Leseranmerkungen zu Beiträgen in allen Sachgebieten
Zeige Leseranmerkungen 2401 bis 2450 von insgesamt 2828
Zu folgenden Beiträgen wurden Leseranmerkungen hinterlassen. Um diese vollständig zu lesen, öffnen Sie bitte den jeweiligen Beitrag.
Seite:1
2
3
4
5
...47
48
49
50
51
...53
54
55
56
57
|
Bauvertrag
Keine Verkürzung von Verjährungsfristen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen!
OLG Naumburg, Urteil vom 21.05.2010 - 10 U 60/08 (Hans Christian Schwenker)
IBR 2010, 1323 (nur online)
 |
Klarstellung: zum Nachteil des Vertragspartners des Verwenders! |
Leseranmerkung von Daniel Rosandic-Bruns (17.08.2010, 12:10 Uhr) |
|
|
Vergabe
Verhandlungsverfahren stets unzulässig?
OLG Karlsruhe, Beschluss vom 21.07.2010 - 15 Verg 6/10 (Falk-A. Kuntze)
IBR 2010, 581
 |
Wozu ein Teilnahmewettbewerb wohl gut ist? |
Leseranmerkung von Rechtsanwälte Heiermann, Franke, Knipp (13.08.2010, 17:03 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Sicherheitsverlangen nach § 648a BGB und Abschlagszahlungen nach § 632a BGB verknüpfbar?
LG München I, Urteil vom 08.02.2005 - 11 O 15194/04 (nicht rechtskräftig) (Iris Oberhauser)
IBR 2005, 201
 |
Umgehung im Sinne von § 648a Abs. 7 BGB? |
Leseranmerkung von Martin Braukmann (09.08.2010, 12:39 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Vertragserfüllungsbürgschaft: Höhe von 10% der Brutto-Auftragssumme auch bei 90% Abschlagszahlung zulässig!
OLG München, Urteil vom 22.12.2009 - 9 U 1937/09 (aufgehoben) (Alfons Schulze-Hagen)
IBR 2010, 502
 |
Grundsätzlich nach dem zu erwartenden Schaden bemessen |
Leseranmerkung von Urban (06.08.2010, 13:05 Uhr) |
|
|
Wohnungseigentum
Parabolantenne: Kein Anspruch bei Empfang von sieben Heimatsendern über Breitbandkabel!
LG München I, Urteil vom 15.02.2010 - 1 S 15854/09 (Andreas Ott)
IMR 2010, 1046 (nur online)
 |
Ein ausländischer Sender reicht aus! |
Leseranmerkung von Martin Klimesch (04.08.2010, 13:12 Uhr) |
|
|
HOAI
HOAI 2009: Zur Bedeutung von § 52 Abs. 2 und dessen Verhältnis zu § 11 Abs. 1
Kurzaufsatz von Assessor jur. Johann Rohrmüller, Revisionsdirektor, München (Johann Rohrmüller)
IBR 2010, 196
 |
Anwendung des § 11 Abs. 1 HOAI bei Anlagen der Technischen Ausrüstung |
Leseranmerkung von Unbekannter Absender (03.08.2010, 16:19 Uhr) |
|
|
Vergabe
Architektenwettbewerb: Auftraggeber kann nicht zur Auftragserteilung gezwungen werden!
OLG Celle, Beschluss vom 15.07.2010 - 13 Verg 9/10 (nicht rechtskräftig) (Daniel Rosandic-Bruns)
IBR 2010, 522
 |
Niedersächsischer Landtag |
Stellungnahme des Autors Hans Christian Schwenker (30.07.2010, 10:07 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Nachträgliche Vereinbarung eines Sicherheitseinbehalts?
KG, Urteil vom 19.03.2010 - 7 U 130/09 (Claus Schmitz)
IBR 2010, 620
 |
Entscheidung KG |
Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink (23.07.2010, 11:34 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Honorarermittlung auch durch Kostenschätzung nach DIN 276 (1993) möglich?
OLG Rostock, Urteil vom 03.12.2008 - 2 U 58/05;
BGH, Beschluss vom 01.10.2009 - VII ZR 5/09 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) (Matthias Götte)
IBR 2010, 1105 (nur online)
 |
Zulässigkeit der Anwendung der DIN 276 in der Fassung von 1993? |
Leseranmerkung von Werner Seifert (22.07.2010, 22:03 Uhr) |
|
|
HOAI
HOAI 2009 - Gibt es einen Umbauzuschlag bei Freianlagenplanungen?
Kurzaufsatz von RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Sebastian Schattenfroh, Frankfurt/Oder, Justiziar der Brandenburgischen Architektenkammer (Sebastian Schattenfroh)
IBR 2009, 1360 (nur online)
 |
Umbauzuschläge bei Freianlagen? |
Leseranmerkung von VD R. Seufert (20.07.2010, 15:20 Uhr) |
|
|
Vergabe
§ 107 Abs. 3 Nr. 3 GWB: Ist die Rüge (k)ein Rechtsbehelf?
OLG Koblenz, Beschluss vom 10.06.2010 - 1 Verg 3/10 (John Richard Eydner)
IBR 2010, 526
 |
"Rechtsmittelfristen" aus § 107 Abs. 3 Nr. 2 und Nr. 3 GWB? |
Leseranmerkung von Dr. Matthias Krist (20.07.2010, 10:28 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Vollbeauftragung von Architekten: Was muss vorgetragen werden?
BGH, Urteil vom 22.04.2010 - VII ZR 48/07 (Claus von Rintelen)
IBR 2010, 398
 |
Maßstab für Substantiierungspflicht |
Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt (13.07.2010, 17:46 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Streit über Nachtrag: Wann hat Unternehmer Leistungsverweigerungsrecht?
OLG Bremen, Urteil vom 06.05.2008 - 3 U 50/07; BGH, Beschluss vom 22.04.2010 - VII ZR 125/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) (Janis Heiliger)
IBR 2010, 434
 |
Aufsatz zum Thema in der Baurecht 2009, Seiten 1494 ff. |
Stellungnahme des Autors Dr. Ulrich Dieckert (02.07.2010, 10:54 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Abgrenzung einer Alternativ- von einer Eventualposition
OLG Frankfurt, Urteil vom 15.09.2004 - 21 U 5/04;
BGH, Beschluss vom 30.03.2006 - VII ZR 230/04 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) (Michael Griem)
IBR 2006, 1382 (nur online)
 |
s.a. OLG Dresden, Urteil vom 10.01.2007 - 6 U 519/04; - IBR 2008,10 |
Leseranmerkung von Dr. Marcus Dinglreiter (02.06.2010, 12:21 Uhr) |
|
|
Bauträger
Schadensersatzverpflichtung des Bauträgers bei Annahme vorzeitiger Abschlagszahlungen?
OLG Karlsruhe, Urteil vom 20.05.2010 - 12 U 232/09 (Marco Röder)
IBR 2010, 392
 |
Schadenersatz bei Verstoß gegen MaBV |
Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München (01.06.2010, 08:36 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Muss Bürge die Wirksamkeit einer bauvertraglichen Sicherungsabrede überprüfen?
OLG München, Beschluss vom 22.12.2009 - 28 U 3343/09 (Claus Schmitz)
IBR 2010, 389
 |
Prüfungspflichten des Bürgen |
Leseranmerkung von Zi. 0679 Hermes Kreditversicherungs-AG (26.05.2010, 12:04 Uhr) |
|
|
Wohnraummietrecht
Aufstellen von Parabolantennen durch kurdische Mieter?
AG Hamburg-Bergedorf, Urteil vom 18.08.2009 - 409 C 150/09 (Andreas C. Brinkmann)
IMR 2010, 278
 |
Verstärkung der Mieterrechte aufgrund der EU-Grundfreiheiten? |
Leseranmerkung von O. García (25.05.2010, 21:21 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Besitzschutz: Kein Abbau von Gerüstteilen gegen den Willen des Auftraggebers!
LG Frankfurt/Main, Beschluss vom 19.04.2010 - 2-20 O 112/10 (Stefan Geheeb)
IBR 2010, 385
 |
Zwangsleihe? |
Leseranmerkung von Dr. Martin Montag (25.05.2010, 15:46 Uhr) |
|
|
Wohnungseigentum
Störungsbeseitigungsverlangen auch gegenüber bloßem Zustandsstörer!
BGH, Beschluss vom 04.03.2010 - V ZB 130/09 (Lothar Briesemeister)
IMR 2010, 235
 |
Enorme Tragweite der Entscheidung! |
Leseranmerkung von Martin Klimesch (17.05.2010, 22:59 Uhr) |
|
|
Vergabe
EuGH: Vergaberecht erfasst auch Rettungsdienstleistungen!
EuGH, Urteil vom 29.04.2010 - Rs. C-160/08 (Dirk Martin Kutzscher)
IBR 2010, 347
 |
Verpasste Chance |
Leseranmerkung von RA Moritz Freiherr v. Münchhause (05.05.2010, 10:08 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
HOAI 2009: Anwendungsbereich Bonus/Malus, § 7 Abs. 7 HOAI 2009
Kurzaufsatz von RA und FA für Bau- und Architektenrecht Frank Steeger, Berlin (Frank Steeger)
IBR 2010, 1237 (nur online)
 |
Praktische Relevanz des § 7 Abs. 7 HOAI? |
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs (04.05.2010, 20:45 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Verzögerung bauseitiger Vorleistungen wegen Schlechtwetters: Entschädigung gemäß § 642 BGB?
LG Cottbus, Urteil vom 03.03.2010 - 6 O 258/07 (Ernst Wilhelm)
IBR 2010, 260
 |
Fehlende Mitwirkungshandlung |
Leseranmerkung von Ulf Berlinghoff (02.05.2010, 15:26 Uhr) |
|
|
Vergabe
Rügepräklusion nach § 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB derzeit nicht anwendbar!
VK Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 20.04.2010 - VK 2-7/10 (Anja Kerkmann)
IBR 2010, 357
 |
Die Obliegenheit zur unverzüglichen Rüge besteht im Primärrechtsschutz fort |
Leseranmerkung von Oliver Weihrauch (28.04.2010, 14:31 Uhr) |
|
|
Vergabe
Keine Rügepräklusion nach § 107 Abs. 3 Nr. 1 GWB: EuGH-Rechtsprechung steht entgegen!
VK Hamburg, Beschluss vom 07.04.2010 - VK BSU 2/10;
VK Hamburg, Beschluss vom 07.04.2010 - VK BSU 3/10 (John Richard Eydner)
IBR 2010, 295
 |
VK Bund: § 107 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB doch europarechtskonform? |
Leseranmerkung von RA Dr. David Aydintan, M.L.E. (26.04.2010, 20:00 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Organisationsverschulden? Arglist?
KG, Urteil vom 28.05.2009 - 27 U 27/08 (Janis Heiliger)
IBR 2010, 332
 |
Indizwirkung des Mangels |
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs (23.04.2010, 16:30 Uhr) |
|
|
Vergabe
Rügepräklusion in § 107 Abs. 3 Nr. 1 GWB steht EuGH-Rechtsprechung nicht entgegen!
VK Bund, Beschluss vom 05.03.2010 - VK 1-16/10 (Karin Adam)
IBR 2010, 296
 |
Die Auffassung der VK ist im Ergebnis wohl zutreffend |
Leseranmerkung von Oliver Weihrauch (21.04.2010, 13:09 Uhr) |
|
Seite:1
2
3
4
5
...47
48
49
50
51
...53
54
55
56
57