ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

ibr-online: Online-Beiträge zum Zivilprozess & Schiedswesen
46 Beiträge - (281 in Alle Sachgebiete)
Die folgenden Beiträge aus den Zeitschriften IBR, IMR und IVR stehen exklusiv unseren Online-Abonnenten zur Verfügung.
Zitiervorschlag: IBR 2015, 1005 (nur online).
Zivilprozess und Schiedswesen
Insolvenz und Zwangsvollstreckung
R |
![]() Bürgschaft zur Abwendung der Zwangsvollstreckung: Keine Anordnung des Erlöschens nach Abänderung des UrteilsOLG Celle, Beschluss vom 08.01.2015 - 9 W 180/14 ![]() |
R |
![]() Sicherheitsanordnung bei Wohnraummiete erst nach Abschluss der Beweisaufnahme möglich!LG Chemnitz, Beschluss vom 19.02.2014 - 3 T 521/13 ![]() |
Prozessuales
R |
![]() Begriff des rechtlichen Interesses im Sinne des § 485 Abs. 2 ZPO ist weit zu verstehen!OLG Hamburg, Beschluss vom 16.12.2014 - 1 W 102/14 ![]() |
R |
![]() Ergänzungsfragen der Gegenseite: Beweisbelastete Partei muss Kostenvorschuss zahlen!LG Hamburg, Verfügung vom 19.01.2015 - 411 HKO 41/13 ![]() |
R |
![]() Sachverständiger war Partei eines Rechtsstreits gegen aktuellen Verfahrensbeteiligten: Nicht befangen!LG Kiel, Beschluss vom 25.10.2012 - 11 OH 22/12 ![]() |
R |
![]() Geschäftsführer einer Partei zugleich Handelsrichter in derselben Kammer: Berufsrichter befangen!OLG Rostock, Beschluss vom 18.11.2014 - 4 W 37/14 ![]() |
R |
![]() "Das Gericht hat keine Lust, sich mit dem Sachvortrag zu befassen": Richter befangen!OLG Naumburg, Beschluss vom 04.04.2014 - 10 W 12/14 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Kosten bei Klage durch RechtsnachfolgerOLG Frankfurt, Beschluss vom 01.10.2014 - 22 W 46/14 ![]() |
R |
![]() Keine Kostenfolge nach Berichtigung des Passivrubrums!LG Stuttgart, Beschluss vom 01.07.2014 - 26 OH 4/14 ![]() |
R |
![]() Irrtümliche Falschbezeichnung beim Einheitspreis: Das Gewollte ist maßgeblich!OLG Hamm, Urteil vom 19.06.2012 - 21 U 85/11; BGH, Beschluss vom 26.06.2014 - VII ZR 232/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Bürge darf mit Nichtwissen bestreiten!BGH, Urteil vom 10.02.2011 - VII ZR 53/10 ![]() |
R |
![]() Streitwertfestsetzung im selbständigen Beweisverfahren kann im Hauptsacheverfahren geändert werden!OLG Stuttgart, Beschluss vom 04.02.2015 - 10 W 3/15 ![]() |
R |
![]() Einfaches Bestreiten nach Vorlage von Schadensrechnungen unbeachtlich!LG Hanau, Urteil vom 23.01.2015 - 9 O 751/14 ![]() |
R |
![]() Kein selbständiges Beweisverfahren bei streitigen Anknüpfungstatsachen!LG Dortmund, Beschluss vom 31.10.2014 - 21 OH 3/14 ![]() |
R |
![]() Für gelöschte Gesellschaft gestellter Antrag nach § 494a ZPO ist rechtsmissbräuchlich!LG Kempten, Beschluss vom 24.03.2015 - 22 OH 320/10 ![]() |
R |
![]() Anspruch auf begründete und belegte Beantwortung der Beweisfragen!OLG Hamm, Beschluss vom 03.02.2015 - 24 W 6/15 ![]() |
R |
![]() Ungenügendes gerichtliches Gutachten: Kosten des Privatgutachtens sind zu erstatten!LG Rottweil, Beschluss vom 25.08.2014 - 1 T 80/14 ![]() |
R |
![]() Ladung der Partei zum Ortstermin entbehrlich?OLG Karlsruhe, Beschluss vom 10.09.2013 - 13 W 101/13 ![]() |
R |
![]() Unzulässige Verbindung von Urkunden- und ordentlichem VerfahrenOLG Frankfurt, Urteil vom 12.02.2015 - 3 U 117/14 ![]() |
R |
![]() Privatgutachterkosten von 100,05 Euro pro Stunde sind angemessen!LG Rottweil, Beschluss vom 25.08.2014 - 1 T 80/14 ![]() |
R |
![]() Einstweilige Verfügung gegen Inanspruchnahme einer Garantie auf erstes Anfordern?OLG Stuttgart, Urteil vom 20.01.2015 - 10 U 102/14 ![]() |
