Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Mehr
Siehe auch

Leseranmerkungen zu Beiträgen in allen Sachgebieten

Zeige Leseranmerkungen 2151 bis 2200 von insgesamt 2835

Zu folgenden Beiträgen wurden Leseranmerkungen hinterlassen. Um diese vollständig zu lesen, öffnen Sie bitte den jeweiligen Beitrag.






 R 
ImmobilienImmobilien

Kaufpreis liegt bereits unter Verkehrswert im mangelhaften Zustand: Dennoch Minderung?


BGH, Urteil vom 27.05.2011 - V ZR 122/10
(Stefan Illies)
Dokument öffnen IMR 2011, 374
Wenn der Rauch sich verzogen hat, sieht man wieder klar!
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen (28.07.2011, 12:10 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Widersprüche im Vertrag: 5 oder 10 Jahre Gewährleistung?


OLG Köln, Urteil vom 27.10.2010 - 17 U 128/09
(Nino Laumann)
Dokument öffnen IBR 2011, 514
Die Entscheidung des OLG Köln ist in Bezug auf den Leitsatz 1 bedenklich.
Leseranmerkung von S. Erdmann (27.07.2011, 16:50 Uhr)

 R 
SachverständigeSachverständige

Verweis auf Bürgschaftsmuster: Sicherungsabrede wirksam?


OLG Köln, Urteil vom 27.10.2010 - 17 U 128/09
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2012, 1394 (nur online)
Entscheidend ist, ob auf ein konkretes Muster verwiesen wird
Leseranmerkung von Jürgen Ripke (27.07.2011, 10:32 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

BGH kippt AGB-Aufrechnungsverbot in Werkverträgen!


BGH, Urteil vom 07.04.2011 - VII ZR 209/07
(Florian Krause-Allenstein)
Dokument öffnen IBR 2011, 340
BGH zum Aufrechnungsverbot
Leseranmerkung von Frank Maiworm (25.07.2011, 12:42 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Fertigstellungsmitteilung und Übernahme des Gewerks: Abnahme!


LG Leipzig, Urteil vom 07.07.2011 - 4 O 2496/08
(Ulrich Schwering)
Dokument öffnen IBR 2011, 1230 (nur online)
Urteil
Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink (25.07.2011, 10:34 Uhr)
Klares Fehlurteil
Leseranmerkung von Urban (19.07.2011, 11:37 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Freie Kündigung: Pauschale Vergütung von 15% in AGB unwirksam?


BGH, Urteil vom 05.05.2011 - VII ZR 181/10
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2011, 449
Beweislast bei freier Kündigung
Leseranmerkung von Wolfgang Heinicke (22.07.2011, 07:49 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Vertragserfüllungsbürgschaft: Feststellungsklage gegen Bürgen zulässig?


LG Gießen, Beschluss vom 31.01.2011 - 8 O 141/04
(Alexander Dietrich)
Dokument öffnen IBR 2011, 1229 (nur online)
Auseinanderfallen der Gerichtsstände von AG und Bürgen
Leseranmerkung von * MKRG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (21.07.2011, 20:40 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Zusatzleistung und § 2 Nr. 6 VOB/B: Auftragnehmer muss auch Nachtragshöhe ankündigen!


OLG Köln, Urteil vom 28.01.2009 - 11 U 228/05
(Michael Gross)
Dokument öffnen IBR 2011, 506
Leitsatzjurisprudenz
Leseranmerkung von Hendrik Bach (21.07.2011, 17:10 Uhr)

 R 
VergabeVergabe

VOF: Zulässigkeit der Aktivierung von Eignungskriterien auf der zweiten Stufe?


VK Baden-Württemberg, Beschluss vom 10.01.2011 - 1 VK 69/10
(Sven Grosse)
Dokument öffnen IBR 2011, 721
Eine Entscheidung in die richtige Richtung
Leseranmerkung von Urban (21.07.2011, 10:47 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Mangelhafte Baumaterialien: Verkäufer haftet grundsätzlich für Aus- und Einbaukosten!


