Leseranmerkungen zu Beiträgen in allen Sachgebieten
Zeige Leseranmerkungen 101 bis 150 von insgesamt 2828
Zu folgenden Beiträgen wurden Leseranmerkungen hinterlassen. Um diese vollständig zu lesen, öffnen Sie bitte den jeweiligen Beitrag.
Seite:1
2
3
4
5
...53
54
55
56
57
|
Sachverständige
Wann besteht ein erhebliches Missverhältnis zwischen Vergütung und Streitwert?
LG Würzburg, Beschluss vom 28.05.2024 - 73 O 819/22 (Stephan Bolz)
IBR 2024, 432
 |
ABC-Analyse des Streitwerts vor Beauftragung eines Gutachtens hilfreich |
Leseranmerkung von Michael Peine (26.07.2024, 14:57 Uhr) |
|
|
Sachverständige
Ö.b.u.v. Sachverständige müssen ein elektronisches Postfach eröffnen!
OLG Hamm, Beschluss vom 01.07.2024 - 22 U 15/24 (Oliver Elzer)
IBR 2024, 490
 |
Bislang keine gute Lösung in Sicht. Was hat man sich hier bloß gedacht? |
Leseranmerkung von Maria Dilanas (22.07.2024, 02:38 Uhr) |
|
|
Wohnraummiete
Pflichtverletzungen des Vermieters können sein Kündigungsrecht ausschließen
AG Nürtingen, Urteil vom 15.02.2024 - 47 C 2084/23 (Ramon Danner)
IMR 2024, 329
 |
Überzeugend |
Leseranmerkung von Fritz Ehrenreich (13.07.2024, 22:33 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Sind Geldbeträge im Baubereich Brutto- oder Nettosummen?
LG Düsseldorf, Urteil vom 04.05.2024 - 6 O 114/22 (Jan Christian Fischer)
IBR 2024, 1033 (nur online)
 |
Versteckter Dissens - kein Vergleich |
Leseranmerkung von Parvis Anush Rienau (25.06.2024, 14:17 Uhr) |
|
|
Wohnraummiete
Geschuldete Vormiete ist nur die im Vormietverhältnis rechtlich zulässige Miete!
AG Hamburg, Urteil vom 24.11.2023 - 49 C 235/23 (Kai-Uwe Agatsy)
IMR 2024, 322
 |
AG Hamburg - 49 C 235/23 |
Leseranmerkung von Carsten Brückner (24.06.2024, 09:14 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Behinderungsmitteilung ist keine Änderungsanordnung!
OLG Köln, Urteil vom 21.12.2023 - 7 U 68/22 (Stephan Bolz)
IBR 2024, 280
 |
Auch an § 643 BGB denken! |
Leseranmerkung von Dr. Wolfgang Kau (12.06.2024, 09:57 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
"Kilo" statt "Tonne": Kalkulationsirrtum nicht anfechtbar!
OLG Stuttgart, Urteil vom 16.05.2024 - 2 U 146/22 (Tobias Rodemann)
IBR 2024, 337
 |
Unbeachtlicher Motivirrtum contra sittenwidrige Einheitspreise |
Leseranmerkung von Stefan Reichert (04.06.2024, 08:42 Uhr) |
|
|
Vergabe
Restleistungen nach Kündigung sind öffentlich auszuschreiben!
BayObLG, Beschluss vom 21.02.2024 - Verg 5/23 (Christian Kokew)
VPR 2024, 41
 |
BayObLG am Fall vorbei argumentiert und letztlich reine Kostenentscheidung! |
Leseranmerkung von Bernhard Fett (02.06.2024, 14:27 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Wann verjähren Ansprüche wegen arglistig verschwiegener Mängel?
OLG Bamberg, Beschluss vom 10.10.2022 - 3 U 61/22;
BGH, Beschluss vom 08.11.2023 - VII ZR 200/22 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) (Michael Dick)
IBR 2024, 350
 |
Unpassender Praxishinweis |
Leseranmerkung von Dennis Kindermann (19.05.2024, 01:58 Uhr) |
|
|
Vergabe
Abwehr von Gefahren für Leib und Leben rechtfertigt Gesamtvergabe!
