Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
EuGH, VPR 2013, 98

VPR 6/2014 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Bau & Immobilien Dienstleistungen Gesundheit Grundlagen IT Nachprüfungsverfahren Sicherheit und Verteidigung Verkehr Waren/Güter


 FORUM

Vergabe

Grundlagen

271
 L 
Keine Bewerbung im Teilnahmewettbewerb - Was tun?
(Jochen Fürmann)
Dokument öffnen Beitrag

273
 L 
Der Feststellungsantrag im Nachprüfungsverfahren - Ein Überblick
(Hermann Summa)
Dokument öffnen Beitrag



Grundlagen

277
Freizügigkeit für Dienstleistungen und Nachunternehmer, aber nicht für Mindestlöhne!
EuGH, Urteil vom 18.09.2014 - Rs. C-549/13
(Markus Figgen)
Dokument öffnen Beitrag

278
Netzübertragungsanspruch kann auch gemischt genutzte Anlagen umfassen
BGH, Beschluss vom 03.06.2014 - EnVR 10/13
(Johannes Mosters)
Dokument öffnen Beitrag

279
Vergabe energiewirtschaftsrechtlicher Wegenutzungsrechte: Eignungs- und Auswahlkriterien
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 17.04.2014 - 2 Kart 2/13
(Desiree M. Jung)
Dokument öffnen Beitrag

280
Familienfördernde Auftragsausführung kann man wollen, familienfördernde Bieter nicht!
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 25.06.2014 - Verg 39/13
(Markus Figgen)
Dokument öffnen Beitrag

281
Unter welchen Voraussetzungen kann der übergangene Bieter Schadensersatz verlangen?
OLG Köln, Urteil vom 23.07.2014 - 11 U 104/13
(Matthias Ganske)
Dokument öffnen Beitrag

282
Auftraggeber muss Vergabeangebote anderer Bieter vorlegen!
OLG Koblenz, Urteil vom 06.02.2014 - 1 U 906/13
(Marc Gronau)
Dokument öffnen Beitrag

283
Aufhebung nur bei deutlicher Überschreitung der Kostenschätzung!
OLG München, Urteil vom 12.12.2013 - 1 U 498/13
(Ralf Leinemann)
Dokument öffnen Beitrag

284
Wann kann ein Bieter im Unterschwellenbereich Einsicht in die Vergabeakte verlangen?
LG Oldenburg, Urteil vom 18.06.2014 - 5 S 610/13
(Simone Matthei)
Dokument öffnen Beitrag

285
Auftraggeber muss gewerblichem Online-Portal keine Auskunft erteilen!
OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 13.08.2014 - 11 S 15.14
(Thomas Fuchs)
Dokument öffnen Beitrag


Bau & Immobilien

VOB/A

286
Eignungsprüfung: Auftraggeber darf Prognose des Projektsteuerers nicht "blind" vertrauen
VK Südbayern, Beschluss vom 11.09.2014 - Z3-3-3194-1-34-07/14
(Jonas Kollewe)
Dokument öffnen Beitrag

287
Inhaltlich abweichendes Nebenangebot kann nicht in Hauptangebot umgedeutet werden!
VK Sachsen, Beschluss vom 10.04.2014 - 1/SVK/007-14
(Jonas Kollewe)
Dokument öffnen Beitrag

288
Entsorgungsstätte/Deponie nicht angegeben: Auftraggeber muss nachfordern!
VK Nordbayern, Beschluss vom 27.02.2014 - 21.VK-3194-04/14
(Kerstin Irl)
Dokument öffnen Beitrag

289
Bieter insolvent: Ausschluss möglich, aber nicht zwingend!
VK Brandenburg, Beschluss vom 19.12.2013 - VK 23/13
(Martin Büdenbender)
Dokument öffnen Beitrag


VOL/A

290
Bei der Angemessenheitsprüfung ist allein auf den Gesamtpreis des Angebots abzustellen!
OLG München, Beschluss vom 25.09.2014 - Verg 10/14
(Steffen Amelung)
Dokument öffnen Beitrag


VOF

291
Keine Vergabe auf Grundlage der HOAI 2009 nach dem 17.07.2013!
KG, Beschluss vom 01.09.2014 - Verg 18/13
(Frank Steeger)
Dokument öffnen Beitrag

292
Wie ist die Wertungsentscheidung eines Gremiums im VOF-Verfahren zu dokumentieren?
OLG München, Beschluss vom 25.09.2014 - Verg 9/14
(Tobias Hänsel)
Dokument öffnen Beitrag

293
Auftraggeber ist an seine Entscheidung über die Bietereignung gebunden!
VK Südbayern, Beschluss vom 09.09.2014 - Z3-3-3194-1-35-08/14
(Oliver Weihrauch)
Dokument öffnen Beitrag

294
Auch gesetzte Bewerber müssen geeignet sein!
VK Sachsen, Beschluss vom 05.05.2014 - 1/SVK/010-14
(Tobias Hänsel)
Dokument öffnen Beitrag

295
Auch technisch nicht notwendige Vorgaben sind einzuhalten!
VK Südbayern, Beschluss vom 11.08.2014 - Z3-3-3194-1-29-06/14
(Jonas Kollewe)
Dokument öffnen Beitrag

296
Büro-Referenzen sind durch Mitarbeiter-Referenzen ersetzbar!
VK Sachsen, Beschluss vom 05.05.2014 - 1/SVK/010-14
(Tobias Hänsel)
Dokument öffnen Beitrag

297
Verhandlungstermin abgesagt: Bieter scheidet aus Verhandlungsverfahren aus!
VK Südbayern, Beschluss vom 09.09.2014 - Z3-3-3194-1-35-08/14
(Markus Lindner)
Dokument öffnen Beitrag


SektVO

298
Einzelunternehmen zur Angebotsabgabe aufgefordert: BIEGE-Angebot ist auszuschließen!
VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 23.07.2014 - 2 VK LSA 02/14
(Henrik Baumann)
Dokument öffnen Beitrag

299
Ermittlung des Auftragswerts: Planungsleistungen sind mit zu berücksichtigen!
VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 27.03.2014 - 2 VK LSA 04/14
(Marc Opitz)
Dokument öffnen Beitrag


Dienstleistungen

300
"Aufgreifschwelle" nicht erreicht: Aufklärungsverlangen vergaberechtswidrig!
OLG Karlsruhe, Beschluss vom 06.08.2014 - 15 Verg 7/14
(Gregor Franßen)
Dokument öffnen Beitrag

301
Geänderter Beschaffungsbedarf: Ausschreibung kann aufgehoben werden!
VK Bund, Beschluss vom 11.08.2014 - VK 1-54/14
(Henning Bode)
Dokument öffnen Beitrag

302
Auftraggeber kann Ausschreibung wegen sachlicher Gründe jederzeit aufheben!
VK Münster, Beschluss vom 05.08.2014 - VK 10/14
(Sabine Sowa)
Dokument öffnen Beitrag

303
Angebotspreise weitergegeben: Muss die Ausschreibung aufgehoben werden?
VK Baden-Württemberg, Beschluss vom 14.07.2014 - 1 VK 25/14
(Marco Lorenz)
Dokument öffnen Beitrag


Waren/Güter

304
Unzumutbare Ausschreibungs- und Vertragsbedingungen können zur Aufhebung führen!
OLG Dresden, Beschluss vom 28.11.2013 - Verg 6/13
(Christian Braun)
Dokument öffnen Beitrag

305
Produktgebundene europaweite Ausschreibung nur mit Zusatz "oder gleichwertig"!
VK Nordbayern, Beschluss vom 24.09.2014 - 21.VK-3194-26/14; VK Nordbayern, Beschluss vom 24.09.2014 - 21.VK-3194-24/14
(Rudolf Weyand)
Dokument öffnen Beitrag


Gesundheit

306
Auftragsvergabe nach "Open-House-Modell": Öffentlicher Auftrag?
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 13.08.2014 - Verg 13/14
(Marc Gabriel)
Dokument öffnen Beitrag

307
Relevante Verfahrensschritte darf der Auftraggeber nicht nur "abnicken"!
VK Sachsen, Beschluss vom 02.04.2014 - 1/SVK/005-14
(Alexander Kus)
Dokument öffnen Beitrag


IT

308
Keine Geheimkriterien im Verhandlungsverfahren
VK Südbayern, Beschluss vom 01.04.2014 - Z3-3-3194-1-03-02/14
(Tobias Osseforth)
Dokument öffnen Beitrag

309
Bietergemeinschaften sind grundsätzlich zulässig!
VK Baden-Württemberg, Beschluss vom 04.06.2014 - 1 VK 15/14
(Andreas Schulz)
Dokument öffnen Beitrag


Verkehr

310
Auch Wunschkonzerte brauchen ein festes Programm!
VK Baden-Württemberg, Beschluss vom 14.05.2014 - 1 VK 14/14
(Rebecca Schäffer)
Dokument öffnen Beitrag


Sicherheit und Verteidigung

311
Bieter verweigert Angebotsaufklärung: Kein Ausschluss im Anwendungsbereich der VSVgV!
VK Bund, Beschluss vom 21.08.2014 - VK 2-59/14
(Patrick Thomas)
Dokument öffnen Beitrag


Nachprüfungsverfahren

312
Kein vorbeugender Rechtsschutz vor Beginn des Vergabeverfahrens!
OLG Koblenz, Beschluss vom 15.08.2014 - 1 Verg 7/14
(Olaf Otting)
Dokument öffnen Beitrag

313
Vergaberechtsschutz ohne Vergabeverfahren?
VK Lüneburg, Beschluss vom 18.07.2014 - VgK-19/2014
(Hermann Summa)
Dokument öffnen Beitrag

314
De-facto-Aufträge "auf Zuruf"? Antragsteller trägt Beweislast!
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 13.08.2014 - Verg 15/14
(Valeska Pfarr)
Dokument öffnen Beitrag

315
Wertungsgründe können nachgeschoben werden
VK Bund, Beschluss vom 17.04.2014 - VK 1-18/14
(Markus Lindner)
Dokument öffnen Beitrag

316
Vermischung von Eignungs- und Zuschlagskriterien: Unzulässig, aber nicht erkennbar!
VK Bund, Beschluss vom 17.03.2014 - VK 1-12/14
(Marcus Hödl)
Dokument öffnen Beitrag

317
Keine Rüge "ins Blaue hinein"!
VK Brandenburg, Beschluss vom 20.01.2014 - VK 27/13
(Björn Heinrich)
Dokument öffnen Beitrag

318
Genehmigung und Konzession sind eine Einheit: Folgen für den Rechtsschutz?
VG Halle, Beschluss vom 02.07.2014 - 1 B 200/14
(Bastian Gierling)
Dokument öffnen Beitrag