EuGH, Urteil vom 16.06.2011 - Rs. C-65/09
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2011, 400
Geltung nur für Verbraucherverträge ?
Leseranmerkung von Hendrik Bach (20.07.2011, 15:52 Uhr)

 Z 
BauvertragBauvertrag

Gesetzliche Mängelansprüche beim Werkvertrag: Vor Abnahme nicht anwendbar!


Die Rechte des Bestellers bei Mängeln vor der Abnahme@Prof. Dr.@Wolfgang@Voit@@Marburg
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2011, 501
Mängelansprüche vor Abnahme?
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker (20.07.2011, 06:54 Uhr)

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum

Ladungsfrist nicht zu wahren: Kein Anspruch auf Aufnahme in die Tagesordnung!


LG München I, Urteil vom 16.05.2011 - 1 S 5166/11
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2011, 424
Ist das wirklich so neu?
Stellungnahme des Autors Wolfgang Dötsch (14.07.2011, 08:19 Uhr)
Ergänzung: neuartiger Anspruch zuerkannt!
Leseranmerkung von Martin Klimesch (11.07.2011, 14:14 Uhr)

 R 
VergabeVergabe

Nachforderung von fehlenden Erklärungen und Nachweisen zulässig?


VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 10.05.2011 - 1 VK LSA 4/11
(Werner von Beyme; Thomas Ax)
Dokument öffnen IBR 2011, 481
Eine Frage des Einzelfalls
Leseranmerkung von Urban (08.07.2011, 09:18 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Pflichtmitgliedschaft in Baukammer Berlin verfassungsrechtlich zulässig!


OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 23.05.2011 - 12 N 50.10
(Christoph Naumann)
Dokument öffnen IBR 2011, 1175 (nur online)
Zwangsmitgliedschaften sind nicht zeitgemäß
Leseranmerkung von Hendrik Bach (05.07.2011, 20:06 Uhr)

 R 
WohnraummietrechtWohnraummietrecht

Ungewöhnlicher Farbzustand der Wohnung bei Rückgabe: Schadensersatz?


LG Essen, Urteil vom 17.02.2011 - 10 S 344/10
(Maik Fodor)
Dokument öffnen IMR 2011, 279
Umfang des Schadens
Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert (29.06.2011, 09:34 Uhr)
LG Essen
Stellungnahme des Autors Maik Fodor (16.06.2011, 13:12 Uhr)
BGH hat Entscheidung der Rechtsfrage zumindest angedeutet!
Leseranmerkung von Martin Klimesch (16.06.2011, 10:26 Uhr)

 R 
Architekten und IngenieureArchitekten und Ingenieure

Brandschutzplanung unwirtschaftlich: Schadensersatz!


OLG Frankfurt, Urteil vom 02.07.2008 - 1 U 28/07; BGH, Beschluss vom 10.02.2011 - VII ZR 156/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2011, 346
Ergänzung zur Leseranmerkung Seifert: siehe BauR 2011, 1078 ff.
Leseranmerkung von Johann Rohrmüller (28.06.2011, 22:55 Uhr)
Brandschutzplanung als Grundleistungen?
Leseranmerkung von Werner Seifert (09.06.2011, 12:40 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Beschlussanfechtung: Korrektur oder Ergänzung der Eigentümerliste


LG München I, Urteil vom 09.05.2011 - 1 S 22360/10
(Johannes Drabek)
Dokument öffnen IMR 2011, 303
Warum soll Vorlage der Eigentümerliste in der Berufung nicht möglich sein?
Leseranmerkung von Martin Klimesch (26.06.2011, 21:02 Uhr)
Rück-Anmerkung zu Urteil des LG München I vom 09.05.2011
Stellungnahme des Autors RA Drabel (24.06.2011, 15:35 Uhr)
Anmerkung zu Urteil des LG München I vom 09.05.2011
Leseranmerkung von Michael Wiesner (24.06.2011, 14:46 Uhr)

 R 
RechtsanwälteRechtsanwälte

Fachanwaltsantrag: Welche Anforderungen muss die "Fallliste" erfüllen?