VK Bund, Beschluss vom 21.02.2024 - VK 2-5/24 (Irene Lausen)
IBR 2024, 313
 |
Komplexer Hintergrund |
Leseranmerkung von Dr. Matthias Krist (16.05.2024, 16:31 Uhr) |
|
|
Vergabe
"Passive Schutzeinrichtung" ist ein Fachlos!
VK Bund, Beschluss vom 21.02.2024 - VK 2-9/24 (Martin Büdenbender)
IBR 2024, 312
 |
Komplexer Hintergrund |
Leseranmerkung von Dr. Matthias Krist (16.05.2024, 16:24 Uhr) |
|
|
Prozessuales
Bedarf es für die richterliche Schadensschätzung eines Sachverständigengutachtens?
BGH, Beschluss vom 26.03.2024 - VIII ZR 89/23 (Harald Eimler)
IBR 2024, 329
 |
Was soll man da sagen? |
Leseranmerkung von VRLG Ihle (07.05.2024, 10:31 Uhr) |
|
|
Wohnraummiete
Wirksame Kündigung in elektronischer Form des § 126a BGB möglich? Nicht über beA!
AG Rheinbach, Urteil vom 23.08.2023 - 3 C 110/21 (Meike Klüver)
IMR 2024, 242
 |
beA und § 126a BGB |
Leseranmerkung von Marco Röder (06.05.2024, 09:45 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Welche Leistungen schuldet ein Planer?
OLG Celle, Urteil vom 07.02.2024 - 14 U 12/23 (Heiko Fuchs)
IBR 2024, 241
 |
Veraltete Literatur führt zu falschen Ergebnissen! |
Leseranmerkung von Mathias Preussner (30.04.2024, 20:16 Uhr) |
|
|
Wohnraummiete
Mischmietverhältnis - Wohnung und Kfz-Stellplatz: Kann die Stellplatzmiete erhöht werden und wenn ja, wie?
AG Karlsruhe-Durlach, Urteil vom 09.04.2024 - 2 C 147/21 (nicht rechtskräftig) (Ralf Schulze Steinen)
IMR 2024, 239
 |
Spannbreitenregelung |
Leseranmerkung von Florian Klug (30.04.2024, 08:41 Uhr) |
|
|
Vergabe
E-Vergabe: Nicht wie vorgegeben eingereichtes Angebot ist auszuschließen!
BGH, Urteil vom 16.05.2023 - XIII ZR 14/21 (Olaf Otting)
VPR 2023, 81
 |
Außer Form |
Leseranmerkung von Hermann Summa (04.04.2024, 20:08 Uhr) |
|
|
Sicherheit und Verteidigung
Abfrage von Referenzen mit Angaben zum Leistungsort!
OLG Frankfurt, Beschluss vom 21.12.2023 - 11 Verg 4/23 (Robert Beste; Maria Vetrova)
VPR 2024, 31
 |
Keine Auflistung der Referenzangaben in der RL 2014/24? |
Leseranmerkung von Hermann Summa (04.04.2024, 19:59 Uhr) |
|
|
Kaufrecht
Arsenbelasteten Recycling-Schotter muss der Baustoffhändler zurücknehmen!
BGH, Urteil vom 29.11.2023 - VIII ZR 164/21 (Tobias Rodemann)
IBR 2024, 148
 |
Obliegenheit oder Pflicht? |
Leseranmerkung von Dr. Wolfgang Kau (03.04.2024, 13:23 Uhr) |
|
|
Wohnungseigentum
Wie viele Angebote sind im Zusammenhang mit einer (Balkon-)Sanierung einzuholen?
AG Köln, Urteil vom 17.10.2023 - 215 C 3/23 (Melanie Stobbe)
IMR 2024, 216
 |
Kann man so sehen, muss man aber nicht! |
Leseranmerkung von Michael Mayer (28.03.2024, 16:02 Uhr) |
|
|
Öffentliches Baurecht
Verletzung von Abstandsflächen zwingt nicht zum Einschreiten!
VGH Bayern, Beschluss vom 29.01.2024 - 1 ZB 22.2090 (Peter Henningsen)
IBR 2024, 258
 |
Unterscheidung notwendig |
Leseranmerkung von Hendrik Bach (26.03.2024, 17:16 Uhr) |
|
Seite:1
2
3
4
5
...53
54
55
56
57