ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

ibr-online: Online-Beiträge zum Sachverständigenrecht
14 Beiträge - (281 in Alle Sachgebiete)
Die folgenden Beiträge aus den Zeitschriften IBR, IMR und IVR stehen exklusiv unseren Online-Abonnenten zur Verfügung.
Zitiervorschlag: IBR 2015, 1005 (nur online).
Sachverständigenrecht
Prozessuales
R |
![]() Sachverständiger war Partei eines Rechtsstreits gegen aktuellen Verfahrensbeteiligten: Nicht befangen!LG Kiel, Beschluss vom 25.10.2012 - 11 OH 22/12 ![]() |
Sachverständige
R |
![]() Konkurrent als Sachverständiger befangen?LG Mainz, Beschluss vom 08.12.2014 - 1 OH 9/13 ![]() |
K |
![]() Der Bausachverständige: Erst Berater, dann weisungsgebundener Helfer des Gerichts![]() |
K |
![]() Bindung des Sachverständigen an verfehlte oder unzureichende Beweisfragen*![]() |
R |
![]() Entfällt die Besorgnis der Befangenheit durch eine Entschuldigung?LG Marburg, Beschluss vom 20.05.2014 - 5 O 66/11 ![]() |
R |
![]() Frist zur Ablehnung eines Sachverständigen: Unverzüglich, zwei Wochen oder länger?LG Marburg, Beschluss vom 20.05.2014 - 5 O 66/11 ![]() |
R |
![]() Kappung der Sachverständigenvergütung auf die Höhe des Auslagenvorschusses!LG Heidelberg, Beschluss vom 05.02.2015 - 3 T 4/15 ![]() |
R |
![]() Altersgrenze für staatlich anerkannte Prüfsachverständige im Saarland zulässigOVG Saarland, Urteil vom 04.02.2015 - 1 A 11/14 ![]() |
R |
![]() Vergütung auch bei Abbruch des gerichtlichen Gutachterauftrags!LG Chemnitz, Beschluss vom 27.01.2014 - 3 O 1359/08 ![]() |
R |
![]() Werbung mit der Bezeichnung "Zertifizierter Bausachverständiger" irreführend?LG Bonn, Urteil vom 10.06.2015 - 16 O 38/14 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Sachverständiger entscheidet, wie er das Gutachten erstellt!LG Gera, Beschluss vom 17.07.2015 - 3 OH 54/12 ![]() |
Z |
![]() Sind Sachverständige zur Bauteilöffnung verpflichtet?Besprochener Beitrag: "Verpflichtung des gerichtlich bestellten Sachverständigen zur Vornahme von Bauteilöffnungen?" von RA Holger Pauly ![]() |
R |
![]() Wann ist ein Gerichtsgutachten grob fahrlässig unrichtig?BGH, Beschluss vom 24.07.2014 - III ZR 412/13 ![]() |
R |
![]() Vorschussüberschreitung führt nicht zur Kürzung der Sachverständigenvergütung!OLG Hamm, Beschluss vom 06.06.2014 - 11 U 153/12 ![]() |