AGH Baden-Württemberg, Urteil vom 30.10.2010 - AGH 3/10
(Tobias Wellensiek)
Dokument öffnen IBR 2011, 439
Entscheidung des AGH Baden-Württemberg
Stellungnahme des Autors Tobias Wellensiek (24.06.2011, 15:15 Uhr)
"Die Tür wird von innen zugehalten"
Leseranmerkung von Hermanns (24.06.2011, 12:14 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Erstreckt sich die Rechtskraft eines Urteils gegen die Gesellschafter auch auf die GbR?


BGH, Urteil vom 22.03.2011 - II ZR 249/09
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2012, 117
Diese Verjährungsfragen sind vom BGH bereits geklärt!
Leseranmerkung von * MKRG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (24.06.2011, 14:04 Uhr)
Spannende Verjährungsfragen!
Leseranmerkung von Martin Klimesch (24.06.2011, 09:14 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Mangelhafte Baumaterialien: Ausschluss der Nacherfüllung bei unverhältnismäßigen Kosten?


EuGH, Urteil vom 16.06.2011 - Rs. C-65/09
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2011, 401
Wegfall der Minderung?
Leseranmerkung von Michael Wiesner (23.06.2011, 15:53 Uhr)

 R 
VergabeVergabe

Dürfen kommunale Unternehmen mitbieten?


VK Sachsen, Beschluss vom 15.02.2011 - 1/SVK/052-10
(Hajo Willner)
Dokument öffnen IBR 2011, 480
Kommunale Unternehmen dürfen mitbieten ...
Leseranmerkung von Bernhard Fett (23.06.2011, 14:54 Uhr)
Kommunale Unternehmen dürfen mitbieten...
Leseranmerkung von Bernhard Fett (22.06.2011, 13:31 Uhr)

 R 
SachverständigeSachverständige

Eingeschränkter Urheberrechtsschutz für Sachverständigengutachten!


KG, Beschluss vom 11.05.2011 - 24 U 28/11
(Felix Lehmann)
Dokument öffnen IBR 2011, 441
Urheberrechtsschutz von Gutachten
Leseranmerkung von Dr. Bleutge (23.06.2011, 07:57 Uhr)

 R 
VergabeVergabe

Bundesauftragsverwaltung: Gegen wen ist der Nachprüfungsantrag zu richten?


OLG Celle, Beschluss vom 06.06.2011 - 13 Verg 2/11
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 665
Wo ist der Verwaltungsakt?
Leseranmerkung von Urban (21.06.2011, 10:46 Uhr)

 R 
InsolvenzrechtInsolvenzrecht

Trotz Insolvenzplans weiter Aufrechnung zulässig!


OLG Celle, Urteil vom 23.12.2008 - 14 U 108/08 (nicht rechtskräftig)
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2009, 1081 (nur online)
BGH, Urt.v. 19.05.2011 - IX ZR 222/08
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker (21.06.2011, 05:25 Uhr)

 R 
InsolvenzrechtInsolvenzrecht

Nach Insolvenzplan keine Aufrechnung mehr zulässig!


OLG Celle, Urteil vom 13.11.2008 - 16 U 63/08 (aufgehoben)
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2009, 1079 (nur online)
BGH, Urt.v. 19.05.2011 - IX ZR 222/08
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker (21.06.2011, 05:21 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Jede Abweichung von vereinbarter Leistung ist Sachmangel!


OLG Koblenz, Beschluss vom 20.08.2009 - 1 U 295/09
(Stefan Dausner)
Dokument öffnen IBR 2011, 454
Vorsatz und Unverhältnismäßigkeitseinwand: Geht das zusammen?
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen (20.06.2011, 18:25 Uhr)
Einschränkung zu dieser Entscheidung
Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München (20.06.2011, 09:00 Uhr)

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum

Auch modernisierende Anbauten (hier: Balkone) bedürfen eines einstimmigen Beschlusses!


LG Lüneburg, Urteil vom 31.05.2011 - 9 S 75/10
(Janos Dohr)
Dokument öffnen IMR 2011, 331
Willen des Gesetzgebers und BGH-Urteil mißachtet!
Leseranmerkung von Martin Klimesch (14.06.2011, 10:37 Uhr)

 L 
IconAlle Sachgebiete

Werklohnsicherheit nach § 648a BGB: Trumpfkarte der Bauhandwerker!