R |
![]() Privatgutachterkosten - KostenfestsetzungOLG Schleswig, Beschluss vom 22.06.2015 - 9 W 73/15 ![]() |
R |
![]() Berufungsangriff auf Verjährungsfrage reicht für Zulässigkeit des RechtsmittelsBGH, Urteil vom 10.03.2015 - VI ZR 215/14 ![]() |
R |
![]() Vorsicht bei Widerruf des Prozessvergleichs direkt gegenüber Prozessgegner!LG Karlsruhe, Urteil vom 20.03.2015 - 10 O 194/14 ![]() |
R |
![]() Bauhandwerkersicherung gemäß § 648a BGB: Verfahrenstrennung bei WiderklageOLG Hamburg, Urteil vom 05.05.2015 - 6 U 62/14 ![]() |
R |
![]() Bauteilöffnung durch Sachverständige oder Dritte nicht zwingend!OLG Hamburg, Beschluss vom 16.04.2015 - 1 W 25/15 ![]() |
R |
![]() "Obsiegen" im selbständigen Beweisverfahren möglich!OLG Dresden, Beschluss vom 05.01.2015 - 10 W 977/14 ![]() |
R |
![]() Stellvertreter statt Auftraggeber verklagt: Keine Rubrumsänderung!OLG Schleswig, Beschluss vom 20.08.2015 - 1 W 32/15 ![]() |
R |
![]() Ordnungsgeld bei Fernbleiben einer Partei?OLG München, Beschluss vom 01.09.2015 - 28 W 1251/15 Bau ![]() |
R |
![]() Ausfertigungsmangel behoben: Neue Bekanntmachung löst neue Antragsfrist aus!BVerwG, Urteil vom 18.08.2015 - 4 CN 10.14 ![]() |
R |
![]() Hilfsvorbringen in der Berufung zur Begründung von MängelbeseitigungskostenOLG Frankfurt, Urteil vom 02.10.2014 - 4 U 161/13 ![]() |
R |
![]() Wann ist das Betragsverfahren vor Rechtskraft des Grundurteils zu führen?OLG Köln, Beschluss vom 03.09.2014 - 16 W 29/14 ![]() |
R |
![]() Rechtskraft europarechtswidriger GerichtsentscheidungenEuGH, Urteil vom 10.07.2014 - Rs. C-213/13 ![]() |
R |
![]() Schnelle Bearbeitung macht Richter nicht befangen!OLG Zweibrücken, Beschluss vom 17.03.2014 - 3 W 15/14 ![]() |
R |
![]() Vertagung nach richterlichem Hinweis abgelehnt: Richter befangen!LG Berlin, Beschluss vom 28.05.2015 - 63 T 62/15 Abl ![]() |
R |
![]() Keine Ehrenschutzklage gegen Äußerungen im Prozess!LG München I, Urteil vom 15.09.2014 - 1 S 1836/13 WEG ![]() |
R |
![]() Nutzungsuntersagung innerhalb der Wohnungseigentümergemeinschaft ist zivilrechtlicher NaturVG Gelsenkirchen, Urteil vom 03.11.2014 - 9 K 487/12 ![]() |
R |
![]() Rechtsmittelbeschwer bei Räumungsanspruch?BGH, Beschluss vom 03.03.2015 - VIII ZR 279/14 ![]() |
Rechtsanwälte
R |
![]() Terminsgebühr - aufgedrängtes Vergleichsgespräch - BeweislastOVG Hamburg, Beschluss vom 01.04.2015 - 2 So 120/14 ![]() |
Sachverständige
R |
![]() Kappung der Sachverständigenvergütung auf die Höhe des Auslagenvorschusses!LG Heidelberg, Beschluss vom 05.02.2015 - 3 T 4/15 ![]() |
R |
![]() Sachverständiger entscheidet, wie er das Gutachten erstellt!LG Gera, Beschluss vom 17.07.2015 - 3 OH 54/12 ![]() |
Z |
![]() Sind Sachverständige zur Bauteilöffnung verpflichtet?Besprochener Beitrag: "Verpflichtung des gerichtlich bestellten Sachverständigen zur Vornahme von Bauteilöffnungen?" von RA Holger Pauly ![]() |
R |
![]() Wann ist ein Gerichtsgutachten grob fahrlässig unrichtig?BGH, Beschluss vom 24.07.2014 - III ZR 412/13 ![]() |
Schiedswesen
R |
![]() Schiedsgericht wird mit abgelehntem Schiedsrichter besetzt: Auswirkung auf den Schiedsspruch?BGH, Beschluss vom 11.12.2014 - I ZB 23/14 ![]() |
R |
![]() Schiedsvereinbarung zu Gunsten des Court of Arbitration for Sports (CAS): Missbrauch der Marktmacht?OLG München, Urteil vom 15.01.2015 - U 1110/14 Kart ![]() |
R |
![]() Wie lange ist ein Antrag auf Feststellung der Unzulässigkeit eines Schiedsverfahrens zulässig?OLG Frankfurt, Beschluss vom 10.06.2014 - 26 SchH 2/14 ![]() |