Leseranmerkungen zu Beiträgen zum Versicherungsrecht
Zu folgenden Beiträgen wurden Leseranmerkungen hinterlassen. Um diese vollständig zu lesen, öffnen Sie bitte den jeweiligen Beitrag.
|
Architekten und Ingenieure
Stundenlohnvertrag und Vorwurf der Unwirtschaftlichkeit: AN hat sekundäre Darlegungslast!
BGH, Urteil vom 17.04.2009 - VII ZR 164/07 (Hans Christian Schwenker)
IBR 2009, 337
 |
Falscher Maßstab für sekundäre Darlegungslast |
Leseranmerkung von Hendrik Bach (02.04.2020, 11:33 Uhr) |
|
|
Bauträger
Was bedeutet "seniorengerecht"?
OLG Koblenz, Urteil vom 25.02.2011 - 10 U 1504/09 (Hans Christian Schwenker)
IBR 2011, 584
 |
Auslegung des Begriffs seniorengerecht |
Leseranmerkung von Maria Dilanas (14.06.2019, 16:11 Uhr) |
|
|
Rechtsanwälte
Pflicht zur Beauftragung eines Rechtsanwalts besagt nichts über tatsächliche Beauftragung!
BGH, Urteil vom 10.01.2019 - IX ZR 89/18 (Stefan Illies)
IBR 2019, 350
 |
Schwerpunkt der Urteilsrezension fragwürdig - |
Leseranmerkung von Dirk Buhlmann (19.03.2019, 09:24 Uhr) |
|
|
Versicherungen
Wann tritt der Versicherungsfall bei "Rohrbruch" ein?
OLG Saarbrücken, Urteil vom 19.12.2018 - 5 U 4/18 (Jörg Schmidt)
IBR 2019, 283
 |
Erkennen des Schadens |
Leseranmerkung von Helmut Springer (11.03.2019, 06:47 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Mengenermittlung für Kalkulation des GU fehlerhaft erstellt: Schadensersatz!
LG Dresden, Urteil vom 22.06.2011 - 8 O 1039/09 (nicht rechtskräftig) (Erich J. Groß)
IBR 2011, 532
 |
Wie hoch ist der Schaden? |
Leseranmerkung von Christoph Haag (18.02.2016, 10:56 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Haftet der Architekt im Verhältnis zum Bauhandwerker für Ausführungsmängel?
OLG Koblenz, Urteil vom 25.06.2007 - 12 U 1435/05 (Stephan Bolz)
IBR 2008, 282
 |
Gestörtes Gerechtigkeitsempfinden |
Leseranmerkung von Klaus Depold (11.12.2015, 08:27 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Werkvertrag - Ausgangsmaterial fehlerhaft: Wer hat Beweislast bei Kündigung?
BGH, Beschluss vom 19.09.2006 - X ZR 178/04 (Florian Schrammel)
IBR 2006, 666
 |
Abweichende Rechtsprechung? |
Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink (30.10.2015, 09:59 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Sicherheitseinbehalt: Darf Auftraggeber mit Ansprüchen aus anderen Bauvorhaben aufrechnen?
OLG Hamm, Urteil vom 27.10.2006 - 12 U 47/06;
BGH, Beschluss vom 29.01.2009 - VII ZR 227/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) (Alfred Metzger)
IBR 2009, 269
 |
BGH: Auflösende Bedingung der Bürgschaftsstellung |
Leseranmerkung von Jürgen Ripke (04.03.2015, 10:56 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Zahlung auf nicht prüffähige Abschlagsrechnung kann vom Konkursverwalter zurückgefordert werden!
BGH, Urteil vom 20.06.2002 - IX ZR 177/99 (Alfons Schulze-Hagen)
IBR 2003, 305
 |
Es gibt keine Einrede fehlender Prüfbarkeit bei Abschlagsrechnungen! |
Leseranmerkung von Urban (20.02.2015, 09:31 Uhr) |
|
|
Bausicherheiten
Mängelbürgschaft und Ausschluss von § 770 Abs. 2 BGB: Sicherungsabrede unwirksam?
OLG Frankfurt, Urteil vom 27.09.2012 - 5 U 7/12 (Claus Schmitz)
IBR 2013, 26
 |
Wirksamkeit der Sicherungsabrede trotz Verzicht auf § 770 Abs. 2 BGB! |
Leseranmerkung von Oliver Koos (05.04.2014, 15:06 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Muss Solaranlage nur bei Sonnenschein abgenommen werden?