(Andreas Belke)
Dokument öffnen IBR 2011, 1070 (nur online)

zu Rdnr. 13
Leseranmerkung von Karl Maull (12.06.2011, 12:42 Uhr)

 R 
VergabeVergabe

Verfahrensbeendende Wirkung eines "modifizierten" Zuschlags?


OLG Naumburg, Beschluss vom 16.10.2007 - 1 Verg 6/07
(Jörg Manka)
Dokument öffnen IBR 2008, 48
Abänderndes Zuschlagschreiben - Auslegung von Willenserklärungen
Leseranmerkung von Oliver Weihrauch (10.06.2011, 16:48 Uhr)

 R 
SachverständigeSachverständige

Sachverständige: Zeitangaben für Gutachtenerstellung sind grundsätzlich richtig!


LG Dortmund, Beschluss vom 11.06.2010 - 11 T 51/10
(Felix Lehmann)
Dokument öffnen IBR 2011, 1360 (nur online)
Sachverständige und "Schätzer": Ende einer Realsatire?
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen (10.06.2011, 15:18 Uhr)

 R 
BauprodukteBauprodukte

Fehlende CE-Kennzeichnung von Bauprodukten wettbewerbswidrig!


OLG Frankfurt, Urteil vom 20.01.2011 - 6 U 203/09
(Michael Winkelmüller; Andreas Okonek)
Dokument öffnen IBR 2011, 434
I.d.R. keine Wettbewerbswidrigkeit bei Handel mit Produkten mit Ü-Zeichen
Leseranmerkung von Martin Kuschel (06.06.2011, 20:15 Uhr)

 R 
ProzessualesProzessuales

Keine Einwendungen im Beweisverfahren: Präklusion im Hauptsacheprozess!


BGH, Urteil vom 11.06.2010 - V ZR 85/09
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2011, 310
BGH, Urt. v. 11.06.2010 - V ZR 85/09
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker (01.06.2011, 06:13 Uhr)

 R 
BauvertragBauvertrag

Extrem überhöhter Einheitspreis und extreme Mengenmehrung: Wegfall der Geschäftsgrundlage!


BGH, Beschluss vom 23.03.2011 - VII ZR 216/08
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen IBR 2011, 315
BGH vom 23.03.2011, IBR 2011, 315
Leseranmerkung von Dr. Horst Dähne (31.05.2011, 15:10 Uhr)

 R 
ImmobilienmaklerImmobilienmakler

Nachträgliche Aufhebung des Kaufvertrags: Fälligkeit der Maklerprovision?


OLG Koblenz, Beschluss vom 04.03.2011 - 2 U 335/10
(Babo von Rohr)
Dokument öffnen IMR 2011, 343
Anmerkung des Kollegen Krämer
Stellungnahme des Autors Babo von Rohr (31.05.2011, 13:20 Uhr)
Bestand der Maklerprovision trotz Wegfalles des Grundstückskaufvertrages
Leseranmerkung von Reinhard Krämer (27.05.2011, 20:07 Uhr)

 R 
BausicherheitenBausicherheiten

Kombination aus 5% Vertragserfüllungs- und 5% Gewährleistungssicherheit: Wirksam?


BGH, Urteil vom 05.05.2011 - VII ZR 179/10
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2011, 409
Auch keine Vertragserfüllungssicherheit
Leseranmerkung von Jürgen Ripke (31.05.2011, 09:39 Uhr)

 R 
VergabeVergabe

Günstigster Preis einziges Zuschlagskriterium: Nebenangebote zulässig!


OLG Schleswig, Urteil vom 15.04.2011 - 1 Verg 10/10
(Günther Schalk)
Dokument öffnen IBR 2011, 351
Ergänzende Leseranmerkung
Leseranmerkung von Bernhard Fett, Dresden (25.05.2011, 13:43 Uhr)
zur Leseranmerkung :
Stellungnahme des Autors Dr. Klaus Englert (25.05.2011, 09:10 Uhr)
Günstigster Preis einziges Zuschlagskriterium: Nebenangebote zulässig ! ?
Leseranmerkung von Bernhard Fett, Dresden (24.05.2011, 17:09 Uhr)