() Wann wird das Erscheinungsbild eines Denkmals erheblich beeinträchtigt?VG Schleswig, Urteil vom 24.04.2014 - 8 A 36/12 ![]() |
R |
![]() Im und am Außenbereich sind landwirtschaftliche Gerüche hinzunehmen!OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 13.01.2014 - 10 B 1323/13 ![]() |
R |
![]() Modernes Haus neben denkmalgeschützter Kirche zulässig?VGH Bayern, Beschluss vom 10.06.2014 - 15 CS 14.692 ![]() |
R |
![]() Denkmal-Umgebungsschutz erfordert erhöhtes Maß an RücksichtnahmeOVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 11.03.2014 - 10 S 13.12 ![]() |
R |
![]() Keine Heilung eines Bebauungsplans zur Straßenplanung in faktischem FFH-GebietBVerwG, Urteil vom 27.03.2014 - 4 CN 3.13 ![]() |
R |
![]() Vorhabenbezogener Bebauungsplan: Entwickler muss noch nicht Grundstückseigentümer sein!OVG Niedersachsen, Urteil vom 09.12.2013 - 1 KN 215/11 ![]() |
R |
![]() Beurteilungsmaßstab des Einfügens in die nähere UmgebungOVG Saarland, Urteil vom 27.05.2014 - 2 A 2/14 ![]() |
R |
![]() Windenergie: Ohne Unterscheidung harter und weicher Tabuzonen ist der Plan unwirksam!OVG Thüringen, Urteil vom 08.04.2014 - 1 N 676/12 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Wie bestimmt müssen Festsetzungen und Begründung von Bebauungsplänen sein?OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 12.12.2013 - 10 D 112/08 ![]() |
R |
![]() Wer ist Störer: Eigentümer oder Erbbauberechtigter?OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 03.07.2012 - 2 B 748/12 ![]() |
R |
![]() Trotz erschwerter Bebaubarkeit: Keine Befreiung von Abstandsflächen!VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 04.04.2013 - 8 S 304/13 ![]() |
Prozessuales
R |
![]() Wann liegt eine eigene Einwendung des Antragstellers vor?VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 05.07.2013 - 8 S 1784/11 ![]() |
R |
![]() Kein Abwehrrecht gegen heranrückende Wohnbebauung!VGH Hessen, Beschluss vom 07.04.2014 - 3 C 914/13 ![]() |