LG Kiel, Urteil vom 02.10.2009 - 11 O 80/09 (Erich J. Groß)
IBR 2010, 16
 |
Die Abnahme ist eine Hauptleistungspflicht des Auftraggebers |
Leseranmerkung von S. Erdmann (31.10.2013, 09:56 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Traggerüste für Mauerarbeiten: Besondere Leistung oder Nebenleistung?
VOB-Stelle Sachsen-Anhalt, Stellungnahme vom II. Quartal 1993 - Fall 62 (Alfons Schulze-Hagen)
IBR 2003, 663
 |
Traggerüste für Beton- und Stahlbetonarbeiten |
Leseranmerkung von Peter Dechant (31.10.2013, 07:42 Uhr) |
|
|
Bauträger
Unterschreitung der anerkannten Regeln der Technik durch Beschaffenheitsvereinbarung?
OLG München, Urteil vom 19.05.2009 - 9 U 4198/08 (nicht rechtskräftig) (Michael Kögl)
IMR 2009, 242
 |
Zurückweisung der Nichtzulassung der Revision |
Leseranmerkung von Uwe Schmidt (03.06.2013, 15:37 Uhr) |
|
|
Bauträger
Bauträgervertrag: Abnahme des Gemeinschaftseigentums durch Beschluss?
"Vergemeinschaftung der Abnahme“ von Wohnungseigentum - Neue Rechtsentwicklung in der Schnittmenge zwischen Bau- und Wohnungseigentumsrecht@RA@Holger@Pauly@@ (Achim Olrik Vogel)
IBR 2013, 131
 |
Sehr lesenswert: Rapp, MittBayNot 2012, 169 |
Leseranmerkung von Martin Klimesch (16.02.2013, 15:57 Uhr) |
|
|
Bauträger
Bauträger kann Kosten für Rechtsstreit wegen Baumängeln auf Bauunternehmer abwälzen!
OLG München, Urteil vom 03.01.2013 - 9 U 2596/11 Bau (Hermann Röder)
IBR 2013, 152
 |
Freibrief für Bauträger |
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle (01.02.2013, 08:58 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Vertragsstrafe für Zwischentermin muss auf anteiligen Auftragswert begrenzt sein!
BGH, Urteil vom 06.12.2012 - VII ZR 133/11 (Andreas Berger)
IBR 2013, 69
 |
Vertragsstrafe für Zwischenfristen in AGB so gut wie |
Leseranmerkung von Dr. Michael T. Stoll (25.01.2013, 17:36 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Risse im Innen- und Außenputz: Wie hoch ist der merkantile Minderwert nach Mängelbeseitigung?
BGH, Urteil vom 06.12.2012 - VII ZR 84/10 (Achim Olrik Vogel)
IBR 2013, 70
 |
Ein schwarzer Tag für die Bauwirtschaft |
Leseranmerkung von Hendrik Bach (23.01.2013, 20:19 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Anscheinsbeweis spricht für Haftung des Dachdeckers bei feuergefährlichen Arbeiten!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 28.08.2012 - 21 U 74/10 (nicht rechtskräftig) (Robert Schulze)
IBR 2013, 1005 (nur online)
 |
Ständige Rechtsprechung des BGH |
Leseranmerkung von Martin Klimesch (25.12.2012, 16:17 Uhr) |
|
|
Wohnungseigentum
WEG kann gerichtlich für ungültig erklärten Beschluss inhaltsgleich erneut fassen!
LG Köln, Urteil vom 21.06.2012 - 29 S 225/11 (Christoph Lichtenberg)
IMR 2013, 1010 (nur online)
 |
Kann das richtig sein? |
Leseranmerkung von Michael Mayer (20.12.2012, 13:36 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Verkürzung der Vorhaltedauer ist keine Teilkündigung!
LG Schwerin, Urteil vom 29.11.2012 - 4 O 270/12 (nicht rechtskräftig) (Christian Schliemann)
IBR 2013, 1003 (nur online)
 |
Freie Teilkündigung ist nicht auf abgeschlossene Teilleistungen beschränkt! |
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs (13.12.2012, 11:50 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Rohrleitungen müssen dicht sein!
OLG Hamm, Urteil vom 27.09.2012 - 17 U 170/11 (Michael Gross)
IBR 2013, 19
 |
Konsequente Entscheidung Des OLG Hamm |
Leseranmerkung von Andreas Steenkolk (03.12.2012, 15:14 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Trotz eindeutiger LV-Position: Auslegung auch gegen den Wortlaut möglich!
OLG Dresden, Urteil vom 17.04.2012 - 5 U 842/11 (Klaus Stefan Scharlemann)
IBR 2013, 8
 |
Beitrag und Urteil |
Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink (29.11.2012, 09:41 Uhr) |
|
Seite:1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12