ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

ibr-online: Online-Beiträge zum Architekten- & Ingenieurrecht
8 Beiträge - (133 in Alle Sachgebiete)
Die folgenden Beiträge aus den Zeitschriften IBR, IMR und IVR stehen exklusiv unseren Online-Abonnenten zur Verfügung.
Zitiervorschlag: IBR 2020, 1005 (nur online).
Architekten- und Ingenieurrecht
Architekten und Ingenieure
Z |
![]() Vor der Abnahme: Allgemeines Leistungsstörungsrecht!Besprochener Beitrag: "Die Verjährung von Ansprüchen des Bauherrn wegen der Verletzung von Hauptleistungspflichten aus dem Architektenvertrag" von RA und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, FA für Vergaberecht Martin Steiner ![]() |
R |
![]() Präjudizwirkung des EuGH-Urteils vom 04.07.2019 zur HOAI auf gleichgelagerte Fälle!OLG Dresden, Urteil vom 04.07.2019 - 10 U 1402/17 ![]() |
R |
![]() Bauleitender Bauunternehmer haftet vor planendem Architekten!OLG Köln, Urteil vom 18.06.2015 - 3 U 133/14; BGH, Beschluss vom 24.01.2018 - VII ZR 167/15 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Muss der Architekt für steuerliche Absetzbarkeit sorgen?LG Rostock, Urteil vom 13.09.2019 - 2 O 495/18 ![]() |
R |
![]() Anbringung eines Wärmedämmverbundsystems bedarf intensiver Überwachung!OLG Köln, Beschluss vom 11.04.2016 - 11 U 26/15; BGH, Urteil vom 08.11.2018 - VII ZR 100/16 (Beschluss teilweise aufgehoben) ![]() |
R |
![]() Mindestsätze der HOAI nicht weiter anwendbarLG München I, Beschluss vom 31.01.2020 - 8 O 1866/13 (gegenstandslos) ![]() |
R |
![]() Planung einer Deponie muss effektiven Erosionsschutz vorsehen!OLG Brandenburg, Urteil vom 17.01.2019 - 12 U 215/14; BGH, Beschluss vom 15.01.2020 - VII ZR 40/19 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Schadensersatz wegen Baukostenüberschreitung: Hohe Hürden für den Bauherrn!LG Flensburg, Urteil vom 10.07.2020 - 2 O 285/14 (nicht rechtskräftig) ![]() |