Leseranmerkungen zu Beiträgen in allen Sachgebieten
Zeige Leseranmerkungen 1851 bis 1900 von insgesamt 2835
Zu folgenden Beiträgen wurden Leseranmerkungen hinterlassen. Um diese vollständig zu lesen, öffnen Sie bitte den jeweiligen Beitrag.
Seite:1
2
3
4
5
...36
37
38
39
40
...53
54
55
56
57
|
Bauvertrag
Nachbesserungsaufwand unverhältnismäßig: Wie hoch ist der Schadensersatz?
BGH, Urteil vom 11.10.2012 - VII ZR 179/11 (Florian Krause-Allenstein)
IBR 2012, 699
 |
Schadensersatz in Höhe der Mängelbeseitigungskosten? |
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs (14.11.2012, 09:05 Uhr) |
|
|
Wohnraummietrecht
Wohnung in bevorzugter Wohngegend führt nicht zur Höherstufung im Rahmen des Mietspiegels!
LG Dortmund, Beschluss vom 25.06.2012 - 11 S 90/12 (Sabine Loscha)
IMR 2012, 494
 |
Lage, Lage, Lage? |
Leseranmerkung von Martin Klimesch (12.11.2012, 14:08 Uhr) |
|
|
Privates Baurecht
Kann ein Unternehmer Fälligkeitszinsen vor Rechnungsstellung beanspruchen?
OLG Frankfurt, Urteil vom 31.03.1999 - 7 U 113/90 (Hans Christian Schwenker)
IBR 2000, 367
 |
Fälligkeitszinsen gem § 641 Abs. 4 BGB |
Leseranmerkung von Hans-Peter Gebhardt (12.11.2012, 11:22 Uhr) |
|
|
Bausicherheiten
Wann beginnt die Verjährung des Anspruchs gegen den Gewährleistungsbürgen?
BGH, Urteil vom 11.09.2012 - XI ZR 56/11 (Claus Schmitz)
IBR 2013, 23
 |
Im Grunde nichts Neues! |
Leseranmerkung von Dr Olaf Steckhan (07.11.2012, 13:57 Uhr) |
|
|
Vergabe
Erfüllung sozialer Anforderungen: Zulässiges Zuschlagskriterium!
EuGH, Urteil vom 10.05.2012 - Rs. C-368/10 (Johannes Mosters)
IBR 2012, 405
 |
Praktisch bedeutungsloses Urteil des EuGH? |
Leseranmerkung von Michael Wiesner (06.11.2012, 00:29 Uhr) |
|
|
Vergabe
Wahl der falschen Verfahrensart: Doch kein schwerwiegender Verstoß gegen Vergaberecht?
OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 25.09.2012 - 6 A 10478/12 (Alexandros Tsachouridis)
IBR 2012, 722
 |
Das Urteil ist richtig! |
Leseranmerkung von HFK Rechtsanwälte LLP (01.11.2012, 18:50 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Nachunternehmer beschädigt Dach: Kann der Bauherr Schadensersatz von ihm verlangen?
OLG Dresden, Urteil vom 30.08.2012 - 10 U 223/12 (Peter Pohl)
IBR 2012, 708
 |
Auf dem Kopf |
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle (30.10.2012, 16:08 Uhr) |
|
|
Bausicherheiten
Mängelbürgschaft und Ausschluss von § 770 Abs. 2 BGB: Sicherungsabrede unwirksam?
OLG Frankfurt, Urteil vom 27.09.2012 - 5 U 7/12 (Claus Schmitz)
IBR 2013, 26
 |
Hinweis auf BGH BauR 2009, 1742 |
Leseranmerkung von Martin und Henning Diederichs und von Berg (26.10.2012, 21:18 Uhr) |
|
|
Prozessuales
Sachverständigenvorschuss nicht gezahlt: Partei deshalb beweisfällig?
OLG Naumburg, Urteil vom 12.06.2012 - 1 U 101/11 (Hans Christian Schwenker)
IBR 2013, 1297 (nur online)
 |
fehlende Beweisanordnung? |
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle (25.10.2012, 09:50 Uhr) |
|
|
Wohnraummietrecht
Lärmschutz muss bei baulichen Änderungen aktuellen Vorschriften entsprechen!
AG Hamburg-Blankenese, Urteil vom 06.06.2012 - 531 C 49/11 (Peter Irrgeher)
IMR 2013, 13
 |
Es ist nicht per se Trittschallschutz nach DIN 4109 Fassung 2000 geschuldet |
Leseranmerkung von Urban (18.10.2012, 14:49 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Anschluss an Abwassersystem nur mit Hebewerk möglich: Leistung mangelhaft?
OLG Naumburg, Urteil vom 16.02.2012 - 1 U 89/11 (Florian Herbst)
IBR 2012, 702
 |
Einmalentscheidung zumindest für diesen Planer |
Leseranmerkung von Urban (18.10.2012, 13:57 Uhr) |
|
|
Bauinsolvenz
AG zahlt direkt an NU: Insolvenzverwalter des AN kann nochmals Zahlung verlangen!
OLG Braunschweig, Urteil vom 10.11.2011 - 8 U 199/10;
BGH, Beschluss vom 19.07.2012 - IX ZR 200/11 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) (Claus Schmitz)
IBR 2012, 713
 |
Taktisch unkluger Auftraggeber |
Leseranmerkung von Urban (18.10.2012, 13:33 Uhr) |
|
|
Vergabe
Einbau technischer Anlagen in Bestandsgebäude: Bauauftrag!
OLG Brandenburg, Beschluss vom 29.03.2012 - Verg W 2/12 (Stephan Bolz)
IBR 2012, 660
 |
Anrechenbare Kosten |
Leseranmerkung von Urban (18.10.2012, 12:57 Uhr) |
|
|
Allgemeines Zivilrecht
Kein Verbrauchsgüterkauf: Verkäufer muss weder Einbau- noch Ausbaukosten tragen!
OLG Frankfurt, Urteil vom 21.06.2012 - 15 U 147/11 (Hans Christian Schwenker)
IBR 2012, 613
 |
Richtlinienkonforme Auslegung des § 439 Abs. 1 BGB |
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker (18.10.2012, 08:43 Uhr) |
|
|
Prozessuales
Vorbringen im ersten Termin ist niemals verspätet!
BGH, Beschluss vom 17.07.2012 - VIII ZR 273/11 (Hans Christian Schwenker)
IBR 2012, 746
 |
Vorbringen im ersten Termin ist niemals verspätet!? |
Leseranmerkung von Meurer (16.10.2012, 16:51 Uhr) |
|
|
Allgemeines Zivilrecht
Wettbewerbsverstoß durch Verwendung einer unwirksamen AGB
OLG Frankfurt, Beschluss vom 29.08.2012 - 6 W 84/12 (Hans Christian Schwenker)
IBR 2014, 1159 (nur online)
 |
Annahmefiktion ist kein Vorbehalt i.S.d. §308 (1) BGB! |
Leseranmerkung von Urban (15.10.2012, 13:32 Uhr) |
|
|
Vergabe
Keine Überprüfung urheberrechtlicher Ansprüche im VOF-Verfahren!
VK Nordbayern, Beschluss vom 03.08.2012 - 21.VK-3194-12/12 (Tobias Hänsel)
IBR 2012, 669
 |
Urheberrechtliche Werke ohne Vereinbarung der Urheberrechtsfähigkeit |
Leseranmerkung von Urban (15.10.2012, 09:56 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Fertigungsliste weicht von Ausschreibung ab: Freigabe kann Änderungsanordnung sein!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 30.08.2012 - 23 U 162/11 (Axel Bowmann)
IBR 2012, 632
 |
Entscheidung ist nicht verallgemeinerbar |
Leseranmerkung von Hendrik Bach (08.10.2012, 10:16 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Planung mangelhaft: Keine Kündigung ohne Nachfrist!
OLG Bremen, Urteil vom 05.05.2011 - 5 U 41/10;
BGH, Beschluss vom 22.08.2012 - VII ZR 70/11 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) (Benjamin Gartz)
IBR 2012, 652
 |
Differenzieren |
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle (04.10.2012, 15:12 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Honorarklausel für Bauzeitverzögerung: Was ist Mehraufwand der Objektüberwachung?
KG, Urteil vom 13.04.2010 - 21 U 191/08; BGH, Beschluss vom 24.05.2012 - VII ZR 80/10 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) (Johann Rohrmüller)
IBR 2012, 586
 |
Abweichung von üblicher/vereinbarter Bauzeit: § 642 BGB oder § 313 BGB! |
Leseranmerkung von Michael Wiesner (01.10.2012, 09:33 Uhr) |
|
|
Wohnungseigentum
WEG kann mit Mehrheitsbeschluss die Abnahme des Gemeinschaftseigentums erklären!
AG Tettnang, Urteil vom 21.04.2011 - 4 C 1132/10 (Tobias Schneider)
IMR 2011, 510
 |
Abnahme des Gemeinschaftseigentums durch WEG? |
Leseranmerkung von christian sienz (26.09.2012, 21:25 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Abweichung von anerkannten Regeln der Technik: Architekt muss umfassend aufklären!
OLG München, Urteil vom 14.04.2010 - 27 U 31/09;
BGH, Beschluss vom 14.06.2012 - VII ZR 75/10 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) (Stephan Bolz)
IBR 2012, 524
 |
a.a.R.d.T. sind nur Mindeststandard |
Leseranmerkung von Euler Hermes Deutschland (21.09.2012, 11:09 Uhr) |
|
|
Wohnungseigentum
WEG: Guter Glaube an das Grundbuch genügt nicht für den Erwerb von Wohnungseigentum!
BGH, Urteil vom 20.07.2012 - V ZR 241/11 (Lothar Briesemeister)
IMR 2012, 417
 |
Antwort des Verfassers auf die Leseranmerkung |
Leseranmerkung von Dr. Briesemeister (19.09.2012, 09:38 Uhr) |
|
|
Prozessuales
Einstweilige Verfügung: Wer zu spät zustellt, den bestraft das Leben!
OLG Celle, Beschluss vom 30.08.2012 - 5 W 42/12 (Florian Krause-Allenstein)
IBR 2012, 690
 |
Frage des Einzelfalls! |
Leseranmerkung von Carolin Parbs-Neumann (18.09.2012, 12:54 Uhr) |
|
Seite:1
2
3
4
5
...36
37
38
39
40
...53
54
55
56
57