Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Mehr
Siehe auch

Leseranmerkungen zu Beiträgen zum Architekten- & Ingenieurrecht

Zeige Leseranmerkungen 1 bis 50 von insgesamt 927 - (927 in Alle Sachgebiete)

Zu folgenden Beiträgen wurden Leseranmerkungen hinterlassen. Um diese vollständig zu lesen, öffnen Sie bitte den jeweiligen Beitrag.


 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Abweichung nach unten bei den a.a.R.d.T. vereinbart: Architekt haftet nicht - bei Aufklärung!


OLG Stuttgart, Urteil vom 17.12.2024 - 10 U 38/24
(Walter Klein)
Dokument öffnen IBR-Beitrag
Re: Zwischenfrage
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs (24.02.2025, 08:32 Uhr)
Zwischenfrage
Leseranmerkung von Thomas Ryll (23.02.2025, 18:06 Uhr)
Gibt es wirklich eine vertragliche Pflicht, nach der aRdT zu planen?
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs (22.02.2025, 17:20 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Höhere Kosten ≠ mehr Honorar!


OLG Köln, Urteil vom 08.05.2023 - 19 U 79/22; BGH, Beschluss vom 09.10.2024 - VII ZR 111/23 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Mathias Preussner)
Dokument öffnen IBR-Beitrag
@ Heiko Fuchs: Der Prozess hätte anders ausgehen können (müssen?)...
Leseranmerkung von Mathias Preussner (17.02.2025, 13:46 Uhr)
Gar keine Anpassung der Pauschale?
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs (17.02.2025, 08:36 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Verzögerte Baufertigstellung = Mangel des Architektenwerks?


OLG Stuttgart, Urteil vom 23.07.2024 - 12 U 158/23
(Marvin Schippers)
Dokument öffnen IBR-Beitrag
Schadensersatz ohne Verschulden
Stellungnahme des Autors Dr. Marvin Schippers (16.01.2025, 15:59 Uhr)
Schadensersatz ohne Verschulden?
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs (16.01.2025, 08:12 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Nur die beschriebenen Leistungen sind geschuldet!


OLG Rostock, Urteil vom 07.09.2021 - 4 U 44/17; BGH, Beschluss vom 12.06.2024 - VII ZR 847/21 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR-Beitrag
Re: HOAI-Brille
Leseranmerkung von Thomas Ryll (14.01.2025, 11:29 Uhr)
HOAI-Brille
Stellungnahme des Autors Heiko Fuchs (14.01.2025, 11:00 Uhr)
Leider falsch abgebogen!
Leseranmerkung von Thomas Ryll (14.01.2025, 10:42 Uhr)

 Z 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Architekt hat Bauunternehmen zu koordinieren!



(Thomas Ryll)
Dokument öffnen IBR 2025, 54
Was ist Koordination?
Leseranmerkung von Hinrich Schumacher (20.12.2024, 15:06 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Abdichtungs- und Isolierungsarbeiten sind intensiv zu überwachen!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 27.09.2022 - 23 U 209/21; BGH, Beschluss vom 26.06.2024 - VII ZR 195/22 (Nichtzulassungsbeschwerde aus prozessualen Gründen stattgegeben)
(Friedrich Schütter)
Dokument öffnen IBR 2024, 581
Funktionaler Mangelbegriff und der Architekt
Leseranmerkung von S. Erdmann (18.09.2024, 11:40 Uhr)
An Herrn Dr. Marc Steffen
Leseranmerkung von Maria Dilanas (18.09.2024, 02:02 Uhr)
Kein Redaktionsversehen!
Leseranmerkung von Thomas Ryll (13.09.2024, 12:58 Uhr)
(5 weitere Leseranmerkungen)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Drainagearbeiten sind intensiv zu überwachen!


OLG Schleswig, Urteil vom 09.03.2022 - 12 U 16/21; BGH, Beschluss vom 24.04.2024 - VII ZR 53/22 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Walter Klein)
Dokument öffnen IBR 2024, 471
Drainagearbeiten? Da läuten alle Alarmglocken, weil es die nicht gibt!
Leseranmerkung von Maria Dilanas (12.08.2024, 18:53 Uhr)
Vertragsgegenstand
Stellungnahme des Autors Walter Klein (05.08.2024, 15:30 Uhr)
Vertragsgegenstand
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs (05.08.2024, 10:42 Uhr)

 R 
BautechnikBautechnik

"Sonderkonstruktion" ≠ Sonderkonstruktion



(Matthias Zöller)
Dokument öffnen IBR 2019, 1
Zu den Anmerkungen Dr. Müller und Dilanas
Leseranmerkung von Matthias Zöller (14.07.2024, 21:48 Uhr)
Schwammstadt und Wasseranstau unter Gründächern
Leseranmerkung von Maria Dilanas (14.07.2024, 00:28 Uhr)
Gefälle oder Gefälligkeit
Leseranmerkung von Dr. Thomas Müller (13.07.2024, 07:44 Uhr)

 R 
BautechnikBautechnik

DIN-Normen = a.R.d.T. = Mindestanforderung? Nein, Beispiel Ebenheiten von Böden und Flachdachgefälle



(Matthias Zöller)
Dokument öffnen IBR 2024, 333
Ergänzung zur Anmekung von Herrn RA Buhlmann: Neudefinition zu a.R.d.T.
Stellungnahme des Autors Matthias Zöller (14.06.2024, 12:38 Uhr)
Sind DIN-Normen a.a.R.d.T - worin liegt der Grund für diesen Glaube!
Leseranmerkung von Dirk Buhlmann (12.06.2024, 19:31 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Welche Leistungen schuldet ein Planer?


OLG Celle, Urteil vom 07.02.2024 - 14 U 12/23
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2024, 241
Veraltete Literatur führt zu falschen Ergebnissen!
Leseranmerkung von Mathias Preussner (30.04.2024, 20:16 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Wenn's gerade mal wieder etwas länger dauert ...


OLG Köln, Beschluss vom 22.12.2021 - 16 U 182/20; BGH, Beschluss vom 08.11.2023 - VII ZR 16/22 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Frank Steeger)
Dokument öffnen IBR 2024, 306
Antwort auf Thomas Ryll
Stellungnahme des Autors Frank Steeger (15.04.2024, 13:58 Uhr)
Nachträgliche Geschäftsgrundlage
Leseranmerkung von Thomas Ryll (12.04.2024, 08:47 Uhr)

 R 
BautechnikBautechnik

Putz-/Mauermörtelverarbeitung unter +5°C? - zur Auswirkung von latenter Wärme



(Matthias Zöller)
Dokument öffnen IBR 2024, 1
Zur Leseranmerkung von Herrn Füg
Stellungnahme des Autors Matthias Zöller (29.12.2023, 16:17 Uhr)
Putz-/Mauermörtelverarbeitung bei widrigen Randbedingungen
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg (28.12.2023, 15:13 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

"Warmdach" mit Dicht-Dicht-Konstruktion ist mangelhaft!


OLG Stuttgart, Urteil vom 28.03.2023 - 10 U 29/22
(Georg Rehbein)
Dokument öffnen IBR 2023, 629
Folie ist nicht gleich Folie
Leseranmerkung von Hendrik Bach (09.11.2023, 13:20 Uhr)
Leseranmerkung von Frau Dilanas
Stellungnahme des Autors Georg Rehbein (20.10.2023, 07:43 Uhr)
Warmdächer sind im Holzbau ist und bleibt ein Sonderfall und oft unzulässig
Leseranmerkung von Maria Dilanas (19.10.2023, 23:37 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Wärmeschutz ist keine Architektenaufgabe!


OLG Frankfurt, Urteil vom 04.05.2021 - 15 U 142/18; BGH, Beschluss vom 15.02.2023 - VII ZR 549/21 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Barbara Gay)
Dokument öffnen IBR 2023, 521
Es geht auch weniger kompliziert
Leseranmerkung von VRLG Ihle (06.09.2023, 15:01 Uhr)
Haftung des Architekten düe Fehler der Sonderfachleute
Stellungnahme des Autors Dr. Barbara Gay (06.09.2023, 11:15 Uhr)
Letzter Leitsatz problematisch
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs (06.09.2023, 07:52 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Nur mit Grundleistungen beauftragt: Dachkonstruktion muss nicht überwacht werden!


OLG München, Beschluss vom 28.05.2019 - 28 U 3553/18 Bau; BGH, Beschluss vom 19.08.2021 - VII ZR 135/19 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Marvin Lederer)
Dokument öffnen IBR 2022, 133
Eine Entscheidung, die hinterfragt werden muss
Leseranmerkung von Frank Steeger (16.06.2023, 11:12 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Bauherr muss Planer koordinieren!


BGH, Beschluss vom 31.07.2013 - VII ZR 59/12
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2013, 624
Koordination und Integration aller Fachplanungen = Grundleistung des Objekt
Leseranmerkung von Friedhelm Doell (19.04.2023, 12:04 Uhr)

 R 
BautechnikBautechnik

"Sicht"-Beton



(Matthias Zöller)
Dokument öffnen IBR 2023, 1
Sichtbeton ≠ Sichtbeton
Stellungnahme des Autors Matthias Zöller (13.12.2022, 19:53 Uhr)
Architektur trifft auf Ingenieurkunst
Leseranmerkung von Dr.-Ing. Matthias Drittler (13.12.2022, 19:33 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Mehr Zeit, mehr Geld!


OLG Köln, Urteil vom 15.01.2021 - 19 U 15/20; BGH, Beschluss vom 04.05.2022 - VII ZR 87/21 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Florian Dressel)
Dokument öffnen IBR 2022, 632
Ergänzende Vertragsauslegung?
Leseranmerkung von Thomas Ryll (02.11.2022, 08:41 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Architekt muss prüfen, ob der Tragwerksplaner die Bewehrungsarbeiten überwacht!


OLG Oldenburg, Urteil vom 24.03.2022 - 14 U 50/17 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Steffen Hofmann)
Dokument öffnen IBR 2022, 635
Koordinationspflichtverletzung?
Leseranmerkung von Thomas Ryll (28.10.2022, 10:20 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Wiederholungshonorar gibt es nur bei wesentlichen Änderungen!


OLG Oldenburg, Beschluss vom 26.10.2021 - 12 U 120/18 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2022, 467
Kritik am OLG ist angebracht
Leseranmerkung von Michael Wiesner (04.10.2022, 11:30 Uhr)