ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo


Mit Beitrag
Nachlass auf Nachträge ist wirksam vereinbart!
KG, Urteil vom 11.02.2025
1. Die vom Besteller eines Bauvertrags vorformulierte und dem Unternehmer gestellte Klausel, wonach dieser auf Vergütungsnachträge einen Preisnachlass in Höhe eines bestimmten Prozentsatzes zu gewähren hat, unterliegt als Preisvereinbarung nicht der Inhaltskontrolle...

Beitrag in Kürze
Gewährleistungssicherheit umfasst bei Abnahme vorbehaltene Mängel!
OLG München, Urteil vom 21.01.2025
1. Die Inanspruchnahme eines Bürgen aus einer zeitlich begrenzten Gewährleistungsbürgschaft auf erstes Anfordern setzt nicht voraus, dass in der Zahlungsaufforderung die geltend gemachten Mängel bezeichnet werden, sofern Abweichendes nicht vereinbart ist.*)2....


Beitrag in Kürze
Kundin will männlichen Architekten: Kollegin erhält AGG-Entschädigung!
LAG Baden-Württemberg, Urteil vom 20.11.2024
1. Will eine potentielle Kundin nicht von einer weiblichen Person (Arbeitnehmerin), sondern von einem männlichen Berater betreut werden, hat die Arbeitgeberin im Rahmen ihrer Reaktionsmöglichkeiten grundsätzlich den Schutzpflichten nach § 12 Abs. 4 AGG nachzukommen.*)2....


Damoklesschwert "Sicherungshypothek": Übergabe von Bankbürgschaft vereinbaren!
Besprochener Beitrag: "Ausschluss oder Beschränkung von § 650e BGB durch AGB des Auftraggebers" von RAin und FAin für Bau- und Architektenrecht Ricarda Strandt
1. Eine in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Auftraggebers enthaltene Klausel, wonach dem Auftragnehmer wegen seiner Forderungen aus dem Bauvertrag ein Anspruch auf Einräumung einer Sicherungshypothek auf dem Baugrundstück nicht zusteht, benachteiligt...

Tiefbauer muss Rohrleistungsverlauf aufklären!
OLG München, Urteil vom 20.01.2025
1. Ein Tiefbauunternehmer ist grundsätzlich dazu verpflichtet, sich vor der Ausführung seiner Leistung über die Existenz und den Verlauf von Rohrleitungen zu erkundigen.2. Ein Tiefbauunternehmer kann sich nicht auf Unkenntnis der Lage einer Rohrleitung berufen,...

Zugehörige Dokumente:

Mängelbeseitigung verweigert: Auftraggeber kann vor Fristablauf kündigen!
OLG Köln, Beschluss vom 02.05.2022; BGH, Beschluss vom 20.11.2024
1. Wenn der Auftragnehmer während einer laufenden Nacherfüllungsfrist die Mängelbeseitigung ernsthaft und endgültig verweigert, muss der Auftraggeber den Fristablauf nicht mehr abwarten, um weitergehende Rechte auszuüben.2. Der Auftraggeber kann dem Werklohnanspruch...

Zugehörige Dokumente:

An eine Mängelbeseitigungsfrist muss sich auch der Auftraggeber halten!
OLG Köln, Beschluss vom 27.11.2023; BGH, Beschluss vom 20.11.2024
1. Eine während der noch laufenden Mängelbeseitigungsfrist erklärte Kündigung des Auftraggebers kann eine treuwidrige Vereitelung der dem Auftragnehmer eingeräumten Mängelbeseitigungsmöglichkeit darstellen.2. Der Auftraggeber kann ein die erfolglose Fristsetzung...

Zugehörige Dokumente: