Leseranmerkungen zu Beiträgen in allen Sachgebieten
Zeige Leseranmerkungen 2051 bis 2100 von insgesamt 2835
Zu folgenden Beiträgen wurden Leseranmerkungen hinterlassen. Um diese vollständig zu lesen, öffnen Sie bitte den jeweiligen Beitrag.
Seite:1
2
3
4
5
...40
41
42
43
44
...53
54
55
56
57
|
Bauvertrag
Förmliche Abnahme vereinbart: Muss das Abnahmeprotokoll unterschrieben werden?
OLG Hamburg, Urteil vom 30.10.2009 - 9 U 144/00;
BGH, Beschluss vom 24.11.2011 - VII ZR 188/09 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) (Stephan Bolz)
IBR 2012, 79
 |
Auftraggeber muß sich an Angebot der Abnahme festhalten lassen. |
Leseranmerkung von Anja Theurer (06.01.2012, 15:02 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Bürgschaftsforderung wird regelmäßig mit Hauptforderung fällig!
BGH, Urteil vom 10.02.2011 - VII ZR 53/10 (Kai-Uwe Hunger)
IBR 2011, 264
 |
Verjährungshemmung gegenüber Bürgen durch Verhandlungen mit Hauptschuldner |
Leseranmerkung von Dr. Janis Heiliger (06.01.2012, 12:43 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Trotz Verstoßes gegen DIN-Normen: Leistung mangelfrei!
OLG Celle, Urteil vom 02.11.2011 - 14 U 52/11 (Hans Christian Schwenker)
IBR 2012, 17
 |
Verstoß gegen bauaufsichtliche Zulassung |
Leseranmerkung von Maria Dilanas (05.01.2012, 18:07 Uhr) |
|
|
Prozessuales
Kein Grundurteil bei Feststellungsanträgen!
OLG Koblenz, Urteil vom 06.01.2011 - 2 U 772/10 (Hans Christian Schwenker)
IBR 2011, 1314 (nur online)
 |
Grundurteil auch bei Feststellungsantrag? |
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker (29.12.2011, 05:08 Uhr) |
|
|
Wohnungseigentum
Schadensersatzanspruch aus § 14 Nr. 4 WEG richtet sich gegen den Verband!
LG Frankfurt/Main, Beschluss vom 17.05.2011 - 2-9 S 54/10 (Alexander Herbert)
IMR 2011, 506
 |
Kann man übrigens auch anders sehen.... |
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch (29.12.2011, 00:19 Uhr) |
|
|
Immobilien
Presse darf Grundbücher und Grundakten von Politikergrundstücken einsehen!
BGH, Beschluss vom 17.08.2011 - V ZB 47/11 (Hans Christian Schwenker)
IMR 2011, 464
 |
Wer sind die Beteiligten? |
Leseranmerkung von Alfons Schulze-Hagen (14.12.2011, 17:28 Uhr) |
|
|
Sachverständige
Sachverständiger benutzt Toilette einer Partei: Keine Befangenheit!
AG Geilenkirchen, Beschluss vom 14.04.2011 - 10 C 83/10 (Felix Lehmann)
IBR 2012, 1046 (nur online)
 |
Befangenheit einmal anders |
Leseranmerkung von Mirko Zebisch (13.12.2011, 07:34 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Nebenleistungen einzukalkulieren: Keine Vergütung für besondere VOB/C-Leistungen!
OLG Dresden, Urteil vom 31.08.2011 - 1 U 1682/10 (Michael Gross)
IBR 2012, 67
 |
Abstraktion tut Not! |
Leseranmerkung von Uwe Luz (12.12.2011, 15:43 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Trotz fehlender Architekteneigenschaft und Schmiergeldabrede: Planer bekommt Honorar!
OLG Brandenburg, Urteil vom 25.08.2011 - 12 U 39/11 (Stefan Illies)
IBR 2011, 644
 |
Nichtiger und anfechtbarer Architektenvertrag mit Schein-GmbH |
Leseranmerkung von Michael Börgers (09.12.2011, 11:21 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Nachtrag nicht bis zur Abnahme gestellt: Kein Anspruch auf Zusatzvergütung!
OLG Dresden, Urteil vom 31.08.2011 - 1 U 1682/10 (Stephan Bolz)
IBR 2012, 70
 |
Nachträgliches Verhalten bei feststehendem Auslegungsergebnis? |
Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink (07.12.2011, 10:06 Uhr) |
|
|
Wohnraummietrecht
Formularvertragliche Verlängerung der Verjährungsfrist unzulässig!
LG Frankfurt/Main, Beschluss vom 24.02.2011 - 2-11 S 309/10 (Hans-Bernd Hülsmann)
IMR 2011, 494
 |
Individuelle Vereinbarung |
Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert (25.11.2011, 10:04 Uhr) |
|
|
Architekten und Ingenieure
Objektüberwachung und Objektbetreuung: Vollendung statt Abnahme?
Zu den Strukturen des Architektenvertrags@Prof. Dr.@Frank@Peters@@ (Christoph Lichtenberg)
IBR 2011, 682
 |
Leistungen der Leistungsphase 8 und 9 nicht abnahmefähig |
Leseranmerkung von Dr. Andreas Ott (23.11.2011, 10:18 Uhr) |
|
|
Wohnungseigentum
Auch modernisierende Anbauten (hier: Balkone) bedürfen eines einstimmigen Beschlusses!
LG Lüneburg, Urteil vom 31.05.2011 - 9 S 75/10 (Janos Dohr)
IMR 2011, 331
 |
Vermeidbare Missverständnisse vermeiden! |
Leseranmerkung von Dr. Johannes Hogenschurz (12.11.2011, 10:16 Uhr) |
|
|
Vergabe
Rahmenvereinbarung: Ungewöhnliche Wagnisse nach VOL/A 2009 nicht verboten!
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 07.11.2011 - Verg 90/11 (Hans-Peter Kulartz)
IBR 2012, 41
 |
Es zeigt sich, dass die Väter der Vergabeordnung ... |
Leseranmerkung von John Richard Eydner (11.11.2011, 11:56 Uhr) |
|
|
Vergabe
Rahmenvereinbarung: Unzulässiges ungewöhnliches Wagnis bei fehlender Mindestabnahmemenge!
OLG Dresden, Beschluss vom 02.08.2011 - Verg 4/11 (Nicole Glaser-Lüß)
IBR 2011, 1461 (nur online)
 |
Rahmenvereinb.: Unzuläs. ungewöhnl. Wagnis bei fehl. Mindestabnahmemenge! |
Leseranmerkung von Bernhard Fett, Dresden (08.11.2011, 13:07 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Unberechtigte Mängelrüge ist keine Anordnung einer zusätzlichen Leistung!
OLG Frankfurt, Urteil vom 16.06.2011 - 18 U 35/10 (Iris Oberhauser)
IBR 2011, 688
 |
Schadensersatz ist Ausnahmefall |
Leseranmerkung von Carolin Parbs-Neumann (07.11.2011, 10:21 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Unvorhergesehene Witterungsverhältnisse: Auftragnehmer kann Entschädigung verlangen!
Gesetzliche Entschädigung nach § 642 BGB im VOB-Vertrag unter besonderer Berücksichtigung der Schlechtwetterproblematik@RA Dr.@Uwe@Diehr@@ (Stephan Bolz)
IBR 2011, 681
 |
LG Cottbus (IBR 2010, 260) |
Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink (03.11.2011, 09:50 Uhr) |
|
Seite:1
2
3
4
5
...40
41
42
43
44
...53
54
55
56
57